


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.01.2008, 22:57
|
#1
|
|
www.hericks.net
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
|
Was meinst du mit Senfrelai ?
Habe bei mir das Phänomen, Standlicht defekt. Sichtptüfung alles i.O. !?!?
Mit dem Ding-Dong: Da kann ich Punkman recht gegen, das nervt total !!!
Was ist das "Senfrelai", wo finde ich das gute Stück und wie sieht das aus ?
|
|
|
02.01.2008, 23:02
|
#2
|
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hi Peter,
ist das Senfrelai auch für Bremse Anhänger zuständig das geht nämlich bei mir immer an??
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
02.01.2008, 23:10
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von givings41
Hi Peter,
ist das Senfrelai auch für Bremse Anhänger zuständig das geht nämlich bei mir immer an??
|
hallo hermann
ob das senfrelais auch für die anhängerbeleuchtung zuständig ist,kann ich
dir leider nicht beantworten,soweit reichen meine bescheidenen elektrik
kenntnisse nicht.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.01.2008, 23:13
|
#4
|
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Aber Peterle
dachte du weisst das 
|
|
|
02.01.2008, 23:19
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von givings41
Aber Peterle
dachte du weisst das 
|
nein, wie gesagt, mit elektrik stehe ich auf kriegsfuss.
ich habe bisher immer nur gehört, standlicht/rücklicht, wenns um senfrelais
fragen ging..... ob das auch für anhängerbeleuchtung gilt, weiss ich echt
nicht..... da müsste jetzt ein richtiger elektrik spezi antworten.....
viele grüsse
peter
ps. da fällt mir ein,steck doch mal ein anderes senfrelais bei dir rein,wenn
dann die fehlermeldung weg ist,wird es wohl auch für die anhängerbeleuchtung
zuständig sein 
|
|
|
02.01.2008, 23:24
|
#6
|
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
|
|
|
03.01.2008, 12:34
|
#7
|
|
Felgenputzer
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
|
Danke erstmal für die Tipps, werde morgen mal dieses Teil ausbauen, kann ja nicht so schwer sein, ist ja eine gute Bildbeschreibung mit dabei!!! Gebe dann eine Rückmeldung ob alles ok ist 
__________________
Lieber klassisch elegant, als modern und uniformiert!
|
|
|
03.01.2008, 17:27
|
#8
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von givings41
Hi Peter,
ist das Senfrelai auch für Bremse Anhänger zuständig das geht nämlich bei mir immer an??
|
Hallo,
nein, das K7 ist nur für das Parklicht zuständig.
Kann aus dem Schaltplan allerdings nicht erkennen, wo die AHK elektrisch angeschlossen wird.
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.01.2008, 18:09
|
#9
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo,
nein, das K7 ist nur für das Parklicht zuständig.
Kann aus dem Schaltplan allerdings nicht erkennen, wo die AHK elektrisch angeschlossen wird.
Gruß Wolfgang
|
hallo wolfgang
bei meinem fuffi lag hinten links in der seitenwand ein stecker blanko...da hatte ich mal nachgefragt,für was der ist und man hat mir geantwortet,dass
wäre die vorbereitung für die AHK. man müsse dann nur noch den stecker
der AHK dort an diesen stecker einstöpseln und alles wäre prima.....
also müsste die AHK dort angeschlossen werden.
viele grüsse
peter
|
|
|
03.01.2008, 18:19
|
#10
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo,
nein, das K7 ist nur für das Parklicht zuständig.
Kann aus dem Schaltplan allerdings nicht erkennen, wo die AHK elektrisch angeschlossen wird.
Gruß Wolfgang
|
@ Salzpuckel,
ist zwar richtig, daß das (senffarbene) Relais, für das Parklicht links/rechts zuständig ist. Es ist aber auch richtig, daß kalte Lötstellen im Senfrelais die Fehlermeldung "Standlicht/Rücklicht" generiert.
Geändert von hebby (03.01.2008 um 18:59 Uhr).
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|