


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2008, 17:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo,
heute hab ich die Kabel montiert,war paar Std. Arbeit da der Kabelbaum geöfnet werden mußte aber es hat ganz gut geklappt.Alle Vibrationen
bzw. das sägen sind verschwunden.
Zur Info:
Ich habe 4-Pol abgeschirmtes Mikrophon Kabel hergenommen für die Lamdasonden.
Das Kabel für die Kurbelwellensensoren ist 3-Pol.
Gruß,
Tony
|
|
|
03.01.2008, 18:18
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo,
heute hab ich die Kabel montiert,war paar Std. Arbeit da der Kabelbaum geöfnet werden mußte aber es hat ganz gut geklappt.Alle Vibrationen
bzw. das sägen sind verschwunden.
Zur Info:
Ich habe 4-Pol abgeschirmtes Mikrophon Kabel hergenommen für die Lamdasonden.
Das Kabel für die Kurbelwellensensoren ist 3-Pol.
Gruß,
Tony
|
hallo tony
super,dass das alles geklappt hat.
hast du evtl. von deinen arbeitsschritten ein paar bildchen gemacht,dass ist
immer eine sehr hilfreiche sache,wenn man die mal nachschlagen kann.
viele grüsse
peter
|
|
|
03.01.2008, 19:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Peter,
genaues werde ich am Wochenende machen da ich noch mal ran muß.
Hier schon mal ein paar vom alten Sonden Stecker (Kabelbaum seitig).
Das erste Photo zeigt das Lamdasondenkabel ich habe es extra so geöfnet
damit man sieht wie es ausschaut.
Die belegung ist wie folgt.
Kabelbaumseitig -------> Lamdasonde
Schwarz -----> Schwarz / Signal
Gelb -----> Grau / Masse
Grün -----> Weiß / Heizung
Braun -----> Weiß / Heizung
Diese verdrahtung (abschirmung) sehe Photo1. ist einseitig als Masse
im Steuergerät DME ageschlossen.
Gruß,
Tony
|
|
|
13.01.2008, 14:42
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo Peter,
genaues werde ich am Wochenende machen da ich noch mal ran muß.
Hier schon mal ein paar vom alten Sonden Stecker (Kabelbaum seitig).
Das erste Photo zeigt das Lamdasondenkabel ich habe es extra so geöfnet
damit man sieht wie es ausschaut.
Die belegung ist wie folgt.
Kabelbaumseitig -------> Lamdasonde
Schwarz -----> Schwarz / Signal
Gelb -----> Grau / Masse
Grün -----> Weiß / Heizung
Braun -----> Weiß / Heizung
Diese verdrahtung (abschirmung) sehe Photo1. ist einseitig als Masse
im Steuergerät DME ageschlossen.
Gruß,
Tony
|
hallo tony
und ???......und ???... gibts schon neues, bzw. neue bilder???:
viele grüsse
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|