


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Umweltplakette - Ja, Nein, Vielleicht...
|
|
Klar, hab ich schon!
|
  
|
2 |
3,77% |
|
Blödsinn, mach ich nicht mit! Brauch ich nicht!
|
  
|
37 |
69,81% |
|
Werde mal drüber nachdenken...
|
  
|
14 |
26,42% |
 |
|
03.01.2008, 17:19
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Warum haben sich unsere fähigen Politiker nicht London (Citymaut; JEDER darf in die Stadt, vorausgesetzt er bezahlt 8 Pfund / Tag) als Vorbild genommen und Ausnahmereglungen für Anlieger getroffen? 
|
Ähm... unter dem Gesichtspunkt finde ich die Plakette dufte. Die bezahl ich nur einmal.
Wenigstens war die Gebühr noch erträglich. 5 Euro tun nicht wirklich weh.
Und zur CO2-Diskussion und Klimakatastrophe sag ich nur eins: Ist mir scheissegal. Wir können hier sparen was wir wollen, die Amis, Chinesen und Inder ballern so viel CO2 in die Luft, da könnte ganz Europa aufhören zu existieren, das würde kaum was ändern.
|
|
|
03.01.2008, 17:36
|
#22
|
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Umwelt ?
Hallo Leute,
finde es ja richtig toll, sich so ein sch... Aufkleber an die Frontscheibe zu pappen, der auch noch die Grösse von einem Tennisball hat - klasse !!
Da haste dann bald eine Frontscheibe mit sämtlichen Abziehbildchen die die Staaten in der EU oder (Schweiz) so vergeben dranpappen.
Wenn ich dann das gerede von unseren Sesselfurtzern so höre, die Umwelt und die bösen Autos wie die unsere Städte belasten - hhmm - was ist den da los. Keiner Spricht über die Industrie, alte und schlecht gedämmte Häuser und was weiss ich noch alles ... Da wird mit Öl und Gas geheizt und CO2 in die Luft geblasen. Dazu kommt der Dreck noch von unseren Nachbarn dazu der bei uns niedergeht aber hauptsache der Dumme Autofahrer in Deutschland zahlt mal wieder.
Beim Auto wird immer rumgemacht, wie man uns noch mehr drangsalieren kann, und wie man uns noch mehr Geld aus der Tasche ziehen kann.
Es gibt bei Hausbau keine gesetzliche Regelung, das z.B. eine Solaranlage oder Votowolteikanlage auf´s Dach drauf muss um CO2 Emmisionen zu verringern und um Fosilbrennstoffe zu sparen - ist doch schon alles ein wenig komisch.
Gut will hier nicht weiter ausholen, sonst wird mir noch übel dabei
Gruß
Schwabe740
|
|
|
03.01.2008, 17:41
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
hallo. ich muß eigentlich nirgends hin,wo ich die brauch,wenn,dann fahr ich mit dem golf,aber der preis stört mich nicht,wohl aber der sinn und zweck,denn wirklich bringen tut sie nichts. anders siehts da wohl in nrw aus,noch dazu,wo die für 2008 eine riesenumweltzone planen von etwa 50km länge,wie ich grad im teletext gelesen hab. über das dasein und wirken unserer witzfiguren,die sich politiker nennen brauchen wir uns wohl nicht zu unterhalten. habs schon mal gesagt - sie sind den dreck nicht wert,den man mit den schuhen aufnimmt,wenn man zur wahl geht. schöne grüße andi.
|
|
|
03.01.2008, 18:19
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
|
häßlich
So Freunde,
heute habe ich mir auch eine (gelbe) Plakette besorgt und an die Scheibe geklebt. Der Wagen hat gleich weniger Feinstaub in München verteilt, weil er das wußte.
Naja - wenn zumindest der Verkehr in der münchener Innenstadt dadurch weniger wird, bekomme ich vielleicht ab Oktober mit meinem Kleinwagen auch mal einen Parkplatz.
Auf jeden Fall ist der Aufkleber im höchsten Maße häßlich...
Grüße
Stephan
|
|
|
03.01.2008, 18:22
|
#25
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
beruhigt euch...alles wird gut
Zitat:
Umweltzonen sollen laut ADAC gerichtlich gekippt werden
Hamburg (dpa) - Der Automobilclub ADAC will die Umweltzonen in Berlin, Hannover und Köln weiter gerichtlich kippen. Das bekräftigte Clubsprecher Ralf Wittkowski. Ein vom ADAC in Auftrag gegebenes Gutachten belege eindeutig, «dass Umweltzonen schlicht und ergreifend keinen Effekt erzielen». Das sagte Wittkowski der Online- Ausgabe des Magazins «Stern». Als erste deutsche Großstädte lassen Berlin, Köln und Hannover seit Jahresbeginn nur noch schadstoffärmere Autos mit einer Umweltplakette in die Innenstadt.
© Welt
erschienen am 03.01.2008 um 12:47 Uhr
|
ist ja mal nett, daß wer genau nochmal dieses vor der einführung geprüft hat?
bin mal gespannt, ob der ADAC dieses mal auch nur wieder mit dem säbel rasselt 
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
03.01.2008, 18:24
|
#26
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
nachtrag:
aber bitte fleissig weiter diese baberl kaufen...ein gerichtsprozess will schließlich gegenfinanziert werden 
|
|
|
03.01.2008, 18:28
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Stephan_MUC
So Freunde,
heute habe ich mir auch eine (gelbe) Plakette besorgt und an die Scheibe geklebt. Der Wagen hat gleich weniger Feinstaub in München verteilt, weil er das wußte.
Naja - wenn zumindest der Verkehr in der münchener Innenstadt dadurch weniger wird, bekomme ich vielleicht ab Oktober mit meinem Kleinwagen auch mal einen Parkplatz.
Auf jeden Fall ist der Aufkleber im höchsten Maße häßlich...
Grüße
Stephan
|
Servus,
wahrscheinlich ist Dein Anteil, verglichen mit meinem eh vernachlässigbar...
hab auch den gelben kleber, trotz schwarzen v8-wolken....
und der parkplatz gehört auch mir
Gruß,
Kai
|
|
|
03.01.2008, 18:29
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
|
Co2
Ob der ADAC da wirklich etwas erreichen kann, bezweifle ich auch. Aber vermutlich wird die Sache durch alle Instanzen gehen.
Im Übrigen ist den Städten der CO2 - Ausstoß völlig latte. Die Umweltzonen wurden wegen der Feinstaubbelastung eingerichtet. Aber das bringt selbst die Presse nicht mehr auf die Reihe.
Aber die Grünen in den verschiedenen Stadtparlamenten schaffen es bestimmt noch Zonen in der Stadt einzurichten, in denen nur Fahrzeuge fahren dürfen, die 2 L/100km verbrauchen und vorab von einem zertifizerten, buddistischen Mönch den Segen bekommen haben...
|
|
|
03.01.2008, 23:13
|
#29
|
|
Wasserskifan
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
@termi
du hast doch auch LPG  , damit erfüllst du auf jeden Fall die Abgasnormen, schätze sogar, dass man mit LPG auch unter den "berüchtigten" 150mg/1km bleibt!
Wenn dich also jemand zum Stehenbleiben zwingen will, schlag ihn mit dem Abgasgutachten!! Aber nicht so hart!! 
|
Das mag korrekt sein aber Du kannst weiterhin mit Benzin fahren und der schlechteste Wert zählt daher kein Freibrief
Klaus
__________________
7er bei der Arbeit
|
|
|
03.01.2008, 23:31
|
#30
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von lemmi2707
Das mag korrekt sein aber Du kannst weiterhin mit Benzin fahren und der schlechteste Wert zählt daher kein Freibrief
Klaus
|
Hatten wir weiter oben schon geklärt: Es sind lediglich 15% weniger Co2. Also sind wir noch weit entfernt vom verlangten Wert, ach wenn wir auf LPG fahren.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|