Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Meines wissens nach mit an der Spritpumpe.
Kofferaum Teppiche raus > in Fahrtrichtung rechts ist ein Deckel mit Kreuzschrauben befestigt. Darunter ist ein runder deckel mit 10er Steckschlüssel zu lösen ( Vorher den Dreck drumherum wegmachen, sonst fällts in den Tank)- die spritleitung ab (nicht vertauschen beim montieren!!!) und vorsichtig ablösen. Geht ganz einfach
Die Pumpe ist in einer halterung eingeclipst. wenn man es nicht kennt ist es etwas fummelig
Rauchen für diese Arbeit bitte einstellen- sonst gibt es Locken wie Atze ;-)
Meines wissens nach mit an der Spritpumpe.
Kofferaum Teppiche raus > in Fahrtrichtung rechts ist ein Deckel mit Kreuzschrauben befestigt. Darunter ist ein runder deckel mit 10er Steckschlüssel zu lösen ( Vorher den Dreck drumherum wegmachen, sonst fällts in den Tank)- die spritleitung ab (nicht vertauschen beim montieren!!!) und vorsichtig ablösen. Geht ganz einfach
Die Pumpe ist in einer halterung eingeclipst. wenn man es nicht kennt ist es etwas fummelig
Rauchen für diese Arbeit bitte einstellen- sonst gibt es Locken wie Atze ;-)
ja diese Klappe im Kofferraum habe ich schon mehrmals gesehen. Geschickt bin ich schon, ich rauche sogar dabei wenn ich die Pumpe frei lege (Spaß). Aber heute mache ich das nicht mehr. Wahrscheinlich hast Du sogar Recht, denn ich habe zweimal den Tank fast leer gefahren, gelbe Lampe hat geleuchtet. Dann zieht er den ganzen Dreck durch. Habe schon wieder fast leer, wollte morgen früh voll tanken, aber das lasse ich erst mal, bis ich den Fehler gefunden habe.
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
dann würde ich mal tanken fahren. zumindest 10 liter. es kann nähmlich sein das deine pumpe luft zieht. beim beschleunigen schwappt der sprit zur seite und die pumpe schaut in die röhre...
macht meiner auch wenn ich zu geizig bin zum tanken.. wenn er auf gas umschaltet ist alles in ordnung..
Ich tippe mal darauf, daß er beim Hochdrehen zu mager läuft, dann wäre eine Möglichkeit, daß der DME-Temperaturfühler defekt ist oder schlechten Steckerkontakt hat. Das ist der beifahrerseitige blaue auf der Wasserpumpe, ziehe den Stecker ein paar Mal auf und ab, evtl. Kontaktspray drauf. Kannst ihn auch durchmessen. Werte sind:
Noch eine andere Sache, der Kurbelwellensensor: Greife und leuchte mal von der Luftkastenseite auf das Kurbelwellenzahnrad, da sitzt ein kleiner Zylinder, sprüh den mal mit Bremsenreiniger zum Säubern ein und wackel mal dran, ob er lose ist...wenn ja festschrauben und mit Fühlerlehre 1,0 mm Abstand zum Zahn einstellen.