|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 18:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
				
				
				
				
				      | 
				 735 springt nach Steuergeräte wechsel nicht mehr an! 
 Hallo!Habe ein etwas komisches Problem.
 Vor 3 Tagen hat mein Vater ne ganze Kiste Steuergeräte von Bmw´s mitgebracht.
 Er kam auf die tolle Idee mal zu testen was passiert wenn man z.B. ein 520i Steurgerät bei mir anschließt.
 Gesagt, getan. 520i Steuergerät eingebaut und versucht zu starten, --->> hat sich nix getan, nur geleiert.
 Naja egal, 520i Steuergerät raus und e30 325i Steuergerät rein. Versucht zu starten, sprang auch an, Motor hat 2 oder 3 mal "gekotzt", lief dann aber eigentlich ganz gut außer das er das Gas manchmal komisch annahm.
 
 Ok, 325 Steuergerät wieder raus und meins (das Originale) wieder eingebaut.
 Versucht zu starten, sprang an, jedoch kam eine riesengroße blauschwarze Wolke aus dem Auspuff und der Motor lief sehr "bescheiden", nahm das Gas nicht richtig an und stotterte auch komisch wenn ich vom Gas ging (beim fahren).
 Anschließend habe ich es nochmal aus und wieder eingebaut, weil ich dachte das evtl. ein schlechter Kontakt da ist. Probiert zu starten --->> Jetzt tut sich nix mehr.... Anlasser leiert nur noch, sonst kommt nix... (achso, Öldrucksensor hat der BC dann nochmal angezeigt).
 Dann habe ich den Reset mit den Kabelverbinden durchgeführt, wie hier im Forum beschrieben, hat auch spitze funktioniert, Motor springt aber trotzdem nicht an. Toll !!!
 Da ich das Auto aber brauche fahr ich jetzt kürzere Strecken mit dem 325i Steuergerät, das geht ja so halbwegs... kann da was passieren??
 
 Was mache ich nun damit mein 735i auch wieder mit seinem 735i Steuergerät fährt??
 
 Besten dank schonmal,
 Steini
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 18:32 | #2 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich geh mal davon aus das ihr es geschossen habt. 
Never touch running Systems    
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 20:14 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
				
				
				
				
				      | 
 Auf die Idee bin ich auch schon gekommen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 20:18 | #4 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Besorg dir doch ein neues Steuergerät und fedisch. 
Andre hier alias Abenson mal anschreiben oder Anrufen der hat bestimmt eine da  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 20:19 | #5 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 War die Batterie beim Entfernen der Original-Motronic nicht abgeklemmt?Wenn ja kann es sein das Du "nur" das Steuerteil geschossen hast.
 Ansonsten würde ich auch mal alle Sicherungen überprüfen.
 
 MfG
 T.D.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 20:23 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Auf was für Ideen manche Leute so kommen!!!!    
				__________________[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862  8269[/SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 22:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tyler Durden  War die Batterie beim Entfernen der Original-Motronic nicht abgeklemmt?Wenn ja kann es sein das Du "nur" das Steuerteil geschossen hast.
 Ansonsten würde ich auch mal alle Sicherungen überprüfen.
 
 MfG
 T.D.
 |  Also die Batterie war nicht abgeklemmt.... 
mfg 
Steini |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 22:09 | #8 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von steini735i  Also die Batterie war nicht abgeklemmt....mfg
 Steini
 |  Dann kann's schon vorkommen das es das Steuerteil leider schrotet. 
Ist zwar nicht die Regel - aber "Murpheys Law"
 
Mit'm 325 Motorenhirn würde ich eher verhalten fahren. Nicht das es wirklich 
noch mehr in Mitleidenschaft zieht. Ansonsten - gebrauchtes organisieren und 
dann sollte das Problem gelöst sein.
 
MfG 
T.D. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |