


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.01.2008, 22:19
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hier gibts den schlimmsten aller Fälle:
http://www.7-forum.com/forum/5/waere...och-84256.html
Wenn die 6 Kupferzapfen mit Grünspan belegt sein, kann man die auch wieder mit feinem Schmirgel blank machen. Ebenso den Verteilerläufer an der Außenkante. Ob der Spalt jetzt 1/10 mm oder so größer ist, ist erstmal egal. Damit muß er laufen. Da springt nur der Funke über wie bei der Zündkerze. Darauf achten, ob das Gehäuse feine Haarrisse hat, dann gibt es bei feuchtem Wetter Probleme, sonst nicht unbedingt. Wichtig ist der Kohlestift in der Mitte, ist der weg, dann sch...
Gruß Wolfgang
|
|
|
06.01.2008, 22:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ peter becker
Na klar , der mittlere! Und: Kappe innen schön mit Spiritus saubermachen!
|
|
|
06.01.2008, 22:29
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: München
Fahrzeug: 735i (05.84)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Wichtig ist der Kohlestift in der Mitte, ist der weg, dann sch...
Gruß Wolfgang
|
Welcher Kohlestift? 
|
|
|
06.01.2008, 22:53
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wenn du diese Kappe hast,
Gruß Wolfgang
|
|
|
06.01.2008, 22:59
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: München
Fahrzeug: 735i (05.84)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Danke. Mein letzter kommentar war ironisch zu verstehen: Bei meiner Kappe ist leider kein Kohlestift mehr da.
Max
|
|
|
06.01.2008, 23:02
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Dann kannst du ja jetzt Kohle gegen Kohle tauschen
Gruß Wolfgang
|
|
|
06.01.2008, 23:39
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo max
das hatte ich bei meinem e23 auch mal, abends nach hause gefahren,absolut
nix bemerkt, am nächsten morgen sprang er nicht mehr an.
der kohlestift in der mitte der kappe war komplett weg,dass war die ursache.
eine neue kappe verbaut und er lief wieder einwandfrei.
viele grüsse
peter
|
|
|
07.01.2008, 03:28
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Der Kohlestift oder besser gesagt der fehlende ist sehr oft das Uebel. Selbst bei fast neuen Verteilern koennen die wegdrhen.
Meist ist es ein Uebel, aber so hab ich meinen Highline guenstig bekommen, weil der nur noch auf 6 Zylindern lief, und der Besitzer (Zahnarzt) war der Meinung, nun geht es dem Ende zu mit dem Motor
Habe mir eine neie Verteilerkappe gekauft damals, aber heute wuerde ich den Stift erneuern. Gibt es offiziell nicht, aber die Firmen, die sich auf Kohlebuersten spezialisiert haben, haben auch so etwas, oder es kann passend gemacht werden und dann hat man einen "neuen" Verteiler fuer 2 EURO.
Hier mal ein Bild von einem fast neuen Verteiler, da war der Stift auch abgescheert, von slydon, dem selbsternannten 'cheapo repair specialist'
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/438737/
es passt: i found a FIAT carbon brush to be the exact perfect size
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|