Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2008, 14:46   #1
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Schöne Arbeit und eine sehr gute Beschreibung

Warum hast du bei der Gelegenheit nicht das Bubinga- gegen Nussbaum-Holz ausgetauscht?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:06   #2
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
Schöne Arbeit und eine sehr gute Beschreibung

Warum hast du bei der Gelegenheit nicht das Bubinga- gegen Nussbaum-Holz ausgetauscht?
Hi,

daran habe ich auch schon gedacht, aber das Nussbaum ist mir im Farbton zu dunkel und passt m.E. nicht so gut zu dem hellen Leder. Beim Wagen meiner Frau habe ich das Nussbaum eingebaut, da der eine Ausstattung in der Farbe Brazil hat und da sieht es gigantisch aus!

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:10   #3
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Probier mal das Facelift-Holz mit Intarsien. Das ist etwas heller und passt besonders gut zu beige - finde ich jedenfalls.
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 22:35   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Die Schrauben die du herausgebohrt hast waren Torx Schrauben.
Ich hatte mit meinen neuen Türpappen ein ähnliches Problem, habe das Ober und Unterteil auch aufeinander gelegt-kleine Löcher gebohrt und dann einfach die alten Torxschrauben wieder verwendet.
Die Schloßschrauben hättest du dir Sparen können, ansonst ist doch schick echtes Leder

Achso ich selbst habe bei meinen Nappalederstühlen mir die Buffalo-Türpappen (vorher nochmal Schwarz nachgefärbt) eingebaut, finde die passender als die Nappalederpappen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Demontage der Türpappen, Türverkleidungen T-Bird E32: Tipps & Tricks 9 30.12.2015 15:56
Innenraum: Umbau der vorderen Türpappen? ks-na BMW 7er, Modell E32 2 27.11.2007 17:31
Suche Anleitung zum einbau der Webasto Standheizung chatfuchs BMW 7er, Modell E32 1 17.11.2007 10:49
Innenraum: Farbkombinationen der Türpappen dtuecks BMW 7er, Modell E38 5 25.05.2007 10:04
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group