Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2008, 01:35   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
@Martin

Habe ich bisher noch nicht getestet bzw. gemessen.
Danke für den Input!

Ich weiss nur das meine kleine Zweitbatterie ( orig. BMW Teil ) niemals
länger als 1 Jahr hält, danach ausgegast & Plattenschluß...

MfG
Tyler
hallo tyler

ja, ich habe ja mit meiner den hammer schlechthin gebracht, ich hatte
einen zweitbatteriesatz ersteigert, fahre damit zu reinhard um ihn einbauen
zu lassen, der wühlt hinten rum, fängt furchtbar an zu lachen und meint,kannst du wieder weg packen,dass hast du schon drinn.

nun ja, ein vorbesitzer hatte die batterie selbst ausgebaut und eine grosse
holzplatte an die halterung geschraubt,wo dann das telefon angeschraubt war. tja, ich konnte ja nicht ahnen,dass hinter der holzplatte die zweitbatteriehalterung sitzt.....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 01:42   #2
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

hallo Peter,

ich habe bei mir eine zweite 85Ah drin die sollte reichen, damit könnte ich meine Standheitzung auch zwei stunden laufen lassen wenn ich wollte

gruß Martin
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 01:44   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin1 Beitrag anzeigen
hallo Peter,

ich habe bei mir eine zweite 85Ah drin die sollte reichen, damit könnte ich meine Standheitzung auch zwei stunden laufen lassen wenn ich wollte

gruß Martin
Moin Martin,

wie hast Du die untergebracht?!?
Ich wollte schon eine Gel-Batterie verbauen weil's mich mit der "Lebensdauer" der H2SO4 Batterie schon sehr nervt...

MfG,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 01:42   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo tyler

ja, ich habe ja mit meiner den hammer schlechthin gebracht, ich hatte
einen zweitbatteriesatz ersteigert, fahre damit zu reinhard um ihn einbauen
zu lassen, der wühlt hinten rum, fängt furchtbar an zu lachen und meint,kannst du wieder weg packen,dass hast du schon drinn.

nun ja, ein vorbesitzer hatte die batterie selbst ausgebaut und eine grosse
holzplatte an die halterung geschraubt,wo dann das telefon angeschraubt war. tja, ich konnte ja nicht ahnen,dass hinter der holzplatte die zweitbatteriehalterung sitzt.....

viele grüsse

peter
Hehehe - Sachen gibt's...
Holzplatte als "Batterieersatz"
Das Dumme an dieser Zweitbatterie ist, das man sie für die Standheizung benötigt!

MfG
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 01:44   #5
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

@tyler,

du kannst die Zusatzbatterie auch weglassen, klemme einfach das Kabel von der standheitzung an die große

gruß Martin
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 01:47   #6
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

von untergebracht kann noch keine rede sein, bin noch am hifi umbau, also noch Baustelle.
Ich komme im Moment einfach nicht dazu dort weiterzubauen.
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 01:51   #7
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin1 Beitrag anzeigen
@tyler,

du kannst die Zusatzbatterie auch weglassen, klemme einfach das Kabel von der standheitzung an die große

gruß Martin
Hallo Martin,

Danke für den Tip!
Aber wie schaut's beim Highliner aus?!?
Da ist diese Batterie wohl auch für die Fond-Teile zuständig.

Batterien sind beim E32 eh ein Problem - ich nutze meinen V12 seit geraumer Zeit nur noch
als Zweitwagen... Da ist die nagelneue (primäre) Batterie auch schon nach zwei Wochen alle...
Hatte ich heute Nachmittag wieder - zum Glück habe ich mir wegen dieser Problematik
schon vor einem Jahr ein Starthilfekasten von MAN gekauft. Das stärkste Modell
das ich ausfindig machen konnte, trotzdem pfeift es aus den letzten Löchern wenn ich dem V12
damit Starthilfe geben muß...

MfG
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 02:05   #8
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

Hallo Tyler,

beim Highliner ohne Standheitzung ist an die Zusatzbatterie nix angeschloßen, sie unterstützt nur die große wenn viel Saft benötigt wird.

Wenn du ne kleine Gelbatterie für hinten suchst dann schau mal nach "Genesis Hawker" Batterien, die sind aus dem Car-Hifi bereich und die gibt es auch in klein mit ca 10-15 Ah, der einzige Haken ist die sind nicht grade billig.
Mußt mal bei Ebay schauen, hin und wieder findet man dort mal eine.
Die hält dann auch länge und du hättest dann damit keine Probleme mehr

Gruß Martin
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 02:17   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Hehehe - Sachen gibt's...
Holzplatte als "Batterieersatz"
Das Dumme an dieser Zweitbatterie ist, das man sie für die Standheizung benötigt!

MfG
Tyler
tja, bei mir war die zweitbatterie wohl ein kundenwunsch.
standheizung habe ich nicht,sondern eigentlich nur telefon.

ich habe mal gelesen,dass bei standheizung und telefon der zweitbatteriesatz
verbaut wurde, aber standheizung habe ich definitiv keine im auto.

mein fuffi hält aber 3 - 4 wochen durch und springt dann auch noch an.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bi-Xenon... theoretische Frage... Domi BMW 7er, Modell E32 33 11.06.2005 21:17
KofferraumVerkleidung für zusatzbatterie 7erfahrer Suche... 1 26.01.2005 23:27
Sicherung Zusatzbatterie??? warp735 BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2004 06:47
Theoretische frage zum Airbag..... Harald BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2003 19:37
Zusatzbatterie im Kofferraum ? mistertical05 BMW 7er, Modell E32 14 09.12.2002 00:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group