 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.01.2008, 16:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Andreas, 
woher weißt du, daß dein Sender ok ist? Wie die Übertragung moduliert wird, kann ich dir so auch nicht sagen. Eine Überlegung von mir, es könnte ja sein, daß der Sender augenscheinlich funktioniert, aber die Modulation oder die Frequenz verschoben ist. Gleiches gilt für den Empfänger. Das hatten früüüher die TV-Fernbedienungen öfters. Das kann dann eigentlich nur noch ein Radio- oder (Bosch) Dienst prüfen. Dazu muß man aber das Übertragungsformat kennen. Radiomechaniker könnte das mit einem Oszilloskop auslesen. 
Die können auch die Sender prüfen, wenn sie gut sind.   
  Handbuch
Gruß Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.01.2008, 18:10
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Panzer-Fahrer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X5 4.6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte das gleiche Problem. Die Lösung war denkbar einfach: im BMW-Handbuch war die Beschreibung falsch! Der Knopf, der 15 Sek gehalten werden sollte war nicht schliessen, sondern öffnen (oder andersrum)!!! 
Probiers doch einfach mal. 
 
Gruß Charly. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.01.2008, 18:24
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Charly735iL
					 
				 
				Ich hatte das gleiche Problem. Die Lösung war denkbar einfach: im BMW-Handbuch war die Beschreibung falsch! Der Knopf, der 15 Sek gehalten werden sollte war nicht schliessen, sondern öffnen (oder andersrum)!!! 
Probiers doch einfach mal. 
 
Gruß Charly. 
			
		 | 
	 
	 
 
Gute Idee Charly, aber das hatta gestern schon probiert nach meiner Anleitung:
 
Service Informations Bulletin 66 01 89 (1810) aus 02/1989 sagt uebersetzt:
 Aenderung der Bedienungsfunktionen an der Infrarotbedienung ab 09/1988
Herstellungsdatum 08/88 und frueher
 
Taste 1: Oeffnen 
Taste 2: Schliessen der Tueren und Fenster + elektr. Schiebedach, wenn die Taste gedrueckt bleibt. 
Taste 3: Double locking, DWA scharf machen (nur moeglich innerhalb von 15 Sekunden nach Betaetigen von Taste 2 
 
Herstellungsdatum 09/1988 und weiter....
 
Taste 1: Schliessen und Tueren und Fenster und Schiebedach schliessen, wenn Taste gedrueckt bleibt. 
Taste 2: Oeffnen 
Taste 3: Double locking , DWA scharf machen (nur moeglich innerhalb von 15 Sekunden nach Druecken der Taste 1
 
gezeichnet: Ralph Beier, Technical Manager 
Carl E. Hooser, Vice President, Service Operations  
------------------------------------------------------- 
Demnach geht das Initialisieren auch nicht immer wie in der BA beschrieben, sondern man sollte mal anders rum testen. BA's sind auch mal geaendert worden, aber man weis ja nicht genau, welches Klappholz und welche BA Ausgabe man nun hat.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.01.2008, 20:40
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Panzer-Fahrer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X5 4.6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hähä....    
Bei mir passte jedenfalls die original BA nicht zum Auto... naja.
 
Gruß nach Asien.
 
PS: Was kosten die iPhones bei euch?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.01.2008, 15:07
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Engine Bay - Diving Co. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wahrhaftig, die BA`s sind unterschiedlich...
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute! 
Ich habe daraufhin gestern mal meine BA, die zu meinem Auto gehört, aus dem Aktenordner geholt.
 
Beim lesen ist mit schon aufgefallen, das es irgendwie Unterschiede zu der Anweisung gibt die ich aus dem Internet ausgedruckt hatte...
 
Gestern sofort beim ersten Anlauf hat es geklappt.        
Also reiht sich das für mich so zusammen, das aufgrund des Fehlers in der Türverkabelung die Funktion ausfiel, nach der Reparatur war dann eigentlich schon wieder alles i.O., die Initialisierung hat nur nicht geklappt weil ich eine Handbuchseite ausgedruckt hatte die die falsche reihenfolge hergab.
 
Daraufhin in bester BMW manier noch sinnlos Teile getauscht, bis zum geht nichtmehr, weil mir nichts besseres eingefallen ist.
 
Vielen lieben Dank für den Hinweis, ich hatte ja ca vor einem Monat schon einmal, wie Erich sich ja auch dran erinnerte und geschrieben hatte, die Tasten getauscht und es klappte nicht,  nur war damals noch der Kabelbaum defekt. Das habe ich erst später bemerkt.
 
Gruß 
Andreas  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
    InEfficientDynamics
   Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.01.2008, 15:15
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ente gut, allles gut    
Naja, wurde ja schon immer mal erwaehnt, dass das unterschiedlich ist, aber die genauen Daten und Anweisungen hab ich auch erst vor kurzen gefunden in einem alten Thread auf roadfly aus 2002    
beim "Graben" in alten threads mit Suchwoerten, hab das dann uebersetzt fuer Euch, speziell fuer dich natuerlich    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.01.2008, 15:54
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Panzer-Fahrer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X5 4.6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		eben. ich hab bei meiner "restauration" auch 80% elektrik und nur 20% hardware reparieren müssen..... ist hal kein neuwagen! 
 
gruß charly. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |