Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2008, 18:34   #1
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Die Zeit der Diesel ist sowieso schon vorbei,da der Diesel schon stellenweise teurer ist als Benzin (weitersteigend) und die "neuen" Benzinmotoren (TSI und wie sie alle heißen) schon weniger Verbrauchen als Dieselmotoren.

Audi 240PS==== 6.9 lt. Benzin

Dazu kommen noch Wartungs-Reparatur-und Beschaffungskosten,wo der Diesel immer teurer ist.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 20:09   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

sehr hilfreicher kommentar in diesem thread...
such dir doch einen der anderen 3 millionen "benzin vs. diesel" threads für deine prognosen-

so dass man sich hier um akute und pragmatische fragestellungen kümmern kann.
es geht schliesslich nicht drum, hier die weltanschauung von irgendwelchen leuten zu ändern,
sondern diejenigen zu unterstützen, die bereits im besitz eines siolchen fahrzeuges sind und sich dem filter/plaketten problem stellen müssen

das gilt auch für alle anderen die jetzt demnächst mit irgendwelchen spänen im kraftstoff, geplatzten turbos, lmm und sonstigen unkenrufen kommen... ich kanns nicht mehr hören und es führt auch kein stück weiter....

Danke.
over &out
Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 20:15   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Du stellst Dich ja auch dem Problem mittels verkaufen,auch eine Lösung
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 20:18   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

jo- dann hab ich ja noch den e60... auchn diesel übrigens- da ist der filter aber schon drin

jetzt aber btt und den anderen 740d-fahrern die möglichkeit zur kenntnisnahme geben

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 00:16   #5
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Standard

Hat jemand die Fördermittel parat? Ich erhalte einen einmaligen Zuschuss und spare anschließend die erhöhte Kfz-Steuer, aber in welcher Höhe?

Ach ja: kostet so ein Filter Leistung?
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 12:44   #6
7erRH/HR
Immer noch mit Glied
 
Benutzerbild von 7erRH/HR
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Gaggenau
Fahrzeug: E38-730d (04.2001)
Standard

Hallo,

ich glaube es sind einmalig 300,- die mann mit der nächsten Steuererklärung erstattet bekommt. Der Unterschied im Moment ist nicht wirklich groß, ca. 40 euro weniger mit Rußpartikelfilter(wie es in Zukunft aussehen wird - wer weiss das schon).

Gruß Michael
__________________
BMW
7erRH/HR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 12:48   #7
utisch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Bad Homburg v.d.Höhe
Fahrzeug: E38-730d (03.09)
Standard Aktueller Stand?

Hallo zusammen,
Bin (mal wieder) auf dieseen Thread gestoßen.
Weiß jemand, ob es DPF für den 740d gibt/geben wird und, falls ja, was die
Kosten dafür sind?
MfG,
Uli
utisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Preise für Filter Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 2 30.12.2007 18:36
Getriebe für ein 740D E38 Highlander05 Suche... 8 01.07.2006 17:54
18" Felgen Radial für 740d (E38) hpcaesar Suche... 5 20.07.2005 19:24
Winschutzscheibe von Silikon,Ruß etc. reinigen UBE Fahrzeugpflege 17 17.11.2004 20:04
Suche Blechteiele für E38 740d Bj. 2000 B11 Suche... 0 09.05.2004 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group