 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 08:43
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn ihr handwerklich nicht ganz ungeschickt seid ist das an einem Samstag getan. 
  
Aber nur Motor ist es nicht. 
  
Es kommt das Getriebe, die Bremsen der VA und evtl. die Hinderachse dazu. 
  
Bezüglich der Eintragung frag einfach mal beim TÜV nach, da der MOtor in dem Modell bekanntlich verbaut war dürfte es nicht das Problem sein. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT  
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich! 
  
  
   
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 09:28
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kölsch Blood 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi axel, 
 
ist das nicht gleich Getriebe und bremsen  
Ich mein das Getriebe und Bremsen beim 730,735 gleich sind 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss Hermann 
 
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag  
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 09:42
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das die Bremsen beim 730 und 735 gleich sind auf der VA wird immer gesagt, ist aber nicht so. 
  
Man muß nur die Sättel und Scheiben tauschen. 
  
Denn es ist mir auch erst am Freitag aufgefallen als ich die Federbeine vom 35 in einen 30er bauen wollte. 
  
Bremse VA: 
  
730  
302x22  
  
735 
302x28 
  
Bremse HA: 
  
730 
300x10 
  
735 
300x12 
  
Getriebe: 
  
730   
4HP22-FS  
  
735 
4HP22-FV 
  
Hinterschgetriebe: 
  
730  
I=41:10= 4,10  
  
735 
I=43:11=3,91 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Axel Brinkmann (16.01.2008 um 09:54 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 10:10
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Axel Brinkmann 
 
Das mit den Bremsen ist Quatsch! Ich habe im 730 die selben Bremsen an der VA , wie im 750 iL ! MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 10:18
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E24 Liebhaber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Bremsen wurden doch immermal geändert. 
Das letzte mal wo ich nach Scheiben geschaut habe, stand da für alle e32 von 730-750, bis Bj.... 
 
Der 3,5er Motor paßt ohne Probleme und was Getriebe, Bremsen und Hinterachse angeht, sollte es auch keine Probleme geben. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 10:32
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heizölverleiher 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Wechsel von Motoren innerhalb der E32 R6 ist überhaupt kein Thema. 
Ich habe das mit einem erfahrenem und einem Zehndaumenschrauber an einem Samstag inkl. Frühstück und ner Kiste Krombacher(auch für Zuschauer ..) fürn Nachtisch an 2 Fahrzeugen innerhalb von 16 Stunden geschafft... Schwitz...
 
Die Fahrzeuge standen bei mir in der Garage nebeneinander und ich hatte einen fahrbaren Motorheber. Der eine Wagen war der Teilespender und wurde nur noch als Lagerplatz für den kaputten Motor genommen und nicht weiter vervollständigt. 
Bremsen umbauen ist meines Wissens nicht notwendig da beim E32 die Bremsen gleich sind- solange sie das gleiche Bj haben. Die Scheiben wurden mal dicker wie Axel festgestellt hat.
 
Die Eintragung ist kein Thema. Ruf beim BMW Service an und lass dir die Auflagen schicken. Habe das bei meinem Schaltgetriebe gemacht- ist jetzt eingetragen   . Das haben die einfach mitgemacht und eingetragen als ich beim Tüffemann war, war auch nicht teuer  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von CarstenE (16.01.2008 um 11:40 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 10:42
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kölsch Blood 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also kann man eine 735 Motor in einen 730 einsetzen und es Passt alles denn das wollte doch der 1. Schreiber wissen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 10:53
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also, ob es nun passt oder nicht, ich würde mir WENN ich tatsächlich von 3.0 auf 3.5 umbauen würde, alle mal auch die Bremsanlage mitnehmen wenn sie größer ist und ich bin mir auch ziemlich sicher das der 3.5er dickere Bremsscheiben hat. 22 zu 28.... 
 
LÖL!! Oben stand es ja schon, habs übersehen. In überlege sogar jetzt schon ob ich mir nicht mal ein paar Gebrauchtteile im der Bucht schieße um dann die große Bremsanlage um zu bauen (nur so zum Spaß, weil es eben mehr Sicherheit bringt). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |