


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.01.2008, 07:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
und die Farbtreue ?
Zitat:
Zitat von Monty_HVL
Hallo,
...
LED´s habe ich ganz Einfache von Conrad gekauft. Die Ausleuchtung ist super. Ich hatte 23 Stück verwendet, damit ich auch wirklich jede Ecke Treffe.
|
und wie schaffen die LEDs die Farbtreue, insbesondere bei rotem Bildinhalten ?, sieht das farblich ausgewogen aus ?
Geändert von Sinclair (22.01.2008 um 08:30 Uhr).
|
|
|
22.01.2008, 08:56
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
und wie schaffen die LEDs die Farbtreue, insbesondere bei rotem Bildinhalten ?, sieht das farblich ausgewogen aus ?
|
ein foto vielleicht bei nacht  - 
|
|
|
22.01.2008, 13:36
|
#3
|
|
Power satt
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
|
Hallo,
ja werde nochmal ein Bild machen.  Und die Ausleuchtung bleibt die gleiche bei allen Farben, original sind auch bloß 2 kleine Neuonröhren und die leuchten genauso wie die LED´s. Nur das die LED´s ein bißchen heller ist. 
|
|
|
22.01.2008, 18:22
|
#4
|
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Hab mich schon die ganze Zeit gefragt wie das funktioniert mit der Beleuchtung des Displays, weil bei mir ist je nach Temperatur (Denk ich) die hälfte des Displays dunkler als der Rest...
__________________
|
|
|
23.01.2008, 01:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
dann wird eine der beiden Leuchtstoffröhren,
Zitat:
Zitat von Muck
Hab mich schon die ganze Zeit gefragt wie das funktioniert mit der Beleuchtung des Displays, weil bei mir ist je nach Temperatur (Denk ich) die hälfte des Displays dunkler als der Rest...
|
die oben im ebay link gezeigt sind, schon zu stark gealtert sein.
Ein Ersatz mit LEDs ist sicherlich reizvoll, wobei man dann offenbar nach weissen LEDs mit einem möglichst ausgeglichenen Spektrum über den gesamten sichtbaren Bereich, mit Augenmerk auf den oft unterrepräsentierten roten Anteil, legen sollte.
Hat jemand der LED-Nachrüster mal überlegt, ob sich die helligkeits- und farbton-mäßige Tag/Nacht-umschaltung, die ja mit den Fluoreszenzröhren realisiert ist, auch in die LED-Umrüstung einbringen lässt ? oder geht diese Farbton-Umschaltung unabhängig von der Hintergrundbeleuchtung nur über die Videomodulansteuerung des TFT-Displays ?
Geändert von Sinclair (23.01.2008 um 11:12 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|