


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.01.2008, 19:39
|
#1
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
evtl. der "Schalter" unterm Gaspedal??????
Gruß
monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
24.01.2008, 23:41
|
#2
|
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Mh...  Hab in der Zeit ja garnicht Gas gegeben... und auch beim Schalten nicht... dabei hat er ja alleine die Drehzahl geändert? Und Kick-Down habsch die letzten Tage eigentlich auch nicht gebraucht...  Glaube nicht das mein Alter Herr das probiert hat...
MFG Matthias
|
|
|
25.01.2008, 08:07
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Stein
Fahrzeug: 730iA
|
Hallo Matthias,
das Problem könnte am Bowdenzug vom Tempomat liegen. Das war bei meinem 730 er vor einigen Jahren mal der Fall. Drehzahl stieg und stieg ohne Berührung des Gaspedals.
Gruß Buro
|
|
|
25.01.2008, 09:52
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Buro
Hallo Matthias,
das Problem könnte am Bowdenzug vom Tempomat liegen. Das war bei meinem 730 er vor einigen Jahren mal der Fall. Drehzahl stieg und stieg ohne Berührung des Gaspedals.
Gruß Buro
|
dann müsst aber ein "tip auf" die bremse am dicken doch die drehzahl runtergehen. Da doch die "brems- und tempomat-überwachung" greift und ihm den sprit wegnehmen sollte... 
|
|
|
25.01.2008, 11:05
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
|
Gasseilzug
Mahlzeit,
etwas ähnliches hatte ich neulich auch. Mit ca. 200 über die Bahn gedüst, vor der Ausfahrt abgebremst und schon gewundert warum die Karre so schwerfällig abbremst.  In der Ausfahrt Fuss vonner Bremse genommen und "schwupps" beschleunigte die Fuhre wieder!!!  Musste dann noch abbiegen wobei man ganz schön ins schwitzen kommt wenn man die Fuhre mit nem Motor der 4000 Touren dreht mit der Bremse aufhalten will...  Nächste Möglichkeit rechts ran, Motor aus und nachgeguckt. Bei mir war der Gasseilzug des Gaspedals verklemmt.
Ers´ma´
Michael
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
|
|
|
25.01.2008, 16:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Kutenholz
Fahrzeug: E65-750i (01.06)
|
Moin schon mal auslesen lassen? Würde mich nicht wundern wenns der Kaltstartregler ist oder der Wärmefühler! Oder evt. mal gucken ob ein Unterdruckschlauch ab oder def. ist!
|
|
|
25.01.2008, 18:38
|
#7
|
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von KaiB
Moin schon mal auslesen lassen? Würde mich nicht wundern wenns der Kaltstartregler ist oder der Wärmefühler! Oder evt. mal gucken ob ein Unterdruckschlauch ab oder def. ist!
|
Ne.. war ja nur gestern... und dann noch nich wieder... mein nächstes Ziel wäre dann wohl BMW gewesen...  aber ich dachte evt gibts ja auch ohne Auslesenlassen nen anhaltspunkt...
Denke mal, Auslesen machen die beim Freundlich nicht umsonst?!  Mit was muß man dafür rechnen? Hab sowas noch nie gebraucht...
MFG Matthias
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|