


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.01.2008, 14:27
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
die rundum dichtung kann ich dir leider nicht verraten,die hatte ich noch nie
ab. aaaber die untere leiste wird nach unten ( sprich zur strasse hin)
abgezogen, man kann sie wohl nicht wiederverwenden,da sie beim erneuten
aufstecken dann nicht mehr richtig hält.
viele grüsse
peter
ps
ich dachte zuerst auch,sie würde von forne oder hinten auf die türkante
aufgeschoben, ist aber nicht so,sie wird von unten nach oben aufgesteckt.
|
|
|
26.01.2008, 14:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
die rundum dichtung kann ich dir leider nicht verraten,die hatte ich noch nie
ab.
|
Wie hast du dann den Rost darunter entfernt? Gibt es da einen Trick?
|
|
|
26.01.2008, 14:33
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jammasterj
Wie hast du dann den Rost darunter entfernt? Gibt es da einen Trick?
|
tja, da habe ich das glück,dass mein fuffi ein 89er baujahr ist, der hat
nix mit rost am hut. hier bewarheitet sich echt der spruch,dass die alten
modelle das bessere blech hatten.
bei meinem 91er 730 ist rost echt langsam ein problem,da muss man
ständig dahinter sein.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.01.2008, 14:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Ja der Rost
Naja bei mir sinds die Türen, zwar noch nich so schlimm aber ich machs lieber gleich...
Danke nochmal
Viele Grüße jammasterj
|
|
|
26.01.2008, 14:47
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jammasterj
Ja der Rost
Naja bei mir sinds die Türen, zwar noch nich so schlimm aber ich machs lieber gleich...
Danke nochmal
Viele Grüße jammasterj
|
tja, der rost ist echt ein problem,gerade so ab bj 91 denke ich.
ich habe es kürzlich schon in einem anderen tread beschrieben, ich kenne
jemand,der oldtimer restauriert, er verwendet schon seit vielen jahren
nur!!!!! fertan und schwört darauf.
www.fertan.de
viele grüsse
peter
|
|
|
26.01.2008, 17:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
die rundumdichtung kriegst am leichtesten mit silikonspray und nem plastikkeil rein.
zum thema rost entfernen kann ich aus erfahrung sprechen: komplette unterkante von dichtmasse befreien abschleifen mit bürstenschleifer oder sandstrahlen (ich hab beides gemacht) dann mit rostschutzgrund in alle falze hineinpinseln und sprühen, alle nähte mit karosseriedichtmasse versiegeln (ja kein luftloch lassen) und ab zum lacken. und anschließens die tür innen mit wachs aussprühen bis es bei den wasserrinnen raus kommt. und nicht vergessen die neue oder alte unterkantendichtung zu säubern, mit wachs füllen und raufdrücken, abwischen, fertig.
mehr bilder hab ich leider von der türkante nie gemacht.
CIMG2439.JPG
mfg markus
__________________
BMW POWER
|
|
|
26.01.2008, 17:48
|
#7
|
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
mein karossen-spezi bördelt die türkanten sogar auf! ( falls noch möglich )
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|