


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.01.2008, 10:57
|
#1
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
ich tippe mal, dass die Alarmanlage von einem Diebstahlsversuch ausgeht. Schau mal in der Bedienungsanleitung nach, da müsste drinstehen, wie man das wieder behebt.
Könnte auch sein, dass der BC so reagiert, als wüsstest Du den Code der Wegfahrsperre nicht mehr (dann sollte Code im BC aufleuchten). Auch dazu gibts ne Prozedur in der Anleitung.
(da muss man IMHO 15 Minuten bei geschlossener Tür im Auto bleiben und verschiedene Schlüsselstellungen vornhemen, zum Teil gibts dabei auch Alarm, ist aber beschrieben).
Viele Grüße
Harry
|
|
|
29.01.2008, 11:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi,
ich tippe mal, dass die Alarmanlage von einem Diebstahlsversuch ausgeht. Schau mal in der Bedienungsanleitung nach, da müsste drinstehen, wie man das wieder behebt.
Könnte auch sein, dass der BC so reagiert, als wüsstest Du den Code der Wegfahrsperre nicht mehr (dann sollte Code im BC aufleuchten). Auch dazu gibts ne Prozedur in der Anleitung.
(da muss man IMHO 15 Minuten bei geschlossener Tür im Auto bleiben und verschiedene Schlüsselstellungen vornhemen, zum Teil gibts dabei auch Alarm, ist aber beschrieben).
Viele Grüße
Harry
|
Hi Harry,
Nein da war nix mit BC... hatte zuvor (gestern Abend) die türe mit Fernbedienung geschliessen und Alarmanlage noch dazu aktiviert. Jetzt dass die Fernbedienung sich wieder initialisieren sollte, gehe davon aus, dass ich irgendwie "manuel" diese sperre desaktivieren muss....aber wie?
Gruss,
Afshin
|
|
|
29.01.2008, 12:59
|
#3
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
hattest Du eigentlich das Einfachste mal probiert, Batterie über die Starthilfepole dran, Tür mit Schärfen der Alarmanlage mit dem Schlüssel (Schlüssel über die zweite Raste drehen, dass die Sicherheitsverriegelung anspricht) und nach 5 Sekunden wieder mit dem Schlüssel aufschließen?
Mit dem Code meinte ich, dass eventuell durch die entladene Batterie der BC auf Codesperre gehen könnte, auch wenn Du gar keinen Code eingegeben hast.
Wenn die Alarmanlage mit Blockieren des Motorstarts nämlich anspricht, gibts nur 2 Möglichkeiten:
1. Code am BC eingegeben oder BC schaltet irrtümlich in diesen Modus - ist möglich, wenn die Spannung derart stark abgesunken ist.
2. Die Alarmanlage diagnostiziert einen Diebstahlversuch, das könnte sie auch irrtümlich meinen, wenn die Alarmanlage scharf war und danach die Batterie tiefentladen war. Zum selben Schluß könnte die Anlage auch kommen, wenn die Batterie nur sehr schwach war, denn beim Start- oder Öffnungsversuch bricht die Spannung ganz zusammen --> Auto geht von einem Manipulationsversuch aus.
Gruß
Harry
|
|
|
29.01.2008, 15:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Hi,
Danke Jungs hat sich erledigt!!!
Ich habe die türe einfach normal mit schlüssel zu gemacht und dann mit hilfsbatterie wieder auf gemacht und das war's mit Alarm denn... aber früh am morgen (6:30 Uhr) und unter Stress, wenn du all Nachbarschaft mit dein ständig Huppende "Alte Karre" wecken wurdest, kann man ja bekanntlich nicht klar Denken....
Gruss,
Afshin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|