


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.02.2008, 23:21
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ich würde mal sagen, sooo ganz falsch sitzt der Verdampfer da nicht.
Du sagst, da wäre noch Garantie darauf. Am Besten kann das der Ümrüster mit eienm Laptop bei Fahrt testen. Dann kann er die aktuelle Temperatur auslesen. Vlt. mal freundlich  , dann macht er es. Evtl. muß die Anlage etwas nachgestellt werden. Kann dann eh nur der Umrüster.
Die Hzg muß am kleinen Kühlwasserkreis angeschlossen sein.
Gruß Wolfgang
|
|
|
01.02.2008, 23:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
ich würde mal sagen, sooo ganz falsch sitzt der Verdampfer da nicht.
Du sagst, da wäre noch Garantie darauf. Am Besten kann das der Ümrüster mit eienm Laptop bei Fahrt testen. Dann kann er die aktuelle Temperatur auslesen. Vlt. mal freundlich  , dann macht er es. Evtl. muß die Anlage etwas nachgestellt werden. Kann dann eh nur der Umrüster.
Die Hzg muß am kleinen Kühlwasserkreis angeschlossen sein.
Gruß Wolfgang
|
Hallo Wolfgang!
Da magst Du recht haben!
ABER :
Kannst Du erkennen, wo die KühlwasserSchläuche angeschlossen sind?
Dort, wo sie an der Trennwand hinführen, sind beim E38 die Heizventile..
Was ist dort beim E32 ?
Ist das ein sinnvoller Platz zum Abzweigen des heißen Kühlwassers?
Wo bekommt denn bei Deinem der Verdampfer das heiße Wasser her?
Bei meinem E65 war die Position des Abzweigs nicht ganz unproblematisch!
Ich entnehme beim E65 das heiße Wasser unmittelbar am oberen Anschluß des Kühlers.....
mfg
peter
|
|
|
02.02.2008, 00:06
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@PeterPaul
Bei meinem wird das Wasser in der Nähe der Heizventile abgezweigt. So wie du es hast, ist es auch ok, ist ja noch der Kleine Kreislauf.
@Peter13
Was mir auffällt ist der kleine Messingnippel an dem Verdampfer. Was gehört da angeschlossen?
Bei meiner Stargas führt ein Anschluss an die Unterdruckleitung zum BKV. Siehe doch mal in deine Unterlagen, da müßten doch die Teile beschrieben sein.
Wolfgang
|
|
|
02.02.2008, 00:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
@PeterPaul
Bei meinem wird das Wasser in der Nähe der Heizventile abgezweigt. So wie du es hast, ist es auch ok, ist ja noch der Kleine Kreislauf.
@Peter13
Was mir auffällt ist der kleine Messingnippel an dem Verdampfer. Was gehört da angeschlossen?
Bei meiner Stargas führt ein Anschluss an die Unterdruckleitung zum BKV. Siehe doch mal in deine Unterlagen, da müßten doch die Teile beschrieben sein.
Wolfgang
|
Hallo Wolfgang!
Manchmal hat man ja Tomaten auf den Augen!
DU hast ja ne Stargas drin!
Welchen Typ der Rails hast Du eingebaut?
Könntest Du bitte mal ein Foto von den Rails machen.
Auch bitte ein Foto, auf dem man die Einbaulage der Rails gut erkennen kann.
Von wem hast Du denn die Stargas einbauen lassen?
Wie lange schon drin?
Wieviel Km denn schon auf Gas gefahren?
mfg
peter
|
|
|
02.02.2008, 01:03
|
#5
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Peter
-eingebaut seit 2 Jahren / 50 tsd km
-kein Ümrüster in dem Sinne, LKW-Werkstatt, kennen sich aber damit aus
-Railtype kann ich jetzt so nicht sagen
V8-Rails a
V8-Rails b
die 2 schwarzen Blöcke oben und unten über dem Ansaugluftverteiler
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|