


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.02.2008, 18:19
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
so etwas hat man bei der Kilometerleistung schon im Kofferraum liegen.
In USA $193.13 = 130 EURO
http://www.autohausaz.com/search/pro...mp,%20Electric
Hab gerade erst mal da 10 Stueck gekauft fuer den 750 E32 fuer unter 200 $/Stueck. Nachdem ich da den Grossauftrag losgelassen hatte, kosten sie jetzt 50 $ mehr 
|
|
|
02.02.2008, 18:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
bei meinem 730er ist sie auch bei ungefähr der gleichen km leistung verreckt.nur nicht während der fahrt,sondern daheim in der tiefgarage
das war ne aktion das auto da rauszubekommen und auf den ADAC LKW zu verladen
kosten mit einbau und neuer zubehörpumpe ca.320 euro
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
03.02.2008, 11:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
hallo,
bei meinem 730er ist sie auch bei ungefähr der gleichen km leistung verreckt.nur nicht während der fahrt,sondern daheim in der tiefgarage
das war ne aktion das auto da rauszubekommen und auf den ADAC LKW zu verladen
kosten mit einbau und neuer zubehörpumpe ca.320 euro
mfg
benny
|
hier in FFM liegen die AWs wahrscheinlich doppelt so hoch. 180,- Ocken  nur für mal Deckel aufmachen, wechseln und 4 Schrauben wieder zumachen.
|
|
|
02.02.2008, 19:04
|
#4
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von Erich
so etwas hat man bei der Kilometerleistung schon im Kofferraum liegen
|
Ist der Kofferraum beim E32 etwa deswegen so groß?? 
|
|
|
02.02.2008, 19:21
|
#5
|
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Hallo,
wir hatten das Problem vor ein paar Wochen auch. Aber dank Gasanlage und der Möglichkeit mit dem Kaltstart auf Gas konnten wir trotzdem fahren.
Da wir immer so neugierig sind, haben wir die Benzinpumpe zerlegt und siehe da, es is alles mit der vom E36 identisch.
Jetzt haben wir eine vom E36 eingebaut, die hat uns fast neuwertig bei nem Bekannten gerade mal 30 Euro gekostet, eingebaut haben wir die selber.
Man muss nur den Plastikstutzen der oben raussteht ein Stück absägen, sonst ist der Schlauch geknickt und es funktioniert nicht.
Hab noch Bilder hinzugefügt wo man den Unterschied sieht. Die erste Pumpe ist vom E36, den Stutzen für den Schlauch hab ich rot ummalt und bei der E38 Pumpe ist der Schlauch und die Halterung schon dran, da sieht man dass es abgewinkelt ist. Es passt nur die komplette Plastikhalterung nicht, da muss man erst zerlegen anfangen, geht aber schnell.
Neu kostet die Pumpe für den E36 bei ATU bisschen über 100 Euro, im Vergleich zu den Preisen für den E38 ein großer Unterschied.
Gruß
Ann-Kristin
|
|
|
02.02.2008, 19:29
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
Hatte ich auch vor ein paar Wochen, km 155.000. Ist halt Verschleiß, die Pumpe muss ja auch ne Menge Sprit befördern... Habe in der Stadt insgesamt 2 Stunden auf den ADAC gewartet, weils die Telefon-Leute nicht auf die Reihe bekommen haben. War *ziemlich* kalt.
|
|
|
03.02.2008, 11:31
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von perlich
Hatte ich auch vor ein paar Wochen, km 155.000. Ist halt Verschleiß, die Pumpe muss ja auch ne Menge Sprit befördern... Habe in der Stadt insgesamt 2 Stunden auf den ADAC gewartet, weils die Telefon-Leute nicht auf die Reihe bekommen haben. War *ziemlich* kalt.
|
2 Stunden an der Stelle zur A66 hätte ich w' nicht überlebt ... 
|
|
|
03.02.2008, 11:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von Rakete
Hallo,
wir hatten das Problem vor ein paar Wochen auch. Aber dank Gasanlage und der Möglichkeit mit dem Kaltstart auf Gas konnten wir trotzdem fahren.
Da wir immer so neugierig sind, haben wir die Benzinpumpe zerlegt und siehe da, es is alles mit der vom E36 identisch.
Jetzt haben wir eine vom E36 eingebaut, die hat uns fast neuwertig bei nem Bekannten gerade mal 30 Euro gekostet, eingebaut haben wir die selber.
Man muss nur den Plastikstutzen der oben raussteht ein Stück absägen, sonst ist der Schlauch geknickt und es funktioniert nicht.
Hab noch Bilder hinzugefügt wo man den Unterschied sieht. Die erste Pumpe ist vom E36, den Stutzen für den Schlauch hab ich rot ummalt und bei der E38 Pumpe ist der Schlauch und die Halterung schon dran, da sieht man dass es abgewinkelt ist. Es passt nur die komplette Plastikhalterung nicht, da muss man erst zerlegen anfangen, geht aber schnell.
Neu kostet die Pumpe für den E36 bei ATU bisschen über 100 Euro, im Vergleich zu den Preisen für den E38 ein großer Unterschied.
Gruß
Ann-Kristin
|
Hallo Rakete,
ist ja ein toller Tipp, richtig raketenmäßig. Vielen Dank. Ideen braucht das Land.
vg
mfk
|
|
|
03.02.2008, 13:47
|
#9
|
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Es gibt aber vom E36 auch verschiedene Pumpen, da muss man aufpassen.
Unser E36 ist Baujahr 01/94 und das ist die selbe. Ich glaube ab 01/95 gabs andere. Bin mir aber nicht sicher.
Gruß
Ann-Kristin
|
|
|
03.02.2008, 13:54
|
#10
|
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Was kostet den aktuell ein Filter ?
Ich hab in Erinnerung das er mehr als die Pumpe gekostet hat
Gruß Christian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|