|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 10:58 | #1 |  
	| älteres Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2006 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 740i 2/98
				
				
				
				
				      | 
				 Wegfahrsperre. 
 Tippe auf die elektronische Wegfahrsperre, die liest ihren Codeaus dem Schlüssel.
 Must Du beim Freundlichen codieren lassen, denke ich.
 Servus Bleifuß.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 11:41 | #2 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Seas René,Du brauchst vom alten Schlüssel den Transponder,sonst funkt. nix.
 Das ist so ein kl.Teil im Schlüssel,entweder Du baust den um,aber dann funkt der andere nichtmehr,oder Du nimmst immer den alten Schlüssel mit damit er das Signal empfängt.
 
 Wenn Du nur einen Transponder für Dein Auto hast,dann kannst Du auch nur einen Schlüssel verwenden (zum Fahren,auf und zu sperren geht mit alle 2)
 
 
 Gruß,grunzl
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 12:40 | #3 |  
	| Der mit dem Diesel fährt 
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      | 
 Hab von dem Schlüssel aus der Bucht die ganze Elektronik umgebaut,  
dachte das passt dann schon!?   
@grunzl(seas) 
glaubst du auch das das mit dem Codieren funkt? 
müsste ja eigentlich den Transponder mit umgebaut haben!
 
wenn nicht, bekommt man solch einen Transponder zum Nachkaufen? 
Den 1 Funkschlüssel + 1 Werkstattschlüssel find ich zu wenig. 
Man kann ja nie wissen........... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 13:04 | #4 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von roadrunneroö  @grunzl(seas)glaubst du auch das das mit dem Codieren funkt?
 |  NEIN
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von roadrunneroö  müsste ja eigentlich den Transponder mit umgebaut haben! |  Glaub ich nicht,sonst würde es funken,das ist ein kl.Teil in der vorderen Ecke im Schlüssel.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von roadrunneroö  wenn nicht, bekommt man solch einen Transponder zum Nachkaufen? |  Nein,nur den kompletten Schlüssel beim    um ca. 160 Euro     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2008, 17:53 | #5 |  
	| Der mit dem Diesel fährt 
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bleifuß  Tippe auf die elektronische Wegfahrsperre, die liest ihren Codeaus dem Schlüssel.
 Must Du beim Freundlichen codieren lassen, denke ich.
 Servus Bleifuß.
 |  
das mit dem codieren funkt nicht, der nachgemachte Funkschlüssel 
hat die elektronik von einem 540. 
Und das kann man laut freundlichen (der bei uns in Linz) 
nicht machen. 
was ich aber natürlich nicht glaub. 
Versuch es mal bei einen anderen.
 
Oder gibt es in Deutschland welche die es machen können??????? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2008, 19:57 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
				 defekter Schlüssel 
 grüße, 
 auch ich habe ein Schlüsselproblem: Leider kann ich nur noch am Schloss an der Fahrertür oder am Kofferraum aufschließen, die FB geht gar nicht mehr.
 Der Schlüssel ist mittlerweile genau 13 Jahre alt, die Batterien wurden vor ca. drei Monaten gewechselt, aber ich habe diese 30sec. (?) nicht eingehalten. Auf jeden Fall funktioniert zwar die Initialisierung, aber danach ist trotzdem nichts mit entferntem Auf- und Abschließen. Die Inneraumbeleuchtung geht beim Öffnen am Schloss übrigens auch nicht an.
 
 Zweitschlüssel ist gerade nicht vorhanden.
 
				__________________  HIER gibt es Kleenexboxen für E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2008, 13:44 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FN High Power  ... Die Inneraumbeleuchtung geht beim Öffnen am Schloss übrigens auch nicht an. |  bleib mal 15sec. auf dem innenraumlichtschalter - dann defferts wieder gehn   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2010, 00:39 | #8 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FN High Power  grüße, 
 auch ich habe ein Schlüsselproblem: Leider kann ich nur noch am Schloss an der Fahrertür oder am Kofferraum aufschließen, die FB geht gar nicht mehr.
 Der Schlüssel ist mittlerweile genau 13 Jahre alt, die Batterien wurden vor ca. drei Monaten gewechselt, aber ich habe diese 30sec. (?) nicht eingehalten. Auf jeden Fall funktioniert zwar die Initialisierung
 |  
Hallo, 
unser zweitschlüssel ist vom vorbesitzer (e38,bj. 97) er geht auch nicht zum starten, 
nur schliessen und initalisieren ist möglich; auch schon mit neuen batterien.
 
wie gehts nu weiter? codieren lassen? quanta kosta? oder wie?
 
danke! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2010, 08:11 | #9 |  
	| BMW E38 735iA 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hab auch ein Problem mit meinem schlüssel, beim mir ist es aber komisch, ich kann ohne Probleme Aufschliessen aber nicht zuschliessen per Funk, wenn ich den Knopf drücke Blinkt auch kurz die rote LED auf, initialisierung funzt auch nicht so richtig nach Anleitung hab es schon öfter probiert aber es geht nicht    !
 
Hab zwar die batterien noch nicht gewechselt aber die rote LED blinkt ja wenn ich zuschliessen will. Keine Ahnung was da nicht geht, aber bis vor kurzem ging ja der Schlüssel noch , nachdem ich einen reset gemacht hab ( Batterie den Ganzen Tag abgeklemmt). Ist das zuschliessen per Funk nicht mehr möglich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2010, 12:39 | #10 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 Moin moin, 
Batterie wechseln und nochmal probieren, manchmal reicht der Saft noch fürs Blinken, aber nichtmehr fürs Signal, iss schon komisch mit die Strömlinge, die Kälte momentan tut halt ihr übriges. Die Batterie kost doch nix    
Grüße Ralle
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"    http://www.schnip.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |