


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.02.2008, 15:36
|
#1
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich kann euch nur sagen, dass meiner bei ~ 250 in den 5. schaltet.
Davor komm ich ned dazu aufn Tacho zu schaun 
|
|
|
05.02.2008, 00:56
|
#2
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ich kann euch nur sagen, dass meiner bei ~ 250 in den 5. schaltet.
|
und dann steht die Nadel bei ca. 4000 U/min.
Gruß
monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
05.02.2008, 10:35
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
meiner fährt bei über 250 auch noch im 4. (bei 270 auch noch)
__________________
|
|
|
05.02.2008, 12:29
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E38-740iA (10.98)
|
dann must du mal "kick-down" loslassen, dann geht er auch in den 5ten... langsamer wird meiner dann allerdings nicht, ruckt nur etwas wenn er begrenzt!
Hätte nie gedacht das man sowas bei 250 noch merkt, aber Leistung ist halt reichlich da ;-)
|
|
|
05.02.2008, 13:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also der Fuffi bremst richtig in den Begrenzer rein, man denkt da bremst einer
ein wenig. Da sollte noch ordentlich Luft sein  . Hab auch endlich nen
Chipper gefunden, der die Sperre für 650€ incl. TÜV rausnimmt
Leider sinds von ns dahin knapp 400KM...
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
05.02.2008, 16:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
finde aber schon das der 740er viel zulange übersetzt ist.. bzw, der 5 gang wäre als 6. ok (beim autom. fehlt einfach ein gang...)
|
|
|
06.02.2008, 12:20
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
finde aber schon das der 740er viel zulange übersetzt ist.. bzw, der 5 gang wäre als 6. ok (beim autom. fehlt einfach ein gang...)
|
Was sollen denn da wir 728iA Fahrer erst sagen,denn unser Getriebe ist ca. gleich lang wie das des 740iA.Ein Vorteil hat die Geschichte ja,auf den Bahn ist er schön leise und verbraucht sehr wenig Sprit durch die langen Gänge.
|
|
|
07.02.2008, 03:21
|
#8
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
der 750i hat also ein 2,81er diff, der 740i ein 2,93er und der 735i?
oder hat der 740i (4.4) auch das lange 2,81er diff wie der V12?
|
|
|
21.02.2008, 23:32
|
#9
|
|
Gast
|
Weiß zufällig jemand ob es für des erwähnte ZF-Fünfgang-Automatik 5HP30 einen Nachfolger gibt welcher in den E38 passt?
Gruß Marc
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|