


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.02.2008, 19:38
|
#1
|
|
E32geplagter und Fan!
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
|
Ich fahre an der Vorderachse ATP, hinten Serie. Vorne 4 cm tiefer. Das gibt ein wenig Keilform und der Fahrkomfort ist noch sehr erträglich. 
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!
|
|
|
05.02.2008, 19:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Moparfactory
Ich fahre an der Vorderachse ATP, hinten Serie. Vorne 4 cm tiefer. Das gibt ein wenig Keilform und der Fahrkomfort ist noch sehr erträglich. 
|
Hat er Dir schon mal "durchgeschlagen", also ist er schon mal an die Begrenzer angestoßen ?
Du hast Serien-Stoßdämpfer ?
Hast Du ein Bild von Deinem E32 ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
05.02.2008, 20:20
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
tja, ich habe mal nach KAW fahrwerken gegoogelt, was mir bei dieser seite
auffällt, sind da bei den komplettfahrwerken die domlager schon dabei???
auf den bildern ist es jedenfalls so, ich hatte mal den perfermance kit
angeschaut,den gibts auch für den E32, den profikit leider nicht.
http://www.fahrwerke.de/de/produkte/performance/
viele grüsse
peter
|
|
|
05.02.2008, 20:29
|
#4
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Also du musst unterscheiden zwischen einem guten Fahrverhalten oder Optik...je nach dem was dir wichtiger ist. Der 7er fährt mit einem Keilfahrwerk einfach nicht richtig. Klar sieht es besser aus aber das liegt ja auch nur an den Kotflügel da die vorderen höher ausgeschnitten sind. Ich hatte zuerst richtig Keil (vorne ca. 50-60mm tiefer) und das ging gar nicht. Nun sind Eibach Federn vorne und hinten drinne....sieht zwar nicht nach Keil aus aber ist ein ganz leichter (vorne 35, hinten 25) aber er fährt wie es sich für ein Auto gehört!
Also wenn du nur auf Optik stehst, mach ihn nur vorne runter aber erwarte nicht, dass das auch noch gut fährt! Wenn dir Fahrverhalten wichtiger ist, mach 4 Federn rein und nimm nicht 55/35...das ist viel zu tief und zu hart..da bleibste gerne mal wo hängen!
Denk immer dran, der 7er hat von Haus aus eine sehr gute Gewichtsverteilung: Vorne 49% und hinten 51%. Das ist optimal. Mit nem leichten Keil verschiebst du das Gewicht ganz leicht nach vorne was dem Übersteuern etwas zu gute kommt aber trotzdem noch sehr ausgewogen ist.
Auch denk daran, du hast zwei Achsen und wenn du nur an einer was machst, harmoniert das nicht mehr so gut zusammen. Da bin ich kein Fan von. Wenn dann richtig!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
05.02.2008, 20:51
|
#5
|
|
BMW E-30 Cabrio Liebhaber
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Sehnde
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
|
Fintec Federn 35mm tiefer vorne,hinten orginal mit Seriendämpfern  .Bei der Kombination hast du genügend Restkomfort.Wenn du schon dabei bist kannst du ja eine Vorderachsrevision machen.
Gruß
Andreas Hanning
|
|
|
05.02.2008, 21:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Also du musst unterscheiden zwischen einem guten Fahrverhalten oder Optik...je nach dem was dir wichtiger ist. Der 7er fährt mit einem Keilfahrwerk einfach nicht richtig. Klar sieht es besser aus aber das liegt ja auch nur an den Kotflügel da die vorderen höher ausgeschnitten sind. Ich hatte zuerst richtig Keil (vorne ca. 50-60mm tiefer) und das ging gar nicht. Nun sind Eibach Federn vorne und hinten drinne....sieht zwar nicht nach Keil aus aber ist ein ganz leichter (vorne 35, hinten 25) aber er fährt wie es sich für ein Auto gehört!
Also wenn du nur auf Optik stehst, mach ihn nur vorne runter aber erwarte nicht, dass das auch noch gut fährt! Wenn dir Fahrverhalten wichtiger ist, mach 4 Federn rein und nimm nicht 55/35...das ist viel zu tief und zu hart..da bleibste gerne mal wo hängen!
Denk immer dran, der 7er hat von Haus aus eine sehr gute Gewichtsverteilung: Vorne 49% und hinten 51%. Das ist optimal. Mit nem leichten Keil verschiebst du das Gewicht ganz leicht nach vorne was dem Übersteuern etwas zu gute kommt aber trotzdem noch sehr ausgewogen ist.
Auch denk daran, du hast zwei Achsen und wenn du nur an einer was machst, harmoniert das nicht mehr so gut zusammen. Da bin ich kein Fan von. Wenn dann richtig!
|
Ohne Frage ist die Optik nachrangig.
Sicherheit geht vor.
Aber bei einem Keil verschiebt man kein Gewicht.
Bei einem Keil hat man unterschiedliche Sturzwerte an den Rädern. Daraus ergibt sich ein ggf. komische Fahrverhalten. .. Dies kann man aber mit Tricks halbwegs wieder "hinbiegen".
Jedoch wollte ich bei dem 7er keine Experimente machen.
Ich habe gesehen, dass ich noch Eibach-Federn im Keller habe. Seit ca. 7 Jahren liegen die da gut verpackt rum. Ich dachte eigentlich, dass die vom E34 wären... aber nein... ein Blick auf die Eibach-Webseite zeigt, das die für den E32 sind. Schon komisch.
Tieferlegung VA: ca. 25-35mm
HA: ca. 25.-30mm.
Dann wäre ich doch ungefähr da, wo ich hin will.
Hinten kommt dann ggf. noch eine dickere Unterlage dazu (oder vorne wird es kürzer  ) und schon sollte es gehen.
Tja, die kommen auf jeden Fall in den nächsten Tagen da rein, denn so wie er jetzt ist ist er einfach zu hart und unfahrbar.
Sollten die Eibach´s nicht gut sein werden andere gesucht.
|
|
|
05.02.2008, 21:13
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Ohne Frage ist die Optik nachrangig.
Sicherheit geht vor.
Aber bei einem Keil verschiebt man kein Gewicht.
Bei einem Keil hat man unterschiedliche Sturzwerte an den Rädern. Daraus ergibt sich ein ggf. komische Fahrverhalten. .. Dies kann man aber mit Tricks halbwegs wieder "hinbiegen".
Jedoch wollte ich bei dem 7er keine Experimente machen.
Ich habe gesehen, dass ich noch Eibach-Federn im Keller habe. Seit ca. 7 Jahren liegen die da gut verpackt rum. Ich dachte eigentlich, dass die vom E34 wären... aber nein... ein Blick auf die Eibach-Webseite zeigt, das die für den E32 sind. Schon komisch.
Tieferlegung VA: ca. 25-35mm
HA: ca. 25.-30mm.
Dann wäre ich doch ungefähr da, wo ich hin will.
Hinten kommt dann ggf. noch eine dickere Unterlage dazu (oder vorne wird es kürzer  ) und schon sollte es gehen.
Tja, die kommen auf jeden Fall in den nächsten Tagen da rein, denn so wie er jetzt ist ist er einfach zu hart und unfahrbar.
Sollten die Eibach´s nicht gut sein werden andere gesucht.
|
hallo
tu mir bitte mal den gefallen und mach bilder,wenn du die eibach federn
verbaut hast.
viele grüsse
peter
|
|
|
05.02.2008, 21:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
jau, so soll es sein....
Er wird dann wohl 2 bis 8 cm höher kommen als nun (siehe oben), aber das ist je eher erwünscht als schädlich.
|
|
|
05.02.2008, 21:21
|
#9
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
jau, so soll es sein....
Er wird dann wohl 2 bis 8 cm höher kommen als nun (siehe oben), aber das ist je eher erwünscht als schädlich.
|
ja, ich sage auch immer, ich habe eine bequeme limo und keinen kurvenräuber.
für meinen geschmack!!! können zwei finger breit luft über dem reifen sein,bis dann das blech kommt.
viele grüsse
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|