Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 00:52   #1
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
....bald kommt aber ein frei programierbares Steuergerät rein was ich für mein Projekt eh benötige und dann gibts zwei Kennfelder...eines für Ethanol und eines für Super da es ja ziemlich doof is, noch Benzin zu tanken. Dann kann man entweder 100% E85 fahren oder eben Super. Das ist wohl die beste Lösung!
wo bekommt man den sowas her??
ich würde auch gerne so ein steuergerät haben, welches mir erlaubt pur mit e85 zu fahren.

gruss matthias
__________________
Freude am Fahren
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 04:04   #2
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von maxchx Beitrag anzeigen
wo bekommt man den sowas her??
ich würde auch gerne so ein steuergerät haben, welches mir erlaubt pur mit e85 zu fahren.

gruss matthias
Und wer programmiert das Steuergerät zu welchen Kosten?
Wie teuer ist das Steuergerät?
maxchx baut sich das St... ja eh ein, aber eines extra zu kaufen um dann E85 zu fahren, dann kannste ja wohl den offiziellen Umbausatz kaufen für xxx€
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:33   #3
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und der offizielle Umbausatz für X00€ ist Verarschung denn er ändert nichts weiter als die Einspritzzeit bei Vollast um 20-30% anzuheben. Der Rest wird eh über die Lambdasonde gemacht.

Naja gut, evtl wird noch was geändert wenn der Motor kalt ist und gerade erst gestartet wurde, aber die 500€ was so manch einer verlangt, finde ich ist Wucher.

Geändert von Robbie (07.02.2008 um 09:52 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 11:30   #4
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
, aber die 500€ was so manch einer verlangt, finde ich ist Wucher.
Das ist halt etwas, was nicht jeder kann. So leicht ist das ändern der Motronic auch wieder nicht, sonst könnte es ja jeder einfach mal so ändern.... Scheinbar ist es für den genannten Preis verkäuflich.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 11:34   #5
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR Beitrag anzeigen
Das ist halt etwas, was nicht jeder kann. So leicht ist das ändern der Motronic auch wieder nicht, sonst könnte es ja jeder einfach mal so ändern.... Scheinbar ist es für den genannten Preis verkäuflich.
Naja, ich kenn einen, der baut die Dinger ^^ Da ich selbst keine Interesse mehr am Ethanol habe, habe ich auch nicht gefragt was er dafür haben will.
Mal sehen, evtl. leg ich mir sowas ja doch nochmal zu, aber erst mal fahre ich den neuen 730iA M30 mit normalem Sprit.

Geändert von Robbie (07.02.2008 um 11:40 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 20:15   #6
cit
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
Standard

Hallo,

also ich habe vor kurzem auch mal e85 getankt allerdings nur etwa 20l und das aber pur Tank war gerade alle. Und ich muss sagen geil der Geruch im Auto. Gefahren ist mein guter ohne Probleme allerdings am nächsten Tag bei etwa 0°C bischen schlechtes Startverhalten, mehrmal nuddeln aber dann kam er und lief auf den ersten 100m bischen unrund und dann war gut. Bei uns soll ja bald eine Tanke E85 bekommen Preis wird wohl bei 1,06 liegen und dann kann ich weiter testen.

Gruß
Sven
cit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 20:27   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Und wer programmiert das Steuergerät zu welchen Kosten?
Wie teuer ist das Steuergerät?
maxchx baut sich das St... ja eh ein, aber eines extra zu kaufen um dann E85 zu fahren, dann kannste ja wohl den offiziellen Umbausatz kaufen für xxx€
Hallo

Die Steuergeräte findest du meist für um die 100€ in der Bucht, manchmal
etwas günstiger,manchmal etwas teurer.
Achte auf die drei letzten Ziffern,deines Steuergerätes,sie sollten mit deinem
ersteigerten identisch sein.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 04:24   #8
micha-nrw
Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
Standard

hallo. hat jemand zufällig erfahrungen mit e85 im hummer h2?
micha-nrw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 11:00   #9
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Zitat:
mit e85 im hummer
Zum kochen von Hummer solltest Du lieber einen schönen Weißwein nehmen trockener Italiener oder Südafrikaner dann noch viel Gemüsestreifen in Butter anschwitzen dazu Weißbrot oder Baguette.
Als Sauce Dein Lieblingsgeschmack mit etwas Majo und Sambal Oelek und Du wirst sehen Du brauchst kein E85 fürn Hummer.

Nein ich hab keinen H2

Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:46   #10
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Zum kochen von Hummer solltest Du lieber einen schönen Weißwein nehmen trockener Italiener oder Südafrikaner dann noch viel Gemüsestreifen in Butter anschwitzen dazu Weißbrot oder Baguette.
Als Sauce Dein Lieblingsgeschmack mit etwas Majo und Sambal Oelek und Du wirst sehen Du brauchst kein E85 fürn Hummer.

Nein ich hab keinen H2

Thomas
der war echt gut




ich denke aber, wer so einen h2 fährt, denn jucken doch die benzinpreise nicht...


gruss matthias
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 13:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 14.02.2007 00:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 20:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group