


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.02.2008, 17:42
|
#11
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Also hab grad gemerkt das die Heizung auch nicht so schön warm wird!Könnte sich da Luft eingeschläußt haben oder kann man doch eher das Themostat vermuten(Sorry hab eben aufm schlach gestanden)
|
|
|
03.02.2008, 18:12
|
#12
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mr.Clump
Also hab grad gemerkt das die Heizung auch nicht so schön warm wird!Könnte sich da Luft eingeschläußt haben oder kann man doch eher das Themostat vermuten(Sorry hab eben aufm schlach gestanden)
|
wenn deine temperatur im auto auch nicht mehr ok ist,dann liegt wirklich
der verdacht nahe,dass es am thermostat liegt. ( war bei mir auch so,da
war seitlich einer der stahlbügel glatt durchgebrochen)
entlüften kannst du, indem du das auto mit der front etwas berghoch stellst,dann den motor laufen lassen und die temperaturregelung im auto
auf volle pulle warm stellen.
dann schraubst du das kleine schräubchen auf,was in meinem bild mit
dem roten pfeil gekennzeichnet ist, es sollte dann erst mal etwas zischen
und dann nur noch wasser kommen.
dann schraubst du das schräubchen wieder zu, wartest noch einen moment
und öffnest es wieder, dass soll dann so lang wiederholt werden,bis wirklich
nur noch wasser kommt und nix mehr zischt oder blasen wirft.
bei dieser aktion immer die temp anzeige im auto beobachten, nicht dass dir
das auto heiss läuft. zum schluss dann noch ggf. wasser auffüllen und das
wars..... aaaber ich denke,es wird echt dein thermostat sein,wie oben schon
beschrieben, war bei mir auch so.
viele grüsse
peter
|
|
|
03.02.2008, 19:21
|
#13
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Alsoo hab jetzt entlüftet und keine Besserung.Im Stand wnn man ihn laufen lässt geht die Temp bis zum ersten Strich.Wenn man fährt fällt sie ganz in den blauen.Also wird es wohl das Thermostat sein was nicht öffnet.Kann da der Motor in mittleidenshaft gezogen werden?
M.F.G
|
|
|
04.02.2008, 04:53
|
#14
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Also da sich der Verdacht erhärtet hat, werde ich wohl das Thermostat erneuern.Könnte mir da jemand ne Kurzanleitung zum Einbau geben?
Würde ein einbau einer Wasserpumpe sinn machen?Wenn man ja schonmal am Kühlkreislauf ist.Km 173000
M.F.G
|
|
|
04.02.2008, 06:10
|
#15
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
geh auf meine Seite unten, dort ist ein Link zu Jon Evans, evansweb, der hat das beschrieben fuer den 735 mit Bildern.
WAPU wuerde ich nur tauschen,wenn sie anfaengt zu lecken.
|
|
|
06.02.2008, 22:32
|
#16
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
ok
Moin moin allerseits!
Also ich hatte nun ein neues Thermostat bestellt.Und was macht mein "lieber" Pappa, will mir was gutes tun und fährt den Dicken einfach in ne Werkstatt und lies es reparieren,wollte mir wohl was gutes tun.Naja es war das Themos. hat mit Einbau 76€ gekostet.Gut das ich nicht zahlen musste.Jetzt hab ich noch eins rumfliegen, also wenn jemand eins brauch bitte melden!
Und danke für die Hilfe!
M.F.G
|
|
|
06.02.2008, 22:35
|
#17
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mr.Clump
Moin moin allerseits!
Also ich hatte nun ein neues Thermostat bestellt.Und was macht mein "lieber" Pappa, will mir was gutes tun und fährt den Dicken einfach in ne Werkstatt und lies es reparieren,wollte mir wohl was gutes tun.Naja es war das Themos. hat mit Einbau 76€ gekostet.Gut das ich nicht zahlen musste.Jetzt hab ich noch eins rumfliegen, also wenn jemand eins brauch bitte melden!
Und danke für die Hilfe!
M.F.G
|
super,dass du jetzt das problem vom hals hast.
ich würde an deiner stelle,das thermostat einfach mal hier im forum in
die rubrik -biete- einstellen. wenn sich da nix tut, einfach mal in die
bucht setzen,dort wirst du es sicher los.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.02.2008, 22:41
|
#18
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Ja schön das er jetzt wieder schnurrt wien kätzchen!!!
Jetzt müssen nur noch die Stoßdämpfer vorne gemjacht werden(hinten ja nicht wegen niveau oder)
und ne neue Hardyscheibe, dann ist alles gemacht.
Hat erst nen Vorderachskit bekommen, von ATP autoteile und bin top zufrieden für das geld, fährt sich bis auf die knüppelharten stoßdämpfer vorne(ja nach 173000 dürfen auch mal die Dämpfer kaputt gehen)wiee ne 1
M.F.G
|
|
|
06.02.2008, 23:42
|
#19
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mr.Clump
Ja schön das er jetzt wieder schnurrt wien kätzchen!!!
Jetzt müssen nur noch die Stoßdämpfer vorne gemjacht werden(hinten ja nicht wegen niveau oder)
und ne neue Hardyscheibe, dann ist alles gemacht.
Hat erst nen Vorderachskit bekommen, von ATP autoteile und bin top zufrieden für das geld, fährt sich bis auf die knüppelharten stoßdämpfer vorne(ja nach 173000 dürfen auch mal die Dämpfer kaputt gehen)wiee ne 1
M.F.G
|
hallo
die hinteren dämpfer können dir genauso kaputt gehen,wie die vorderen,dass
hat mit nievau regulierung nix zu tun. wenn die dämper fertig sind,musst
du sie wechseln,die niveauregulierung bewirkt ja nur,dass das auto immer
gerade steht,auch wenn man hinten voll beladen hat
das hat also auf die dämpferwirkung keinen einnfluss
viele grüsse
peter
|
|
|
07.02.2008, 00:46
|
#20
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Mhhh habe für hinten nämlich noch nirgends neue gefunden.Weil bei bmw kost das stück so um 500€.Also können die dämpferleistung verlieren, auch wenn die Niveuregulierung funktioniert?
Der Tüv hatte "verringerte Dämpferleistung festgestellt, nur kommt es mir so vor als währe er vorne Bretthart, und hinten für meinen Geschmack normal.
Mein Vater meinte auch, nur vorne die währen zu hart(er hatte auch 2*e32 und 1*e23 jeweils nigelnagelneu),er versuchte wohl sich an den damaligen Fahrverhalten zu orientieren.
Wie gesagt hinten meiner Meinung nach recht gute Dämpfung vorne zu hart.Aus dem Tüvbericht lässt sich nicht allzu viel schließen.Bin für jede Antwort von nem "alten" Hasen dankbar  , versuche mein Wissen kontinuierlich aufzustocken.Hab leider bis jetzt nur Erfahrung mit meinem Ford Capri.Der hat noch Blattfedern hinten da gibts so kinkerlitzchen wie niveau nicht.
Aber was red ich da, ich will ja wieder Äpfel mit Birnen vergleichen 
Ich lege zuerst Wert auf ein sicheres/technisch einwandfreies Fahrzeug.Dann kommt die Optik, obwohl die nicht zu verachten ist.(Naja im Moment noch original in alpinweiß 2 mit leder in hell pergament oder wie sich das schimpft)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|