Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2008, 15:26   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Argl - das ist so nicht richtig! Geregelt wird da gar nichs! Die Feuchtigkeit in der Luft kondensiert einfach am kühlen Wärmetauscher der Klima und wird abgeführt (da kommen dann oft "Klimaneulinge" und meinen ihr Auto verliert Wasser weils untern raustropft). Das ist aber nur ein angenehmer Nebenefekt der nicht extra geregelt wird.
Das ist so nicht ganz richtig.
Die Feuchtigkeit wird im Trocker, der mit einem hygroskopischen Granulat gefüllt ist, gebunden.
Das Wasser was unten am Auto abläuft, ist lediglich Kondenswasser, welches sich von aussen am Wärmetauscher sammelt und abläuft.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 15:57   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
Äh, der Trockner trocknet nur das Kühlmittel in einem geschlossenem System! Das was du als abtropfendes Kondenswasser bezeichnest ist ja genau das worum es geht - die Luftfeuchtigkeit!

Die Aussenluft kommt ja nicht "in" den Wärmetauscher - da ist ja das Kühlmittel drin, sondern stöhmt duch wie beim Wasserkühler vorne.
Wäre es so wie du meinst,als die feuchtigkeit wird gebunden - welche Feuchtigkeit bitte? Die aus der Aussenluft, um die geht´s ja hier. Und da wäre deine Trockerflasche wohl ruckzuk voll.
Ich zitire ungerne Wikipedia, aber die haben´s so schön erklärt:

Die Funktionsweise einer Autoklimaanlage sieht - generell gesehen - so aus: Die zu kühlende Luft wird in einen Verdampfer geleitet, in welchem das Kühlmittel verdampft. Der Verdampfungsprozeß kühlt die durchströmende Luft deutlich ab. Das Kühlmittel wird danach gasförmig in einen Kreislauf geleitet, indem es durch einen Kompressor angesaugt wird und durch einen nachgeschalteten Kondensator - dem Schweiß-Prinzip der Haut ähnlich - wieder abgekühlt und in seinen Flüssigkeitszustand zurückgesetzt wird. Bevor das Kühlmittel wieder in den Verdampfer zurückgeleitet wird, wird es noch in einem Trockner von Feuchtigkeit und Schmutz befreit. Der erfreuliche Nebeneffekt, daß bei Einschalten der Klimanlage das Kondenswasser von den Scheiben verschwindet und die Sicht besser wird, liegt auch darin begründet, daß kältere Luft grundsätzlich weniger Feuchtigkeit enthalten kann als wärmere. Kleinere Wasserlachen beim Parken sind somit oft auch auf den Trockner der Klimaanlage zurückzuführen[4].
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 00:23   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig.
Die Feuchtigkeit wird im Trocker, der mit einem hygroskopischen Granulat gefüllt ist, gebunden.
Das Wasser was unten am Auto abläuft, ist lediglich Kondenswasser, welches sich von aussen am Wärmetauscher sammelt und abläuft.
Wie häufig wird denn das "hygroskopischen Granulat" gewechselt ?
Wann ist es "voll gesaugt" ??

Neee, so geht das nicht lange gut !
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 10:30   #4
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Guten Morgen Peter, wer zu nächtens solche Ideen hat muß sich nicht wundern wenn er eine Klimadebatte auslöst
Ich fahr eigentlich nur im "Winter" mit Klima zumal hier im hohen Norden zu90% regnet, hat aber auch einen Nachteil wenn man im Auto raucht werden die Scheiben sehr schnell dreckig
Ich geh jetzt frühstücken.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 10:38   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Guten Morgen Peter, wer zu nächtens solche Ideen hat muß sich nicht wundern wenn er eine Klimadebatte auslöst
Ich fahr eigentlich nur im "Winter" mit Klima zumal hier im hohen Norden zu90% regnet, hat aber auch einen Nachteil wenn man im Auto raucht werden die Scheiben sehr schnell dreckig
Ich geh jetzt frühstücken.
Thomas
hallo thomas

ja, ich habs schon bemerkt,wie man auf klimadebatten kommen kann.
dass geht manchmal schneller,als man sich das überhaupt vorstellen kann.

viele grüsse

peter

ps. hab schon gefrühstückt, gab lecker marmeladen brötchen
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 10:40   #6
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig.
Die Feuchtigkeit wird im Trocker, der mit einem hygroskopischen Granulat gefüllt ist, gebunden.
Das Wasser was unten am Auto abläuft, ist lediglich Kondenswasser, welches sich von aussen am Wärmetauscher sammelt und abläuft.
Ähm... Ich glaube du verwechselst da was..

Die Patruone von der du sprichst gibt es, und muss jährlich gewechselt werden! Leider befindet sie sich NICHT im E32 sondern in vielen Fahrzeugen die in ihrer DRUCKLUFTBREMSANLAGE einen LUFTTROCKNER haben. (=LKW)

Ja.. Frühstücken is ne gute Idee...

Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mal ne ganz blöde Frage bmw_roadrunner BMW 7er, Modell E32 11 09.01.2009 20:53
Innenraum: Mal ne blöde Frage ???? dirk750 BMW 7er, Modell E32 34 16.04.2007 16:32
Getriebe: Getriebe ! Mal ne blöde Frage ? oetti BMW 7er, Modell E32 27 17.04.2006 13:41
mal ne ganz blöde Frage! mk3 BMW 7er, Modell E32 4 11.01.2003 15:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group