


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.02.2008, 13:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
@ Mucki
Dann weist du ja auch das du IMMER eine Teilschuld bekommst.
Denn die Schaden währe zu minimieren gewesen.
So die Versicherer.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
09.02.2008, 13:57
|
#2
|
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
@Axel
Bist Du Dir da sicher?
Es könnte doch auch sein das man gerade den Hänger weggebracht hat
Wieso sollte man da Teilschuld bekommen, wenn jemand hinten draufrasselt?
Im Umkehrschluss müssten dann auch SUV`s mit Bügel auch immer Teilschuld haben wenn die nun Frontal gerammt werden?
Gruß
|
|
|
09.02.2008, 14:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
@ Mucki
Dann weist du ja auch das du IMMER eine Teilschuld bekommst.
Denn die Schaden währe zu minimieren gewesen.
So die Versicherer.
|
ich habe mir da noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Es ist zwar eine abnehmbare Kupplung, aber viele haben ja eine fest installierte dran.
Also von daher, glaube ich nicht, dass es da Ärger geben könnte.
Gr. Jürgen
|
|
|
09.02.2008, 14:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Bei der starren ist das nicht zu verhinden nur wenn man Schaden verhindern kann MUß man es.
Bei den Rammbügel wir das wohl ähnlich laufen.
Stelle euch mal vor euch fährt einer hinten drauf und nur duch die AHK geht aber noch der Kondensator, der Kühler und weiter Teile kaputt, aber nur weil die AHK dran ist.
Währe sie nicht montiert währ nur ein Kratzer an der Stoßstange entanden.
Wolltet ihr den erhöhten Schaden aus Sicht der Versicherung zahlen?
|
|
|
09.02.2008, 15:02
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Bei der starren ist das nicht zu verhinden nur wenn man Schaden verhindern kann MUß man es.
Bei den Rammbügel wir das wohl ähnlich laufen.
Stelle euch mal vor euch fährt einer hinten drauf und nur duch die AHK geht aber noch der Kondensator, der Kühler und weiter Teile kaputt, aber nur weil die AHK dran ist.
Währe sie nicht montiert währ nur ein Kratzer an der Stoßstange entanden.
Wolltet ihr den erhöhten Schaden aus Sicht der Versicherung zahlen?
|
Nein, ABER wenn derjenige, der nicht bremsen kann / zu schnell fährt so argumentiert dann hätte er besser anders argumentiert:
Warum hast Du überhaupt ein Auto ?
Denn der Schaden wäre geringer gewesen, wenn Du kein Auto hättest.
(Natürlich noch geringer, wenn Du schon längst gestorben wärst.
Also wird Dich die gegnerische Versicherung anklagen, weil Du mit 18 Jahren keinen Suizid durchgeführt hast.  )
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
09.02.2008, 15:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
|
hi, ich wäre froh wenn ich wissen würde wie die abnehmbare ahk abgeht.
__________________
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten es sind ja seine
Gruß Jenny & Daniel von der Insel Usedom
|
|
|
09.02.2008, 15:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Nein, ABER wenn derjenige, der nicht bremsen kann / zu schnell fährt so argumentiert dann hätte er besser anders argumentiert:
Warum hast Du überhaupt ein Auto ?
Denn der Schaden wäre geringer gewesen, wenn Du kein Auto hättest.
(Natürlich noch geringer, wenn Du schon längst gestorben wärst.
Also wird Dich die gegnerische Versicherung anklagen, weil Du mit 18 Jahren keinen Suizid durchgeführt hast.  )
|
jungs, nicht streiten.....piep, piep, piep, wir sind alle lieb.
Gr. J.
|
|
|
09.02.2008, 15:15
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: wuppertal
Fahrzeug: E32-730iA LPG (01.94)
|
Teilschuld
das mit der teil schuld stimmt nicht ganz, zu mindestens bei meine fall. mir ist einer hinten drauf gefahren und ich hatte meine abnehmbare AHK dran, der golf 4 sah ganz gut aus (kühler, Stoßstange und der e-Lüfter waren richtig platt =) bei mir musste ich nur die hintere Stoßstange bei lackieren. habe keine Teilschuld bekommen.
|
|
|
09.02.2008, 15:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
|
kann mir hier vielleicht jemand sagen wie ich die abnehmbare ahk abbekomme?
|
|
|
09.02.2008, 15:29
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von jd735i
kann mir hier vielleicht jemand sagen wie ich die abnehmbare ahk abbekomme?
|
ja ich kann es Dir sagen.
Also im Kofferraum die hintere Verkleidung abnehmen. Dann hast Du rechts den Spanner incl. Hebel. Ist eigentlich schlecht zu schreiben, jedenfalls ist (bei mir) sogar mit Aufkleber und Bildern, wie es geht. Dann hat die Kupplung einen Bolzen, den Du seitlich reindrücken musst, dann fällt sie ab. Die Steckdose klappst Du einfach wieder seitlich hoch, dann die Plastikblende reinklickken und fertig.
Gr. Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|