


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.02.2008, 23:59
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
Dichtring und Dichtung vom Deckel sind neu. Aber mit den anderen Vermutungen gehst du mit meinen Vermutungen konform. Evtl. war die Ursache ja gar nicht der Wellendichtring. Werde morgen nochmal in der Werkstatt nachfragen.
@Chevyman
das mit der eingelaufenen Welle und den Ring dann nicht ganz so tief einsetzen ist der Werkstatt bekannt. Wir sprachen über das Problem der evtl. eingelaufenen Welle. Der Meister erklärte mir auch, dass es zum Aufdrücken des Ringes eine Montagehülse gibt, habe sie gesehen. Aber möglich ist alles.
ist auf jeden Fall, so wie es jetzt ist, Mist
Aufpresshülsen für eingelaufene Wellen
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (25.02.2008 um 00:17 Uhr).
|
|
|
25.02.2008, 00:17
|
#2
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich hatte bisher bei meinen V8 nur den Simmerring zum Getriebe erneuern lassen und natürlich die Ventildeckeldichtung. Hoffe das du den Fehler findest
Sag mal was macht denn dein Kühlwasserverlust nachdem du den Wassersammler neue Dchtungen verpasst hast?
Meiner ist jedenfalls erst mal für ein paar Tage in der Werkstatt und hoffe das dann wieder alles Dicht ist.
__________________
Gandalf
|
|
|
25.02.2008, 00:24
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Gandalf
bin jetzt 2 tsd km ohne Wassermeldung gefahren  Beim Abdrücken habe ich aber noch minimalen Verlust. Eine Stelle ist der Stutzen von dem Entlüftungsschlauch am Kühler, ist aber minimal, und der bleibt drin!!! Schon wegen dem Ölkühler. Scheint wohl hauptsächlich an dem Sammler gelegen zu haben.
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.02.2008, 00:31
|
#4
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hi Gandalf
bin jetzt 2 tsd km ohne Wassermeldung gefahren  Beim Abdrücken habe ich aber noch minimalen Verlust. Eine Stelle ist der Stutzen von dem Entlüftungsschlauch am Kühler, ist aber minimal, und der bleibt drin!!! Schon wegen dem Ölkühler. Scheint wohl hauptsächlich an dem Sammler gelegen zu haben.
Gruß Wolfgang
|
Das macht mir Hoffnung und da bei mir eh die Sauganlage runter kommt (wegen Membrane und Dichtungen Sauganlage) werde ich auch noch den Deckel Nr1 erneuern lassen.
Aber wie gesagt Daumen hoch  wegen deinem Ölverlust.
|
|
|
25.02.2008, 02:10
|
#5
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Ja, diese Hülsen kenne ich - bei den Schwinungsdämpfern der alten Chevymotoren fast standart...nur da halten die nicht lange (weils von TRW ein Klump ist  )
Aber sehr ärgerlich da wohl wieder das Getriebe raus muss.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|