


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.03.2008, 20:34
|
#1
|
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Oh super FrankGo, ging ja ratz fatz!
Alles klar bis auf dass man die Minus-Eingänge des Hifi-Verstärker laut Reinhard auf Masse ziehen soll, du schreibst sie bleiben Potentialfrei - was wäre nun richtig?
Mfg
|
|
|
01.03.2008, 21:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Negativ.
Ich schrieb:
"Die Lautsprecher-Minus-Kabel des Radios alle einzeln abisoliert und "leer" (potentialfrei) liegen lassen.
Wenn vorhanden das Lautsprecher-Minus-Kabel auf Auto-Masse legen."
Im zweiten Satz war ich ungenau.
Gemeint waren die Lautsprecher-Minus-Kabel zum Verstärker, welche -wenn vorne vorhanden- auf die Auto-Masse zu legen sind.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
01.03.2008, 21:13
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich habe bei mir das becker traffic pro im auto, mit dem sound systhem funktioniert auch einwandfrei, ohne probleme.
was ich inzwischen schon mehrfach gelesen habe, man darf niemals das
weisse kabel vergessen,welches den verstärker im kofferraum ansteuert,wenn
dieses kabel nicht angeschlossen ist, geht keine der boxen.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.03.2008, 21:33
|
#4
|
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Ah OK...jetzt ist alles klar.
Müssen die Minuseingänge des Verstärkers, die auf Masse gelegt werden an EIN DICKES Massekabel oder reicht es wenn ich alle Minus-Anschlüsse am Radiostecker selbst zusammenmache und dann an das Radio-Massekabel bringe?
Eigentlich dürfte es ja egal sein, weil der Eingang ja keinen großen Strom zieht oder?
|
|
|
02.03.2008, 09:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Der Eingang zieht kaum Strom.
Bei mir lag noch nicht mal ein Lautsprecher-Minus beim Radio-Einbauort.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|