


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.03.2008, 21:23
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
der Softclose Motor hat eine mechanische Exenterscheibe. Die mechanische Einheit (Getriebe) kann man zerlegen und nach dem Rechten sehen. Ansonsten kann mit einer nomalen Prüflampe die Funktion am Trennstecker Softclose Motor prüfen. Der Motor kann auch ausgebaut, mit zwei Kabel Plus und Minus auf Funktion geprüft werden.
Wichtig wäre auch zu wissen, in welcher Lage die Exenterscheibe (zu oder auf) und der Schließmechanismus am Deckel (zu oder auf) ist, nachdem er sich selbstständig geöffnet hat.
Gruß
Mogi
|
|
|
05.03.2008, 07:04
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Hallo,
der Softclose Motor hat eine mechanische Exenterscheibe. Die mechanische Einheit (Getriebe) kann man zerlegen und nach dem Rechten sehen. Ansonsten kann mit einer nomalen Prüflampe die Funktion am Trennstecker Softclose Motor prüfen. Der Motor kann auch ausgebaut, mit zwei Kabel Plus und Minus auf Funktion geprüft werden.
Wichtig wäre auch zu wissen, in welcher Lage die Exenterscheibe (zu oder auf) und der Schließmechanismus am Deckel (zu oder auf) ist, nachdem er sich selbstständig geöffnet hat.
Gruß
Mogi
|
Hallo Mogi,
Excenterscheibe und Schliessmechanismus befinden sich beide nach selbständigen öffnen im Zustand "auf".
Und jedesmal, wenn dieses passiert, habe ich erstmal Probleme, den Deckel zu schliessen. Ich drücke ihn zu, man hört den Motor des Schliessmechanismus und im gleichen Moment wie er wieder öffnet. So beim 10en Versuch bleibt er dann auch dicht.
Gruss
Andy
|
|
|
|
05.03.2008, 19:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
Zustand "auf" heißt, die Exenterscheibe ist mit der kleinsten Abweichung aus der Mitte, genau oben, wenn du auf die Exenterscheibe siehst? Die größte Abweichung aus der Mitte muss unten sein.
Der Deckel ist nicht zufällig lose? Es gibt li. und re. große Flachkopfschrauben mit Innensechskant. Wenn dort z. B. an einer Seite Spiel durch die lose Schraube ist, wird der Deckel nicht richtig zugezogen.
Gruß
Mogi
|
|
|
05.03.2008, 20:08
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
komisch
@Andys7er:
Wieso warst du am Wochenende nicht auf´m Stammtisch
Weil ich davon ausgehe, du hast irgentwo am Positionsschalter vom Deckel einen Wackler und der muss gesucht werden. Wir hier können da nur die WDS durchsuchen, was du selbst auch schaffst. Mechanisches Problem kann es nicht sein, da der Deckel ja auf und zugeht, bzw. das Softclose macht was es soll. Es wartet halt nur nicht auf dein "Aufmachsignal", sondern öffnet nach deiner Meinung irgentwann selbst, oder sofort wieder...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|