|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 21:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2008 
				
Ort: Oer-Erkenschwick 
Fahrzeug: E38 740i - - E64 M6
				
				
				
				
				      | 
				 Sitzheizung Hinten Nachrüsten 
 Hallo liebe 7er Fahrer,
 ich wollte mein 7er mit einer Sitzheizung hinten aufrüsten . Meine Fragen hierzu sind :
 
 - ist der aufwand groß
 
 - was genau benötige ich
 
 ich versuche seid tage auf bmwfans.info zu gehen nur wird die seite bei mir nicht aufgerufen .
 
 Vielleicht kann mir einer von euch helfen und ein paar Tips geben
 
 danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 21:29 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von g-star01  Hallo liebe 7er Fahrer,
 ich wollte mein 7er mit einer Sitzheizung hinten aufrüsten . Meine Fragen hierzu sind :
 
 - ist der aufwand groß
 
 - was genau benötige ich
 
 ich versuche seid tage auf bmwfans.info zu gehen nur wird die seite bei mir nicht aufgerufen .
 
 Vielleicht kann mir einer von euch helfen und ein paar Tips geben
 
 danke
 |  Hallo, 
nach meiner Einschätzung ist der Aufwand groß. Sind die beiden Schalter für die Sitzheizungen schon verbaut?
 
Gruß 
Mogi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 22:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Machbar isses. Haben schon einige durchgezogen: mM nach bietet sich dieUmrüstung mit Elektrischer Rückbank an. Am besten kaufste ne Leder-Aus-
 stattung aus nem 750iL, der hatte beides drin. Meine ab nem bestimmten
 Baujahr liegen die Kabel schon im Hauptkabelbaum, aber frag mich nicht ab
 wann.
 
 Grüße
 
 hfh
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 22:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 hatte mir auch ne ausstattung aus nem 750 gekauft,aber ohne sitzverstellung hinten.heizmatten waren hinten schon in der rückbank.also noch ein sitzheizungskabelbaum,die sitzheizungsschalter mit holzblende bei ebay gekauft und alles funktionierte auf anhieb.
 
 mfg
 
 benny
 
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 22:28 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 habs gemacht, Du benötigst: Die (Holz-)Blende hinten mit integrierten Schaltern (hab ich in der Bucht für 40,- bekommen), dazu den Kabelsatz von der Rückenlehne zur Blende (ebenfalls Bucht, aber auch bei BMW ca. 40,-), das Kabel von Rückenlehne zum Sicherungskasten hinten ist, inkl. Sicherung, schon vorhanden.  
Das größte Problem sind die Heizmatten, da diese mit dem Leder vernäht sind    D.h. man müßte das Leder komplett austauschen, was das kostet, will ich nicht wissen  . Deshalb habe ich es selber von einer Sitzbank (komplett für 190,- -    Forumspreis     ) getrennt und wieder in meinen Bezug nähen lassen, da das Leder hinten so gut erhalten ist, daß ein neuer Bezug Verschwendung wäre.
				__________________  HIER gibt es Kleenexboxen für E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 22:39 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 HInten neues Leder... Mit 1,5k kommst nicht hin. Hatte es mal rausgezogen, daunser ja so ein paar schöne Reifenabdrücke hinten hat (Racedesign..)
 Daher ham wir es gelassen, stört uns nicht so sehr, dass es 1,5k oder mehr
 wert wäre.
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2008, 09:15 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2008 
				
Ort: Oer-Erkenschwick 
Fahrzeug: E38 740i - - E64 M6
				
				
				
				
				      | 
 Danke euch allen für die Hilfe 
 gruß an alle
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2008, 09:40 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 für was braucht man das, ich sitzte doch nie hinten ;-)  (meiner hat es und mein citroen xm, hatte sowas sogar als serie und das bei bj91...) 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2008, 12:15 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E91 325d Touring
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FN High Power  habs gemacht, Du benötigst: Die (Holz-)Blende hinten mit integrierten Schaltern (hab ich in der Bucht für 40,- bekommen), dazu den Kabelsatz von der Rückenlehne zur Blende (ebenfalls Bucht, aber auch bei BMW ca. 40,-), das Kabel von Rückenlehne zum Sicherungskasten hinten ist, inkl. Sicherung, schon vorhanden.  
Das größte Problem sind die Heizmatten, da diese mit dem Leder vernäht sind    D.h. man müßte das Leder komplett austauschen, was das kostet, will ich nicht wissen  . Deshalb habe ich es selber von einer Sitzbank (komplett für 190,- -    Forumspreis     ) getrennt und wieder in meinen Bezug nähen lassen, da das Leder hinten so gut erhalten ist, daß ein neuer Bezug Verschwendung wäre. |  Hi, 
hast Du eventuell Bilder vom Kabel der Rückenlehne zum Sicherungskasten hinten gemacht ?? 
Auf der rechten Seite unter der Rückenlehne ist ein flacher schwarzer Kasten mit einigen Kabeln vorhanden !! 
Ist es dieser ?? 
Habe alle Teile vorhanden nur noch einbauen müsste ich es......
 
Dank und gruss Skorpo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2008, 12:16 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E91 325d Touring
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |