


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.03.2008, 08:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi @wt-warior,
wenn ich die Wahl hätte, würde ich in deiner Situation statt eines 730i einen 735i nehmen bzw. wenn du wie du sagst "Gemütlichfahrer" bist, nimm' einen 728iA und verpass' ihm eine Prins VSI-Anlage. Der 728er ist kaum langsamer wie ein 730i, braucht aber deutlich weniger. Naja, dafür fehlen ihm halt 2 Zylinder für den richtig guten Sound...
Dein Preis für die Prins ist mit 2699.- durchaus okay, das Angebot von Markus ist aber ein Brüller, wenn er denn auch für 8-Zylinder gilt (Markus schreibt ja 728-740, also könnte es evtl. auch nur ein 6-Zylinder-Preis sein, aber selbst der wäre schon gut).
Ich halte ehrlich gesagt von KME nicht viel, zu dem Preis kann meiner Meinung nach die Qualität nicht stimmen, aber wenn der Umrüster in deiner Nähe ist, du geizig  bist und Pioniergeist hast, dann mach' es. Wenn du dann genausoviel Glück wie Marcello (@am besten V8) hast, könnte es klappen. Mir wäre das aber zu heikel...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
04.03.2008, 17:18
|
#2
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Wenn´s unbedingt ein V8 sein soll, nimm auf jeden Fall den 735 statt 730, weil M62, oder gleich den "grossen" 4,4...ist ganz klar das beste Preis/Leistungsverhältnis, der Verbrauch ist wirklich nur minimal höher als beim 3,5er...
Eine andere Frage ist die zu befürchtende Besteuerung unserer "fetten" in kommender Zeit  ...
was die KME Anlagen betrifft, kann ich Dich (und Rudi  ) beruhigen, die sind viel solider als man glaubt, und wenn man mal ehrlich ist, ist eine Gasanlage auch nicht wirklich eine Ausgeburt an super high-tech, von daher verrichten eigentlich alle Verdampferanlagen ganz ordentlich ihren Dienst.
Elementarer als die Marke der Anlage ist ganz klar der Einbaubetrieb, damit steht und fällt alles...
Ich habe auch nicht besonderes Glück gehabt, sondern, wie es so oft im Leben ist, die richtigen Ansprechpartner...der Preis den ich vor ca. 1,5 Jahren bezahlt habe, ist aber sicherlich nicht mehr zu realisieren, dafür ist der Hype um Gas mittlerweile einfach zu gross, da muss ich Dich enttäuschen
Kann nicht erkennen, woher du kommst (solltest mal dein Profil etwas pimpen), aber das Angebot von Markus bzw. seinem Bekannten klingt ordentlich und fair, so wie ich ihn auch kenne
Achja, und wenn Du jemanden direkt anmailen möchtest, versuch´s mit der U2U Funktion, dann kommt es direkt an, war jetzt Zufall, das ich den Thread gesehen habe, war 2-3 Wochen nicht mehr online...
Falls du weitere Fragen hast, immer raus damit
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
04.03.2008, 18:21
|
#3
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von rednose
Dein Preis für die Prins ist mit 2699.- durchaus okay, das Angebot von Markus ist aber ein Brüller, wenn er denn auch für 8-Zylinder gilt (Markus schreibt ja 728-740, also könnte es evtl. auch nur ein 6-Zylinder-Preis sein, aber selbst der wäre schon gut).
|
Man achte aber auch bitte auf die feinen Unterschiede: Es war von Prin z die Rede, nicht von Prin s! Meines Wissens ist das ein deutlicher Unterschied.
|
|
|
05.03.2008, 07:30
|
#4
|
|
Es kann nur einen geben
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: 26xxx
Fahrzeug: e38-7xx (07.95)
|
Okay verschrieben es ist die Richtige Prins Anlage nicht die Billigere Variante mit Z am Ende Sorry !
|
|
|
05.03.2008, 19:55
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730i
|
|
|
|
06.03.2008, 15:18
|
#6
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von wt-warior
wie was
schade das man in diesem schönen land sich nix mehr leisten kann naja vieleicht kommt ja ein 710er von BMW raus mit 1 liter maschiene und vollaustattung.
|
Nur am Rande bemerkt,Eure Fuffy´s in D kosten NICHTSOVIEL wie mein MOTORRAD im Jahr !!!!!!!!!!
Vom Fuffy mal abgesehen,der kostet ca.2000 Euro im Jahr !!!
Bei Euren Preisen hätte ich 5 Fuffy´s,aber jeweils mit eigenem Kennzeichen,nicht Wechselkennzeichen.
Gruß ausdem "teuren" Wien/Ö,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
07.03.2008, 01:28
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|