Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 19:26   #1
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Das System entlüftet selber, brauchst nix machen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 19:41   #2
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Das System entlüftet selber, brauchst nix machen.
Naja dann mach ich mir ja eigentlich um sonst in die Hose Nur der Geldbeutel freut sich mal wieder lol

Die letzte Frage zu diesem Thema wäre noch wo man am besten die Öl-Leitung trennt, oder ist das egal sieht so aus als wären da viele möglichkeiten?!
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 20:12   #3
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

hi,

habe noch 4 originale federn von meinem 740er hier liegen. sind auch für EDC!
ich habe den wagen mit 93TKM gekauft, da waren schon die sportfedern drin.
also tief angesetzt, sind die alten soviel gelaufen

falls du interesse hast? ich schaue mal wegen den teilenr.

nachtrag:
10 91 5 47 hinten
RRW 530 vorne

mehr steht leider nicht drauf oder ist überlackiert...
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."

Geändert von McDeath (04.03.2008 um 20:30 Uhr).
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 20:46   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Muck Beitrag anzeigen
Naja dann mach ich mir ja eigentlich um sonst in die Hose Nur der Geldbeutel freut sich mal wieder lol

Die letzte Frage zu diesem Thema wäre noch wo man am besten die Öl-Leitung trennt, oder ist das egal sieht so aus als wären da viele möglichkeiten?!
Die Ölleitung wird direkt am Dämpfer getrennt. Darauf achten, das kein Dreck in die Anschlüsse kommt, also vorher schön sauber machen und nach dem Trennen verschließen.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 19:10   #5
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Die Ölleitung wird direkt am Dämpfer getrennt. Darauf achten, das kein Dreck in die Anschlüsse kommt, also vorher schön sauber machen und nach dem Trennen verschließen.
Du Profiler, hab heut versucht den Dämpfer rauszubauen. Dabei hab ich bemerkt das doch eigentlich durch die Flexleitung es eigentlich möglich wäre den Dämpfer ohne die Öl-Leitung zu trennen nach dem Abschrauben nach vorne zu neigen und Mittels Feder-Spanner die Feder rauszubekommen oder?

Die Sache hat in meinen Augen nur einen Haken, ich bekomm den Dämpfer unten nicht vom Achsschenkel. Total festgegammelt. Habe WD40 genommen und mit großem Feustel dagegen geschlagen. Der Dämpfer will nicht weg.... Schraube ist voll Easy rausgegangen, kein Rost nix... Aber er will einfach nicht aus dem Schenkel raus.... Spannung hat der Dämpfer nicht mehr, ist oben komplett aus dem Dom raus und wackelt schön rumm.... Nach 3 Stunden Hämmern und überlegen bin ich mit dem Auto in der Garage Quit für heute
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 20:10   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Muck Beitrag anzeigen
Du Profiler, hab heut versucht den Dämpfer rauszubauen. Dabei hab ich bemerkt das doch eigentlich durch die Flexleitung es eigentlich möglich wäre den Dämpfer ohne die Öl-Leitung zu trennen nach dem Abschrauben nach vorne zu neigen und Mittels Feder-Spanner die Feder rauszubekommen oder?

Die Sache hat in meinen Augen nur einen Haken, ich bekomm den Dämpfer unten nicht vom Achsschenkel. Total festgegammelt. Habe WD40 genommen und mit großem Feustel dagegen geschlagen. Der Dämpfer will nicht weg.... Schraube ist voll Easy rausgegangen, kein Rost nix... Aber er will einfach nicht aus dem Schenkel raus.... Spannung hat der Dämpfer nicht mehr, ist oben komplett aus dem Dom raus und wackelt schön rumm.... Nach 3 Stunden Hämmern und überlegen bin ich mit dem Auto in der Garage Quit für heute
Hi,
erstmal bekommst Du die Dämpfer m. M. nach nicht weit genug aus dem Dom um überhaupt Federspanner anzusetzen, wenn Du die Leitung nicht trennst.

2. wäre es in meinen Augen viel zu gefährlich, an den lose an der Leitung baumelenden Dämpfern mit Federspannern zu fummeln. Ich kenne jemanden der vor etlichen Jahren durch verrutschende Spanner 2 Finger verloren hat. Die Dämpfer müssen richtig fixiert sein, sonst ist das Ganze zu risikoreich.
Du musst Dir klar sein welche Kraft hinter den gespannten Federn steht.

Fliegt Dir so ein Ding an den Kopf, kann es das für dich gewesen sein.

Um die Dämpfer raus zu bekommen musst Du auch den hinteren Querlenker am Radträger lösen. Ich würde die untere Dämpferaufnahme über 2 Tage immer mal wieder mit Rostlöser einsprühen. Hilft eigentlich immer. Es dauert nur seine Zeit. Rostlöser kriecht halt nicht in 30 Min in alle Ecken.

Wie gesagt, an Federn gehe ich immer mit Respekt ran. Ich habe in mittlerweile über 25 Jahren in der Automobilbranche genügend schwere Verletzungen und auch 2 Tote (allerdings LKW-Bereich) gesehen, weil man kann ja auch so, mal eben..........

Wenn man hier einen Fehler macht, ist man meist selbst der Dumme (Verletzte). Ich habe zwar früher auch einige Dinger durchgezogen, aber aus heutiger Sicht eigentlich mehr Glück als Verstand gehabt.

Was die festgegammelten Dämpfer betrifft, du hast hoffentlich nur auf das Dämpferauge gehämmert, nicht auf das Dämpferrohr? Beulst Du dieses ein, kannst Du evtl. neue Dämpfer kaufen, was ja nicht im Sinne des Erfinders wäre.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 20:45   #7
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Erstmal Danke für die rasche Antwort, ne ich hab nur aufs Auge geklopft.... Wieso denn den Querlenker lösen? Der hat doch mit der Aufnahme gar nix zu tun oder?

Ja ich hab auch schon respekt davor und würde keinen Spanner zusammenziehen wenn nicht die Feder ordnungsgemäß in den Schalen liegen würde. Zur not mach ich die Leitung auf. Glaube das da schon viel passiert ist.
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 20:55   #8
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Der Querlenker muß ab, weil du sonst nicht tief genug runterkommst um aus dem Dom zu kommen. Du liegst vorher auf der Achse auf.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fahrersitz wackelt in der Führung skinnynorris BMW 7er, Modell E32 16 28.09.2007 11:07
Innenraum: Beifahrerfenster lose in der Führung vomi BMW 7er, Modell E32 7 03.09.2007 17:54
Seitenscheibe aus Halterung "gerutscht" teek BMW 7er, Modell E32 3 16.09.2004 12:54
ist hier jemand aus der Gegend Aachen oder Düren, der cesa1882 BMW 7er, allgemein 3 17.05.2004 22:36
Wie lang ist eine ausgebaue Feder (+25KG)? Teilemann BMW 7er, Modell E32 7 21.11.2003 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group