 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2008, 22:47
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Teile Spezi 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.02.2008 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Welches Motorenöl für M60
			 
			 
			
		
		
		hi@all 
mich würde interessieren mit welchen öl ihr euren m60 befüllt?!
 
ich bin mir da etwas unschlüssig   
vielen dank für evntl. antworten  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				***LOUD PIPES SAVE LIFES***
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2008, 08:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E32-740i (12/92); Porsche 911sc (05/82)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nimm nen gutes 10W40 damit biste auf der sicheren seite, maximal ein 5w40 und wenn du dir was gutes gönnen willst und den dicken auch gerne mal ausdrehst würd ich 10W60 reinfüllen...... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2008, 10:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
ich hab mir gestern auch 7,5Liter 10W40 gegönnt. 
Damit biste im grünen Bereich. 
MfG 
Chris 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2008, 10:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Eine Öl-Diskussion....  
Na das kann ja heiter werden, wenn ich das lese, was hier empfohlen wird.
 
Warum nur vertraut man nicht auf BMW ? 
Ich denke, der Hersteller hat die meißte Erfahrung in Bezug auf seine Motoren und Öle. Nicht umsonst steht in BMW ein "M" = "Motoren".
 
BMW sagt bei diesem Motor ganz eindeutig: 
15W40 
oder ein namentlich freigegebenes (als Spezialöl bezeichnetes) anderes Öl mit einer genau bezeichneten Viskosität. 
   http://kfz.freepage.de/e30/_diverses_/
Darauf geht hervor, dass ein allgemeine Öl mit 5W40, 10W40 oder 10W60 die falsche Wahl ist. Es gibt zwar Sonderöle, speziell von BMW getestet, die o.g. Viskosität haben. Nur wenn dann einer dieses "Spezialöl" empfiehlt sollte er tunlichst nur das Spezialöl (also exakten Namen nennen) empfehlen und nicht nur die (falsche, da zu allgemeine) Ölviskosität benutzen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Signatur: 
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. 
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2008, 12:36
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sorry, 
hab mir natürlich Wintershall VIVA 1 10W40 gegönnt...   
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2008, 13:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 -Multiple Persönlichkeit- 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heitere Öl-Diskussion
			 
			 
			
		
		
		Mach nur nicht den Fehler, in die BMW-Vertragswerkstatt zu fahren und einen "echten Ölwechsel" machen zu lassen... Die geben dir 5W-30. Das ist, als würdest du mit Wasser schmieren    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit: 
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2008, 13:59
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 --- 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Stockerau, Ö 
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe es echt leid. Jeder sagt was anderes. Ich kippe alle 10.000km neues 5-W40 rein, und bin eigentlich zufrieden.  
 
Lg Roman 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2008, 14:30
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich gebe meinen Autos jetzt immer das 5W40 vom Praktiker. Das Zeug ist superbillig und ich bin damit sehr zufrieden bis jetzt. 
Dadurch, dass ich mein Auto mit Gas fahre, sah das Öl beim letzten Wechsel noch aus, wie neu. Den nächsten Ölwechsel werde ich wohl erst nach einem Jahr oder 20TKM machen. 
 
Grüße 
 
Jan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2008, 14:50
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau, 
das Praktiker-Öl (kommt von Addinol) hat die Longlife-Freigabe 98 von BMW. Wohlgemerkt Freigabe. Wenn Ihr früher bei BMW High-Power Öl 5W-40 für viele €€€ beim Ölwechsel eingeschenkt bekommen habt, dann war es wahrscheinlich genau dieses Öl. 
 
Ich glaube mehr muß man dazu nicht sagen.
 
Nur noch ein Hinweis: Freigabe ist etwas anderes als erfüllt Hersteller-Vorschrift XYZ ... oder entspricht Hersteller-Norm 08/15 .... 
 
Da hat dann BMW aufwändige Motorenversuche mit genau diesem Saft durchgeführt und ist der Meinung, dass dieses Zeuch genau richtig für seine Motoren mit der Anforderung LL 98 ist    
LL 98 geht über den Anspruch der M60 - Motoren noch ein Stück hinaus, die wurdern im E32 ja ab 1991 eingesetzt. Die Viskosität ist ebenfalls für die M60 freigegeben.
 
Details im TIS.
 
Gruß
 
Harry  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2008, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 --- 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Stockerau, Ö 
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		15-w40 halte ich für schwachsinnig, das hab ich in meinen M30 gefüllt.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |