|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.06.2005, 19:02 | #31 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 
	Da hast du einiges falsch verstanden - die Türgriffinnenbeleuchtung läuft über die Stromversorgung von den Fensterheberschaltern - sobald Standlicht, Abblendlicht eingeschaltet wird, leuchten die Türgriffinnenbeleuchtungen mit, da ja an den Fensterheberschaltern der Saft schon anliegt ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tomgos
					
				 
Ich verstehe nicht so ganz, wieso Ihr die Stromversorgung über den Fensterheber laufen lasst. Nach meiner Meinung bedeutet das doch, dass die Außenleuchten immer brennt, wenn die Zündung eingeschaltet ist, oder sehe ich da etwas völlig falsch?       |  
 
 Für die Türgriffaussenbelechtung wir der Saft von der Innenbeleuchtung verwendet, da ja nach öffnen aller Türen (egal ob mit dem Schlüßel oder Fernbedienung) auch die Innenbeleuchtung an geht - die Türgriffaussenbeluchtung ist sogar, wie die Innenbeleuchtung, gedimmt
   
 Gruß ...
 @freak
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2005, 10:18 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antwort.So hatte ich mir das auch gedacht. Werde mir mal die Teile besorgen und am nächsten Wochenende eine kleine Schrauberorgie einlegen.
 
 Gruß aus Dortmund
 tomgos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 17:33 | #33 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.08.2003 
				
Ort: Hofheim i. UFr 
Fahrzeug: 740d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Ich hab bei mir schon Original die Beleuchtung drin, aber leider hab ich ne Diode mit Kabel beim Schrauben verloren. Hab bei BMW ne Diode nachbestellt, aber da ist kein Stecker dran, um sie wieder am Kabelbaum anzuschließen!! Weiß jemand die Teilenummer vom Stecker und den Pins? Laut BMW müßte ich den Stecker abzwicken und anlöten, aber das kanns doch nich sein??
 
 Oder hat jemand sowas rumliegen und würde es mir veräußern?
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 17:59 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Müsste die 61 13 8 352 580 sein, nennt sich Universal-Buchsengehäuse - uncodiert, 2Pol..Dazu gibt es die Buchsenkontakte  61 13 0 005 197 = 0,2-0,5mm²
 oder 61 13 0 006 663 = 0,75mm²
 
				__________________FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen. FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
 FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
 FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
 
Für "Profillose" gilt:     Ich antworte auf keine Frage mehr.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2008, 07:07 | #35 |  
	| Gast | 
 Im grossen Auktionshaus verkauft einer einen Umbausatz für die Türgriffe innen mit Lichtleiter und LED´s. Vieleicht hat es einer von euch schon gesehn (hab auf die schnelle kein Link gefunden). 
 Ich hab mir 10 Led´s bestellt um innen alles zu beleuchten und will jetzt die Türgriffbeleuchtung innen mit Lichtleiter selber basteln (ähnlich wie original im E38), jetzt meine Frage woher bekomm ich so einen Lichtleiter??? Am besten so 5mm im durchmesser!
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2008, 09:55 | #36 |  
	| PopStarAnwalt 
				 
				Registriert seit: 07.01.2008 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
				
				
				
				
				      | 
 Schau doch mal bei Conrad.de, über die Suche mit "Lichtleiter" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2008, 15:24 | #37 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hr.Zwiebelsupp  Schau doch mal bei Conrad.de, über die Suche mit "Lichtleiter" |  Das hab ich schon gemacht. Hab eigentlich nichts passendes gefunden. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2008, 21:11 | #38 |  
	| Oberfranke 
				 
				Registriert seit: 08.09.2007 
				
Ort: Bayreuth 
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von X-Men  Das hab ich schon gemacht. Hab eigentlich nichts passendes gefunden. |  Also ich muss sagen das mit den Weissen LED´s aussen am Auto sieht schon richtig geil aus, aber ich finde an die original bel. griffschalen (habe selbst keine) kommt kein eigenbau rann..
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2008, 16:39 | #39 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von X-Men  ... jetzt meine Frage woher bekomm ich so einen Lichtleiter??? Am besten so 5mm im durchmesser! |  Ich hab mir in der Bucht mal Standlichringe mit LED´s geschossen, die ich nicht inni Lampen verbauen werde (der Grund war/ist sehr sichtbar). 
Deshalb dachte ich, ich zersäge die und mach daraus 4,5 oder 6 Bögen, die ich links und rechts mit bernsteinfarbenen LED´s beleuchte und oben in der Griffschalte einen schlitz reindrehml und das Plexiglas mit SecKleber ranpapp. Die Wölbung solle aber dann liegend rangeklebt werden und nicht wie ein "n". |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |