AAAaalso, ich kann nur sagen, dass ich bis jetzt die verschiedensten Fahrzeuge mit AHK hatte. ( Zum teil bereits mit gekauft.) Einen erhöhten Verschleiß konnte ich bei den Wagen nicht feststellen, obwohl ich gelegentl. auch mit schweren Caravans unterwegs war. Problematisch mag´s bestimmt bei kleineren Fahrzeuge der Mittelklasse sein, aber bei großen Autos der Oberklasse ist´s bestimmt kein Thema. Auch die Belastung der Hinterachse, bzw. der Federung ist kaum erheblich. Die Aufliegelast beträgt in der Regel nur 50 bis 75 Kg. Das ist kaum mehr, als ein voller Kofferraum. Auch ist ja davon auszugehen, das der Hängerbetrieb sehr selten ist. Was anderes wär´s, wenn das Fahrzeug die Wochenmärkte- o.Ähnliches stetig abgrasen würde.
Also . keine Angst vor Autos mit installierter AHK.
|