Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2003, 05:02   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Grundsätzlich soll ja der Abrollumfang beim Rad/Reifenwechsel erhalten bleiben.
Man erhöht den Durchmesser der Felge und gleicht es durch den geringeren Querschnitt
der Reifens wieder aus (70er/60er/50er/45er Serie etc.)

Werden die Abweichungen zu groß,erfordert die Eintragung beim TÜV eine Tachoanpassung.

Hier gibt es die sog. Grauzone.Es werden teilweise Räder zugelassen, obwohl eine
Tachoanpassung erforderlich wäre.

Dazu kommt noch eine variable Größe bei Breitreifen:

Durch die Fliehkraft kommt es zur Auswölbung der Laufflächenmitte nach aussen.
Das verändert den Abrollumfang.Soll heißen,daß die Abweichung in Relation zur Geschwindigkeit
steht.Je schneller,desto größer der Abrollumfang.(Kennt jeder bei Dragstern).

Man kann also nicht "Maßbandmäßig" einfach nachmessen,und mit dem vorherigen Reifensatz vergleichen.


Fakt ist,daß sich zwei Fahrwiderstände erhöhen :
Der Rollwiderstand
Der Luftwiderstand.(nicht der LuftwiderstandsBEIWERT (CW),sondern die Stirnfläche).

Inwieweit welche Endgeschwindigkeit TATSÄCHLICH noch erreicht wird,
respektive inwieweit sie sich verändert hat,läßt sich nur durch
objektive Messungen (vorher/nachher) konkret in Erfahrung bringen.

Der Rest sind Vermutungen und "Wunschdenken".......

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 16.3.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 22:02
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 09:35
Welche Reifen und Felgengröße geht max.ohne Breite Kotfl. Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 6 09.09.2003 15:21
Reifen - Reifenfreigabe - Felgen - Felgengröße Gunnar E32: Tipps & Tricks 7 05.04.2003 21:23
breite Reifen wian0011 BMW 7er, Modell E32 11 11.07.2002 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group