


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.03.2008, 21:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
wieso nicht, das ist nix anderes als die berühmte HH-variante...
nur halt nicht ganz so profi-mässig ausgeführt , sondern eher mitm holzhammer... bissl grobmotorisch...
aber vom prinzip her und im ergebnis nix anderen wie sehr viele hier im forum auch haben...
da das ganze so wie ichs seh ohne heckschürzenausschnitt kommt bleibt ja von aussen auch die serienoptik erhalten
kein grund zur aufregung also
gruß,
Kai
|
|
|
18.03.2008, 21:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
will ja nichts sagen aber das sieht doch jeder blinde polizist oder tüvler das da manipuliert wurde.
wenn ich da an die HH variante denke mit 4x90er rohren so würde ich bei uns nicht rum fahren.
|
|
|
18.03.2008, 21:50
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Peter740i
will ja nichts sagen aber das sieht doch jeder blinde polizist oder tüvler das da manipuliert wurde.
wenn ich da an die HH variante denke mit 4x90er rohren so würde ich bei uns nicht rum fahren.
|
sehen tut man nur wenn man genau hinschaut (oder schaut dir ständig "jeder blinde polizist" unter die heckschürze?)-
und dann sieht mans bei der hh auch
btw: ob mans sieht oder nicht ist sowieso unerheblich- weil die rechtliche situation in beiden fällen ist eh die gleiche-
VERBOTEN!
also was solls
Gruß,
Kai
|
|
|
18.03.2008, 21:41
|
#4
|
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Dass Ergebnis auf dem letzten Bild sieht doch gar nicht so schlecht aus....könntest du mal nen Soundfile reinstellen, mich würde interessieren wie es klingt....
Patrick
|
|
|
19.03.2008, 05:37
|
#5
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
wieso nicht, das ist nix anderes als die berühmte HH-variante...
nur halt nicht ganz so profi-mässig ausgeführt , sondern eher mitm holzhammer... bissl grobmotorisch...
aber vom prinzip her und im ergebnis nix anderen wie sehr viele hier im forum auch haben...
da das ganze so wie ichs seh ohne heckschürzenausschnitt kommt bleibt ja von aussen auch die serienoptik erhalten
kein grund zur aufregung also
gruß,
Kai
|
@Kai,
mit grobmotorisch meinst du sicher das ausgefranste?
Das habe ich ja noch suber ausgefräst und gefeilt. Sieht also absolut sauber aus  .
Hab nur leider kein Foto davon  .
Und nach der Montage der Endtöpfe sieht man tatsächlich nichts mehr  . Ich möchte keine Ausschnitte in der Heckschürze. Daher auch die gebogenen Endrohre.
Und ja, das ist wie die HH-Variante. Ich bin auch kein Profi, wie gesagt, meine Hobbywerkstatt ist zwar gut ausgestattet, aber ich schweiße vielleicht 2-3mal im Jahr. Und ich denke in Hamburg schneiden die die Öffnungen mitm Plasmaschneider rein, hingegen ich mitm Schneidbrenner.
Vorallem die Endtöpfe lassen sich jederzeit gegen meine Originalen tauschen. Hab die die ich umgebaut habe ja in der Bucht ersteigert.
Grüßle Froschmann
Geändert von Froschmann (19.03.2008 um 05:44 Uhr).
|
|
|
19.03.2008, 06:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
...
... sieht gut aus... wenns sich auch noch gut anhört, also nicht zu laut, könntest Du sogar versuchen die Endrohre eintragen zu lassen...
|
|
|
19.03.2008, 08:48
|
#7
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
19.03.2008, 09:57
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Zitat:
Zitat von Jippie
|
wasn?
es soll noch Tüv-Prüfer geben die fähig sind...
|
|
|
19.03.2008, 11:28
|
#9
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
|
|
|
19.03.2008, 20:02
|
#10
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
@freak,
dank dir fürs Kompliment. Werd dir aber nicht ins Handwerk langen. Ich hab nicht vor das an anderen Autos zu machen.
Und das mit der Übung stimmt wirklich. Aber wie gesagt, hab die groben Ränder sauber abgefräst und gefeilt.
Aber der Sound...
Hät ich nicht gedacht, dass sich das so geil anhört.
Hab gerade alles voll angebaut und die Endtöpfe montiert. Heut hab ich erst die Halter bekommen. Bin den ganzen Tag im Geschäft wie auf Kohlen gesessen. Nach der Montage erst mal ne Probefahrt gemacht.
Echt Hammer der Sound. Mein Nachbar ist auch gleich rausgekommen und hat gefragt, woher der Sportauspuff wäre  .
Er selber fährt nen E32 mit Glaspacks, aber an den Umbau kommt er nicht ran.
Hab ich eigentlich auch alles richtig gemacht? Macht ihr das auch so in HH?
Ausser daß es sauberer von Anfang an ist?
Grüßle, Froschmann
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|