


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.03.2008, 14:49
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-730i V8 Automatik (04.93)
|
Getriebe BMW
Wenn jemand noch ne Idee dazu hat kann er mich auch gerne anrufen.
0208 7415446
|
|
|
26.03.2008, 21:56
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-730i V8 Automatik (04.93)
|
Getriebeproblem
Hallo!
Habe heute versucht, meinen BMW zu verkaufen, aber die Leute sind ja nicht ganz frisch, was die Angebote betriff. 300-400 geht ja nur für Export, das muss ich nicht haben. Jetzt zu meiner Frage: Gibt es irgendwo am Auto Steckverbindungen, die ev vergammelt sein können, so das mein Fehler daher kommt, vielleicht am Getriebe selber, oder auf dem Weg dahin. Ich muss mich jetzt mal selber drum kümmern und wäre für jede Hilfe dankbar. Was nicht schlecht wäre, wenn ich ein Foto hätte, wo die Steuerkabel herlaufen.
MfG Frank
|
|
|
26.03.2008, 23:00
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
überprüfe mal den Schalter und den Bowdenzug unter der Mittelablage.
Wahlschalter 1
Wahlschalter 2
Wahlschalter 3
Gruß Wolfgang
|
|
|
27.03.2008, 01:53
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Am Getriebe ist der Stecker fuer die Verbindung zum Steuergeraet.
Je nach Baujahr 7 oder 8 Pins.
Nimm den Stecker mal ab. Ich hab schon einige Getriebe gesehen, da war der Stecker voll Oel innen, das Oel kommt im Stecker durch aus dem Getriebe am Aussenrand der Pins. Die sind normalerwiese eingegossen, aber mit den Jahren werden sie muerbe.
Hab den Tip vor kurzem noch jemand in Australien gegeben, der hat das mit Bremsenreiniger gereinigt und die Kontakte waren wieder da.
Ist zwar nur temporaer als Loesung, aber mal einen Versuch Wert.
Hab noch so ein Getriebe hier rumliegen und will den Stecker tauschen, leider gibt es den jedoch nur mit dem kompletten Kabelbaum innerhalb des Getriebes.
http://s71.photobucket.com/albums/i1...pinplugtq3.jpg
Du kannst auch die Pins einzeln durchmessen. Auf meiner Seite ist ein Link zu European Transmissions . com, da sind die Daten auf einem der Links drin.
|
|
|
27.03.2008, 10:33
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-730i V8 Automatik (04.93)
|
Getriebeproblem
Die Stecker habe ich eben kontrolliert, aber da scheint auch alles i.O. zu sein. Ich dreh bald durch. Jetzt werd ich mal die Konsole innen aufmachen, und mal sehen, ob da was nicht so richtig ist. Kann man die Einstellung vom Schaltzug kontrollieren, und wenn ja , wie?
|
|
|
29.03.2008, 11:12
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-730i V8 Automatik (04.93)
|
Getriebeproblem
Hallo!
Idst denn keiner so Gnädig, mir zu helfen. Ich weis nicht mehr, was ich noch machen soll.
MfG Frank
|
|
|
29.03.2008, 11:16
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-730i V8 Automatik (04.93)
|
Hallo Leute!
Ich bin übrigens auch nicht abgeneigt, meinen schönen 7er zu verkaufen, vielleicht hat jemand Lust, sich das Auto fertig zu machen. Gestern hab ich festgestellt, das, wenn ich den sofort nach dem Starten auf die Schneeflocke schalte, und auf 4, keinerlei Ruckeln auftritt, nur dann schaltet er auch nicht hoch. Drück ich dann währen der Fahrt den Schalter wieder auf E, dann schaltet der runter und fährt normal bis ich wieder anhalte.
|
|
|
29.03.2008, 12:25
|
#8
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi fitschu,
ich denke fast, Du brauchst vielleicht ein neues Steuergerät EGS, es könnte aber auch am hydraulischen Steuergerät liegen.
Ferner solltest Du darauf achten, ob Du die verbesserte Getriebesoftware hast, da gab es 94/95 ein kostenloses Update, was aber die Mehrzah der Fahrer nicht gemacht haben dürfte.
Kann man am DIS (Tester von BMW) an der SW-Nr. erkennen. Das ist nur ein Chip, der im EGS ^für das Update getauscht wird. Bei
Dir scheint aber ein Problem am EGS oder hydraulischen Steuergerät vorzuliegen.
Vorschlag: Kontaktiere doch mal HYDROMAT hier im Forum, der ist unser Getreibeguru und repariert alle BMW-Automatic-Gertriebe von ZF.
Eventuell ist es auch mit einer Reinigung des hydraulischen Steuergerätes und Filterwechsel erledigt.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
29.03.2008, 12:30
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-730i V8 Automatik (04.93)
|
BMW Getriebe
Hallo!
Danke für deinen Tip, aber ich werde das Auto wirklich lieber verkaufen, hab ihn auch schon hier angeboten, denn mir geht langsam das Geld aus. Ich brauch eh einen Kombi mit AHK, werde dann mal sehen ob ich mir nen 5er Kombi kaufe.
MfG Frank
|
|
|
29.03.2008, 12:48
|
#10
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
dann setze doch mal das Getriebe instand, denn so kauft Dir den doch keiner für einen akzeptablen Preis ab.
Und wenn Du das EGS tauschst (frag Abenson hier aus dem Forum), das kostet bestimmt nicht allzu viel und ist in 5 Minuten gemacht, das hydraulische Steuergerät zerlegen und peinlichst genau säubern kostet Dich nur die Hebebühnenmiete und etwa 5 Liter Öl.
Welches Öl habt ihr denn eingefüllt? Da darf nur ATF Dexron 2 oder wenns das nicht mehr bei Euch gibt ATF Dexron 3 rein - sonst Getriebeschaden!
Gruß
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|