


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.03.2008, 21:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
|
hallo wolfgang. alles klar,danke. schöne grüße andi.
|
|
|
27.03.2008, 16:57
|
#2
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von apal
hallo wolfgang. alles klar,danke. schöne grüße andi.
|
Aber gerne, wo du doch sooo schönes Wetter für die Toskana vorrausgesagt hast
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
27.03.2008, 19:27
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Aber gerne, wo du doch sooo schönes Wetter für die Toskana vorrausgesagt hast
Gruß
Wolfgang
|
hallo wolfgang. tja,wie horst schon gesagt hat,kleine sünden bestraft der liebe gott sofort. haben heut den zündschalter ausgebaut und ihn dann zum freundlichen gefahren. die frage ist jetzt nur,ob er das zündschloß in die mittlere stellung bekommt,damit er das schloß herausnehmen kann,sonst wirds etwas teurer. na ja,hilft halt nichts. schöne grüße andi.
|
|
|
27.03.2008, 21:03
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von apal
...damit er das schloß herausnehmen kann,sonst wirds etwas teurer...
|
denkt bitte an die Madenschraube = Teil-Nr. 3 (32 30 1 159 449). Sonst bekommt ihr das Schloss nicht raus 
|
|
|
28.03.2008, 10:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von rubin
denkt bitte an die Madenschraube = Teil-Nr. 3 (32 30 1 159 449). Sonst bekommt ihr das Schloss nicht raus 
|
hallo. danke,wir haben das elektrikteil schon raus,die anleitung hab ich in der suche gefunden.hab ihn zum freundlichen gefahren. kommt jetzt nur drauf an,ob er den schließzylinder in die mittlere stellung bekommt,sonst kann er ihn nicht rausziehen,dann brauch ich das komplette teil. dann kostets halt ne ecke mehr,ist zwar auch nicht die welt,aber wenns nicht unbedingt sein muß. kommt davon,wenn man immer meint,das hat zeit,wenn man die ersten anzeichen erkennt.lieber gleich machen und dann ist ruh. schöne grüße andi.
|
|
|
29.03.2008, 01:24
|
#6
|
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Moin Andi,
es muss nicht immer das Zündschloss sein. Manchmal ist es auch einfach nur der zuweilen zickige Interlock-Bowdenzug vom Zündschloss zum Schalthebel.
Man soll es nicht glauben, aber im Bezug auf das Zündschloss bewirkt das Dingens Wunder.
Mich hat das Zündschloss damals ca 120€ gekostet und der Fehler war trotzdem nicht behoben. Die zwei Tropfen Öl die das Problem nachher gelöst haben hatte ich hingegen noch zuhause und waren kostenlos.
Lies doch einfach hier mal nach und erzähl auch deinem  davon, denn bei mir taten sie so als hätten sie nie was davon gehört.
Vielleicht hilfts ja.
MfG Jens
|
|
|
29.03.2008, 08:45
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Grinch
Moin Andi,
es muss nicht immer das Zündschloss sein. Manchmal ist es auch einfach nur der zuweilen zickige Interlock-Bowdenzug vom Zündschloss zum Schalthebel.
Man soll es nicht glauben, aber im Bezug auf das Zündschloss bewirkt das Dingens Wunder.
Mich hat das Zündschloss damals ca 120€ gekostet und der Fehler war trotzdem nicht behoben. Die zwei Tropfen Öl die das Problem nachher gelöst haben hatte ich hingegen noch zuhause und waren kostenlos.
Lies doch einfach http://www.7-forum.com/images/link.gif hier mal nach und erzähl auch deinem  davon, denn bei mir taten sie so als hätten sie nie was davon gehört.
Vielleicht hilfts ja.
MfG Jens
|
hallo jens. danke für den tip,ich hoffe mal,daß es das nicht ist,sonst  ! aber da das zünschloß schon vorher hin und wieder leer durchgegangen und schon etwas wacklig war,hoff ich mal,daß es das auch war. die werkstatt (bmw-wagner,wasserburg-edling) scheint mir sehr zuverläßig zu sein,im gegensatz zu dem großhändler,den ich vorher hatte. montag weiß ich mehr. da sie das schloß allein nicht herausbekommen haben,weil es aus der stellung zündung an nicht zu bewegen war, wechseln sie jetzt das komplette teil.und die feste preiszusage von 230 euro inkl. arbeit wär ja zu verkraften. aber das nächste,was ich dann machen werde,ist gleich das teil im schaltblock zu ölen. schöne grüße andi.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|