


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.03.2008, 05:11
|
#1
|
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
nachdem du , wie oben beschrieben die Lima- Spannung geprüft hast, und die OK ist, must du auf Verbraucher messen:
Einen Pohl abnehmen, Multimeter dazwischen schalten (Reihenschaltung, auf Ampere, erstmal grösster Einstellungsbereich)
Es sollte nicht mehr als 0,2A messbar sein (nach einer gewissen Ruhepause, Stunde oder so, und natürlich alle Verbraucher abgeschaltet)
Sollte doch ein Verbraucher deine Batterie leerziehen mus der gefunden werden,
wenn Keiner messbar ist, ist deine Batterie fritte
|
|
|
29.03.2008, 11:58
|
#2
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Thom
nachdem du , wie oben beschrieben die Lima- Spannung geprüft hast, und die OK ist, must du auf Verbraucher messen:
Einen Pohl abnehmen, Multimeter dazwischen schalten (Reihenschaltung, auf Ampere, erstmal grösster Einstellungsbereich)
Es sollte nicht mehr als 0,2A messbar sein (nach einer gewissen Ruhepause, Stunde oder so, und natürlich alle Verbraucher abgeschaltet)
Sollte doch ein Verbraucher deine Batterie leerziehen mus der gefunden werden,
wenn Keiner messbar ist, ist deine Batterie fritte
|
Wenn es das sein sollte, dann hier nachlesen
http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html
__________________
Gandalf
|
|
|
29.03.2008, 12:59
|
#3
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ 740
Bei vielen warungsfreien Akkus kommt man nach Entfernen einer Abdeckung trotzdem an die Zellen.
Dann kannst Du mit einem Säurehebemesser (gibts für 3 Eur beim ATU) die Säurekonzentration jeder einzelnen Zelle messen. Im geladenen Zustand sollte da schon noch 30% - 50% in jeder Zelle vorhanden sein (ist eine Batterie 2 Jahre alt, hat sie oft nur noch 50 %, das ist normal). Einzelne krasse Ausreißer sind meistens ein Zeichen für einen Batteriedefekt.
Ferner solltest Du mal folgendes machen (wenn Du eine Garage hast): Klemme die BAtterie einfach ab, wenn sie dann den nächsten Tag keinen/kaum Saft mehr zum Starten hat, dann hast Du einen Zellenschluß. Dann muss eine neue bei. Vorher aber die Ladespannung gemäß der Anleitung oben messen, die muss in Ordnung sein.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
29.03.2008, 14:21
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
vielen dank für eure antworten.
ich habe leider kein multimeter.
aber ich habe die batterie jetzt ausgebaut und über nacht ans ladegerät gehängt. danach müssten doch zumindest ein paar motorstarts möglich sein. wenn das nicht geht, müsste die batterie doch hin sein oder?
grüsse
PS: schon mal ne frage vorweg: wenn ich mir ne neue hole, muss ich die dann erstmal aufladen oder kann ich die gleich einbauen?
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
|
|
|
29.03.2008, 19:10
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Was nutzt Dir ein externes Laden, wenn sie nach dem Einbau wieder leergezogen od. nicht nachgeladen wird. Ohne Meßgeräte ist das Rätselraten. Laß die Batterie an einer Tanke od. Werkstatt, die ein Testgerät haben, prüfen. Kostet nicht die Welt. Sicherheitshalber nach den Kosten fragen, man kann auch über den Tisch gezogen werden.
Eine beim Händler, mit Säure frisch befüllte Standardbatterie, ist sofort benutzbar.
Gruß technikus
|
|
|
29.03.2008, 19:26
|
#6
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von 740LPG
vielen dank für eure antworten.
ich habe leider kein multimeter.
aber ich habe die batterie jetzt ausgebaut und über nacht ans ladegerät gehängt. danach müssten doch zumindest ein paar motorstarts möglich sein. wenn das nicht geht, müsste die batterie doch hin sein oder?
grüsse
PS: schon mal ne frage vorweg: wenn ich mir ne neue hole, muss ich die dann erstmal aufladen oder kann ich die gleich einbauen?
|
So ein Multimeter kostet so um die 10-15€
Ich habe mir sowas jedenfalls geholt und durch die Hilfe hier auch ein bißchen gelernt damit umzugehen.
|
|
|
30.03.2008, 12:04
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
danke gandalf, ich besorg mir demnächste mal so ein teil und danke technikus für den betrag.
@technikus:
ich wollte mit dem laden ganz einfach testen ob danach einige motorstarts hintereinander möglich sind. ist das nicht der fall, ist sie eh hinüber.
übrigens: ist ja der hammer was sone batterie die wir brauchen kostet. der 740er brauch 85 amperstunden und die kosten mal eben so schlappe 130-140euro (keine markenteile). Hat schon überlegt ne gebrauchte zu holen aber da kommt man vom regen in die traufe. 
|
|
|
30.03.2008, 16:48
|
#8
|
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
die Batterie ist nicht billig. Deshalb macht es auch Sinn zuerst den Fehler zu suchen und erst wenn man das kaputte Teil gefunden hat dieses tauschen.
Die Anschaffungskosten für entsprechende Messgeräte/Werkzeuge stehen bei unseren Autos in keinem Verhältnis zu den Teilepreisen. Tauschen auf Verdacht ist bei einem 4LiterV8 einfach nicht wirtschaftlich (und aufgrund der Vielzahl der Fehlermöglichkeiten auch nur selten erfolgreich)
deshalb möchte ich mich den Vorschlägen oben anschließen: erst die Anleitung in den obigen Links durchgehen und dann neu/gebraucht kaufen was man als kaputt identifiziert hat. Wenn zB dein LiMa-Regler (15 Euro) nicht mehr funktioniert bringt dir eine neue Batterie nichts ausser Kosten. Wenn du einen Verbraucher hast der aufgrund eines Defektes im Ruhezustand Strom zieht bleibt dir das Fehlerbild auch mit neuer Batterie erhalten
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|