


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.04.2008, 16:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
|
Hi,
wenn er eine Lambdasonde hat, dann hat er doch einen G-Kat. Fahr doch erst mal zu BMW und frag da nach. Ich hatte bei meinem 87er auch Schwierigkeiten beim Euro2 eintragen, da im Brief nur schadstoffarm E und 03 (aber 155KW) eingetragen war, lag aber daran dass es ein Erst-Hand Wagen war und im Brief nie ergänzt wurde. BMW hat mir den G-Kat aber innerhalb einer Woche bestätigen können.
Viel Glück,
Niels
|
|
|
01.04.2008, 17:23
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 730i Ez:89 6Zylinder
|
G-Kat e32
Hallo Niels,der Kat den ich mir besorgt habe hat ne Lamdasonde!!!Mein Wagen hat keine und ich habe auch kein Steuergerät etc.All diese sachen muss ich jetzt nachrüssten oder die Karre nach Afrika Verschiffen.Das währe aber schade,da das Auto nämlich ne Super Grundsubstanz hat.Die Ausstattung ist zwar nicht der Hit,aber es ist so gut wie Rostfrei.Der Motor ist auch trocken und hat erst 200.000 auf der Uhr.Und das Auto hatte vor mir nur einen Vorbesitzer.Würde die Karre natürlich gerne weiter fahren,aber nicht mit 760 Euro Steuern im Jahr. 
|
|
|
01.04.2008, 18:00
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
|
Aber Du schreibst doch in 5, dass in Deinem Brief unter 4 ein Kat, Sonde und Tankumrüstung eingetragen sind? Oder hab ich das falsch verstanden?
Gruß,
Niels
|
|
|
01.04.2008, 18:12
|
#4
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Niels P.
Hi,
wenn er eine Lambdasonde hat, dann hat er doch einen G-Kat. Fahr doch erst mal zu BMW und frag da nach. Ich hatte bei meinem 87er auch Schwierigkeiten beim Euro2 eintragen, da im Brief nur schadstoffarm E und 03 (aber 155KW) eingetragen war, lag aber daran dass es ein Erst-Hand Wagen war und im Brief nie ergänzt wurde. BMW hat mir den G-Kat aber innerhalb einer Woche bestätigen können.
Viel Glück,
Niels
|
Na, da hattest du aber Glück!
Bei war es auch so, leider kam von ortsansässigem BMW Händler die Antwort
" Solche Bescheinigungen stellt BMW grundsätzlich nicht aus "
Auch mich ärgerten die fast 600 € an Steuer...
aber was viel schlimmer ist , mit Eintragung E und 03 KEINE grüne Umweltplakette und damit Großstädte ade.....
Notgedrungen habe ich mir nun einen GAT KLR eingebaut um eine halbwegs erträgliche Steuer (278€) und Euro 2 zu haben.
Auch kann ich nun endlich wieder meine Kumpels in und um Köln besuchen , wo die ganz heiß darauf sind nach fehlenden grünen Plaketten zu suchen...
Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
01.04.2008, 18:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
|
Hallo Ramirez,
war wirklich kein Problem, wobei 03 ja schon eingetragen war, nur halt nicht G-Kat und E2.
Leprechaund, wie geht denn Deine Nummer im Brief zu 01 weiter? 0102 und drunter 03 wäre G-Kat, auch wenn bei 5 OTTO und 01 steht. Wieviel KW hat er, die ohne Kat haben 163KW.
Gruß,
Niels
|
|
|
01.04.2008, 18:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
|
Ich seh grad 730i, der hatte dann 145kw.
|
|
|
01.04.2008, 19:33
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
|
Hi,
hab ich grad in einem alten Thread gefunden.
Alt 03.08.2006, 20:14 #30 (permalink) Druckbare Version zeigen
Staffi
Neues Mitglied
registriert seit: 02.07.2006
Ort: St.Wendel
Fahrzeug: 730i (12.12.1988)
Standard
Hallo.Vieleicht leist das hier irgendwann noch jemand...
Also ich hab mir einen 730i über ebay gekauft und bei dem steht im Brief drin,das der Kat am Tag der Erstzulassung ausgebaut und ausgetragen wurde.Ich war natürlich auch bei BMW gewesen(nachdem ich meinen Steuerbescheid bekommen habe!!!!!!) und erkundigte mich,warum das so war.Der Freundlichen Blaumann erklärte mir,das die BMW`s in dieser Baureihe alle mit G-Kat gebaut wurden.Einige Menschen,die öffters in Osteuropäische Länder furhren,haben direckt bei der Bestellung veranlassen können,daß der Kat ausgebaut wird.Dafür haben die Käufer dann einen Preisnachlass von 500 DM bekommen und mußten den Ausbau nicht bezahlen...Das wäre Dienst am Kunden meinte er.......
dann fragte ich,was alles ausgebaut wurde...Da ich früher und auch heute noch hauptsäch Opel Kadett fahre,wusste ich z.b.das es einen Kadett E 2,0 mit Kat gab ebenso wie es eine Sonderproduktion von 5000 Stück gab wo keinen Kat hatten.Da wurde dann Krümmer und Steuergerät Gewechselt und Kat und Lambdasonde ausgebaut.(das wusste sogar Opel)aber der Herr von BMW wusste nicht was da alles entfernt bzw.gewechselt wurde.Also hab ich mir gedacht...Ruf`ste einfach mal in München an..Die wissen das bestimmt.
Und dann kam der HAMMER!!!!!!
Die Jungs und Mädels wussten gar nichts!!!Einer meinte,es wäre so wie beim oben erzählten Kadett.Andere meinten:nö..Da iss nur der Kat draus...(kann aber nicht sein,da die sonde auch fehlte)andere meinten:dö Kat is drin aber es steuergerät ist ein anderes und der Krümmer ist anders.
Ich legte nach ca.1 Stunde während dem Gespräch generft auf!!!
Dann fuhr ich eine Stadt weiter bei eine größere BMW Niederlassung und er erzählte nicht sondern sagte knallhart:für 2500 Euronen,bau ich Dir alles ein.
Ich war platt!
Heute war ich bei einer kleinen frein Werkstatt für Reifen umziehen zu lassen.Der Meister schaute sich das Auto so an und sagte:Man,man,man...Hab ich mit diesen Dingern Geld gemacht...Ich fragte wie er das meine und er erzählte mir doch mit ernster Miene...Als die Straßensteuer für Autos ohne Kat immer Teurer wurde,verscherbelte jeder seinen BMW 730 wo kein Kat hat für ein paar klicker.Im höchstenfall,wo er sich noch daran errinnern kann,zahlte er 700Euro...Ich fragte natürlich direckt was er mit den Autos gemacht hat und er sagte :ich hab ein Kat drunter gemacht und ne Lambdasonde und dann fuhr ich zum Tüv AU machen und hab die Dinger mit Kat für 3-4 tausend Euro verkauft...
Da wurde ich hellhörig..
Er erzählte,daß der BMW ein selbstlernendes steuergerät hätte,das im zuge der Umrüstung einfach eine Schraube ins Loch wo die Sonde ist eingeschaubt wurde und der Kat ausgetauscht wurde,sowie die Sonde ausgesteckt wurde.Ich sagte ihm,daß ich auch keinen Kat drunter hab und er zeigte mir sofort,wo das Kabel für die Sonde liegt und wo der Kat hinkommt.
Jetzt zu meiner Frage.....Stimmt das mit dem Kat nachträglich wieder einbauen???
Brauch ich da wirklich nur einen Kat und eine Lambdasonde???
Steuergerät selbstlernend???hab ich ja noch nie gehört..
Vieleicht hat ja jemand nen Plan von der Materie...Hab keinen Bock mir einen Kat und ne Sonde zu kaufen und hinterher geht das doch nicht so über die AU.
|
|
|
01.04.2008, 19:45
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
wenn es bei deinem so ist wie bei @Niels P. geposteten Beitrag eben, solltest du einen Aktivkohlebehälter/Kraftstoffverdunstungssystem verbaut haben.
Deshalb habe ich dich nach einem Bild vom Motorraum gefragt dann nämlich kannst du dir einen Kat unterbauen und ihn bestimmt Umschlüsseln lassen.
Was für eine KW Zahl ist denn bei dir eingetragen?
Gruß
flerchen
|
|
|
02.04.2008, 13:15
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 730i Ez:89 6Zylinder
|
G-Kat Nachrüstene E32
Also mein Wagen hat 138 kw also 188 Ps.Der Eintrag auf Seite 4 im Brief ist ja nur ein Nachtrag,falls das Auto mit allen Kat Teilen Umgerüstet werden sollte,das dieses auch ginge.Allerdings nur mit dem Nachrüst- Kat mit der Nr:1716692/1716693.Ich weiss aber nicht von welcher Fa.der ist.Das KBA-Flensburg konnte mir nur sagen,das es kein Orginalteil von BMW ist. So ich habe mir jetzt aber Orginalteile Gebraucht gekauft und werde diese jetzt Verbauen.Melde mich wieder wenn Ich beim Tüv und der Zulassungsstelle Vorgesprochen habe.Trotzdem danke an allen die hier Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben.So long Leprechaund 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|