


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.04.2008, 00:09
|
#1
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Getriebenotprogramm hast du nur einen Gang, ist der 4. glaube ich. Das merskt du aber auf jedenfall beim anfahren. Da kommt der Wagen nur ganz ganz langsam in fahrt. Da hilft es auch nix wenn du stärker aufs Gas trittst.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
12.04.2008, 15:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
die Meldung Getriebenotprogramm kommt nur beim Start oder Zündung aus, ansonsten verhält es sich so wie Benny schrieb er läuft nur im Notprogramm.
Das erste was du machen solltest wäre eine neue Batterie zu kaufen und diese halt einzubauen, dann ist der Fehler sicherlich auch schon behoben.
Gruß
flerchen
|
|
|
12.04.2008, 15:55
|
#3
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Würde erstmal die Boardspannung messen. Ist sie unter 12,5V ist irgendwas faul. Normalerweise müßtest du sowas um 13,5 - 14V haben.
|
|
|
12.04.2008, 16:28
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
hi...ich würde mal auf den LMM tippen oder der nockenwellensensor...
|
|
|
12.04.2008, 16:51
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
danke für eure Antworten.
Zitat:
Zitat von MrThomsen
Getriebenotprogramm hast du nur einen Gang, ist der 4. glaube ich. Das merskt du aber auf jedenfall beim anfahren. Da kommt der Wagen nur ganz ganz langsam in fahrt. Da hilft es auch nix wenn du stärker aufs Gas trittst.
Gruß Benny
|
Okay, also anfahren kann ich normal zügig und er schaltet auch die Gänge alle durch. Auch müsste er im Vierten Gang ja schneller als 80 fahren, oder? Also KEIN GETRIEBENOTPROGRAMM während der Fahrt...
Die Batterie ist also hin, aber wohl nicht das Hauptproblem. Auch ist das Getriebe annscheinend intakt. Da er eben nicht im Notprogramm läuft, kann ich also auch Fehlermeldungen der Lambdas ausschließen?
Ein Quelle für Falschluft habe ich nicht gefunden, bzw. abgestellt (Membrane). Habe ich die Forumssuche richtig genutzt, bleiben jetzt noch LMM, Katalysator, Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor, Druckregler und Benzinpumpe.
Fehlerauslese mit laufendem Motor bei BMW brachte aber abgesehen von niedrigem Ladestrom keine Fehlermeldung. Bleiben also noch Druckregler und Benzinpumpe, da diese nicht ausgelesen werden können (so sagt ein BMW MA)... Gibt es noch weitere Möglichkeiten? (Okay, die gibt es bei BMW immer  )
Gibt es ein Notprogramm, das die Höchstgeschwindigeit auf 80 km/h begrenzt, oder fehlt schlicht die Power? Ich glaube er schaltet da gerad in den Fünften, Drehzahl 1200u/min...
MfG
André
|
|
|
12.04.2008, 17:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
solange er beim Start Getriebenotprogramm zeigt bleibt er auch dabei
Sicher kann er im vierten schneller als 80 sogar bis über 200!!!
Wenn er zu wenig Ladestrom hat, wie es der BMW Mensch sagt, fange doch damit einfach mal an also Lima, vielleicht nur die Kohlen runter.
Und auf jeden Fall eine neue Batterie
Die 40er mögen überhaupt keine Unterspannung und solange die nicht weg ist kannst du eh machen was du willst, bloß es bringt dir nix
Wenn du das erledigt hast kann man weiterschauen.
Gruß
flerchen
|
|
|
12.04.2008, 18:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Höhrt sich für mich nach Defekten Kat an.
LMM könntest du mal mit Bremsenreiniger reinigen.
Hast du schon mal die Kats abgeklopft ob was rasselt?
Mfg Mike
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
12.04.2008, 18:19
|
#8
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
zur Falschluft kann auch der Ansaugschlauch zwischen LMM und Drosselklappe beitragen. Die werden gerne auf der Unterseite spröde und bekommen Risse. Also mal ausbauen und nachsehen.
Ich hatte fast den gleichen Effekt und der blöde Schlauch war schuld daran.
Gruß Wolfgang
Plastik gehört halt nicht ins Auto 
|
|
|
12.04.2008, 18:30
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
zur Falschluft kann auch der Ansaugschlauch zwischen LMM und Drosselklappe beitragen. Die werden gerne auf der Unterseite spröde und bekommen Risse. Also mal ausbauen und nachsehen...
|
Den habe ich Dank des Forums auch schon ausgebaut und geguckt... der Ansaugschlauch sieht aus wie neu, ist es also auch nicht 
|
|
|
12.04.2008, 18:56
|
#10
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
-Fehlerauslese mit laufendem Motor bei BMW brachte aber abgesehen von niedrigem Ladestrom keine Fehlermeldung.
Ich würde auch, wie flerchen schon schrieb, erst mal die Batterie und den Lima-Regler prüfen/tauschen. Unterspannung durch nicht ausreichende Spannung (Unterspannung) kann den Fehler in der Elektronik auslösen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|