Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2008, 17:20   #1
7vor12
Bleifuss
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Zollbrück
Fahrzeug: e32-750i (8.91)
Standard

@Knuffel:

Dies ist die mathematische Definition und wie Du siehst haben wir alle recht.

Zitat:
Antiproportionalität
aus Wikipedia

Eine antiproportionale Funktion (auch: umgekehrt proportional, reziprok proportional, indirekt proportional) ist eine rationale Funktion zwischen Argumenten x und Funktionswerten y von der einfachen Form y = a/x
Das Wort Stromspannung hast Du bestimmt nicht von mir, das macht etwa gleich viel Sinn wie Druckvolumen in der Hydraulik machen würde. Aber eigentlich sind das Details, in unserer Schlussfolgerung betreffend Spannungsanstieg bei Kurzschluss sind wir uns ja einig.
7vor12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 17:46   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von 7vor12 Beitrag anzeigen
@Knuffel:

Dies ist die mathematische Definition und wie Du siehst haben wir alle recht.
Das Wort Stromspannung hast Du bestimmt nicht von mir,
Jo. Danke !

Umgekehrt...okay, reziprok...okay....
Aber "Indirekt" kollidiert in meinem Kopf mit der rein sprachlichen Anwendung und Bedeutung.
Die Zuordnung der Bedeutung des Wortes ist mir dabei nicht eindeutig genug.
( Ähnlich dem o.g. Beispiel mit der direkt geregelten Spannung und dem
-als Folge davon- indirekt geregeltem Strom.)

Ist mir, weder während meiner Ausbildung, noch bis dato in der Praxis so begegnet, wie Du es angewendet hast und wie Wikipedia es beschreibt.


Gruß
Knuffel

P.S.:

"Stromspannung" kommt in dem Titel dieses Threads vor.
( "Externe Stromspannung gemessen" )
War natürlich nicht auf Dich bezogen.Deshalb auch das " by the way"..
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 18:29   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von 7vor12 Beitrag anzeigen
@Knuffel:

Aber eigentlich sind das Details, in unserer Schlussfolgerung betreffend Spannungsanstieg bei Kurzschluss sind wir uns ja einig.
Nein. Bei Kurzschluß gibt es keinen Spannungsanstieg, sondern nur einen Stromanstieg. Die Spannung kann dabei aber Abfallen.

Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 18:32   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

Gruß Wolfgang
Hi Wolfgang.

Ja...

Die Aussage steht in Zusammenhang mit den Messergebnissen und der
Schilderung des Threaderstellers.
Dieser vermutete, daß durch einen Kurzschluss die von ihm gemessene
Überspannung entstanden sein könnte, wodurch die Grundlagendiskussion
hier entstand.


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volkswagen: Extreme VW Bora bmwreini Autos allgemein 3 24.11.2005 12:16
Sonax Extreme 2 oder 3? Martin Fahrzeugpflege 30 13.11.2005 12:57
Motorraum: Kompression gemessen hier meine Werte arrie BMW 7er, Modell E32 12 19.08.2005 08:32
Wo wird die Geschwindigkeit gemessen Marco BMW 7er, Modell E38 7 26.02.2004 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group