


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.04.2008, 18:22
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
die ganzen kleinigkeiten muss man bei sonem schönen auto wie dem 7er mit humor nehmen.
ein vernünftiges auto wär ne alte s-klasse die dinger das sind fahrende panzer und weit weniger anfällig als neuere bmws
aber guck dich mal bei audi usw. um die dinger sind 10x anfälliger als nen e38. ich erinnere an reissende zahnriemen im a8. motortechinischer schrott. eben nen audi. 
|
|
|
16.04.2008, 18:24
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
|
Bevor ich mich für den E38 interessiert hab hab ich bei Audi geschaut... aber in meiner Preisklasse brutal überteuert im Vergleich zum BMW... di S-Klasse wäre mir aber ehrlichgesagt etwas zu bieder... in 20-30 Jahren vielleicht mal 
|
|
|
16.04.2008, 18:39
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
Aber guck dich mal bei audi usw. um die dinger sind 10x anfälliger als nen e38. ich erinnere an reissende zahnriemen im a8. motortechinischer schrott. eben nen audi. 
|
Kannst Du eigentlich auch mal sinnvolle Beiträge posten? Das ist mal wieder Stuß hoch zehn, was Du da schreibst 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.04.2008, 18:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
hi,
habe letzte woche mein domlager an der hinterachse wechseln müssen, weils übel gepoltert hat. das war nach 97.000km (baujahr 2000).
das teil kostet recht wenig. der ausbau ist die hölle.
nicht mal ansatzweise mit nem fahrwerksausbau beim E36 zu vergleichen.
gruß
marc
|
|
|
16.04.2008, 18:49
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Kannst Du eigentlich auch mal sinnvolle Beiträge posten? Das ist mal wieder Stuß hoch zehn, was Du da schreibst
|
ich weiss ja nicht was daran stuß hoch zehn sein soll?
es ist fakt das die alten a8 (die mit dem e38 vergleichbaren) sehr oft probleme mit gerissenen riemen hatten woraus ein motorschaden resuliterte. auch wenn man den riemen nach angabe gewechselt hatte.
stänkerst du gerne rum, haste nix anderes zu tun im leben? 
|
|
|
16.04.2008, 18:54
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da ist überhaupt nichts bekannt und erst recht kein Fakt - Stammtisch lebe hoch
Wieviel Erfahrung hast Du mit dem A8 und speziell mit "dem" Motor? Welchen meinst Du denn überhaupt? Oder pauschalisieren wir gerne?
Ich gebe Dir bei einem Motortyp recht - der ist auffällig, was aber vielfach eher an der übertriebenen Geiz-ist-geil-Mentalität lag/liegt, dass man den Riemenwechsel doch ein paar Tausend Kilometer rauszögern kann...oder eben sich wundert, dass nach 10 Jahren das Teil auf einmal reißt!
Ja, ich stänker gerne rum und ich habe auch sonst nichts vom Leben 
|
|
|
16.04.2008, 19:08
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Ja, ich stänker gerne rum und ich habe auch sonst nichts vom Leben
|
ich glaub dir das sogar!
Zitat:
|
Da ist überhaupt nichts bekannt und erst recht kein Fakt - Stammtisch lebe hoch
|
klar, fakt is der alte a8 hatte noch nie probleme mit dem zahnriemen, da ist rein garnichtsbekannt. is klaaa. darum reissen die auch nie...
und es ist alles der assi besitzer in seiner tiefergelegten proll karre schuld weil er es zu weit rauszögert.. du hast ja so recht
|
|
|
16.04.2008, 19:11
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, sollst Du mir auch glauben - möchte, dass Du zufrieden Deinen Abend verbringen kannst.
Und ziehe es nicht ins lächerliche - es ist blabla, was Du dort schreibst.
Ich habe genügend Erfahrungen mit dem A8 bzw. dem V8-Motor und kann
Dir sagen, dass der Zahnriemen dort eben nicht auffällig ist
Du liest in den einschlägigen Foren ebenso praktisch nichts darüber...deshalb nochmal die Frage: Welchen Motor meinst Du? Oder war es pauschal gemeint, weil Audi ja eben keine Motoren bauen kann  ?
EDIT: Hättest Du geschrieben, dass Audi wie BMW keine vernünftig haltbare Vorderachse bauen kann, hätte ich Dich mehr als unterstützt - DAS ist beim A8 ein Thema, was der E38-Problematik in nichts nach steht 
|
|
|
16.04.2008, 19:38
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ist der v8 motor die einzige motorisierung die im a8 zur verfügung steht?
hab ich etwas über den v8 gesagt, nicht wirklich oder?
oder redest du vom audi v8 anfang 90er?
das nette teil was aus 2 golf motoren besteht?
überigens auch genialer motorenbau
ich hab kein bock auf ne diskussion, vor allem nicht über so banale sachen die nicht schwarz und nicht weiss sind.
imho waren die tdi betroffen beim a8. 
|
|
|
16.04.2008, 19:59
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Reppenstedt
Fahrzeug: BMW E38 728iA Bj.03.99
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
die ganzen kleinigkeiten muss man bei
aber guck dich mal bei audi usw. um die dinger sind 10x anfälliger als nen e38. ich erinnere an reissende zahnriemen im a8. motortechinischer schrott. eben nen audi. 
|
SCHWACHSINN!!
Hatte 2 Audi 80, 1 Audi 90, 1 audi coupe, 1 A6,
zurzeit ein A4 2.8 als zweiwagen, alle audis wahren um einiges zuwerlässiger als mein E 38. Nichts gegen den 7er ich liebe ihn  und nehme bei einem 11 jahren alten Wagen reparaturen ihn kauf , aber zu schreiben Audis sind schrott ist Blödsinn!!!
M.F.G. Franki
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|