Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2008, 19:29   #1
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

was verstehst du unter "initialisieren"?

ich habe ja derzeit nur 1 Stück VW und 3 Stück BMW zum Testen verbaut.

Dabei habe ich das Reserverad mit dem VW-Sensor montiert,
die RDC-Set-Taste gedrückt und gut war. Keine Fehlermeldung. Dann 0,5 bar Druck abgelassen und einmal um den Block gefahren, dann kam "Reifendruck prüfen". Also wie es sein soll.

Sonst habe ich nichts initialisiert.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 20:06   #2
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
was verstehst du unter "initialisieren"?

ich habe ja derzeit nur 1 Stück VW und 3 Stück BMW zum Testen verbaut.

Dabei habe ich das Reserverad mit dem VW-Sensor montiert,
die RDC-Set-Taste gedrückt und gut war. Keine Fehlermeldung. Dann 0,5 bar Druck abgelassen und einmal um den Block gefahren, dann kam "Reifendruck prüfen". Also wie es sein soll.

Sonst habe ich nichts initialisiert.

Gruß Reiner
Ich meinte natürlich auch RDC-Set *g*


@Big M

Bis vor nen paar tagen wahren noch winterreifen drauf mit denen es keine probleme gab deshalb verstehe ich das ganze rdc problem nicht.
Bei freigeschalttetem BC steht bei test 18 wars glaub ich bei mir immer
RCC Empf: 0 min also sollten sie ja gehen.


Gruss Andre
__________________
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 20:10   #3
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Zitat:
Zitat von Morpheuz Beitrag anzeigen
Ich meinte natürlich auch RDC-Set *g*


@Big M

Bis vor nen paar tagen wahren noch winterreifen drauf mit denen es keine probleme gab deshalb verstehe ich das ganze rdc problem nicht.
Bei freigeschalttetem BC steht bei test 18 wars glaub ich bei mir immer
RCC Empf: 0 min also sollten sie ja gehen.


Gruss Andre
tja, ist schon rätzelhaft, aber wie gesagt einfach mal auslesen lassen, alles andere ist jetzt eh nur Vermutung.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 22:06   #4
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Allerseits,
==========

es gibt verschiedenen Sensoren. Die einen senden mit 315 MHz
und die anderen mit 433 MHz. Diese werden beiden bei eBay
gehandelt. Es sind auch beide bei unseren BMW verbaut worden.

Welche wann, ist mir allerdings auch noch nicht klar. Es gibt
aber auch verschiedenen Empfangsmodule. Klar scheint mir
zumindest zu sein, dass man hier schon darauf achten muss,
dass man die richtigen Senden und Empfänger verbaut hat.


Weis einer von euch wann bei unseren E38 die RDC-Module
mit 315 MHz und ab wann die mit 433 MHz verbaut wurden,
bzw. umgekehrt?

TKZ für RDC-Sensor mit 315 MHz: 36118378681
TKZ für RDC-Sensor mit 433 MHz: 36118378682


LG,
Andreas...
hingegen auch
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 23:06   #5
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Standard

Ja hab ich auch schon gesehen wo ist den das steuergerät verbaut ? unterm rücksitz?aber ich denke 433mhz wird schon passen bei beru hab ich gefunden.

Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem - RDE 002 - 0 532 207 002
ab Baujahr 09.1998
Technische Information: Bei Nachrüsträdern ist die genaue Zuordnung der Ventile/ Distanzscheiben aus dem Radgutachten/ ABE zu entnehmen oder beim Radhersteller zu erfragen.
Anzugsdrehmoment [Nm] 4
Frequenzbereich [Hz] 433 MHz
benötigte Stückzahl 4
Hab noch bei Google gesucht nach 315mhz sieht so aus als ob das in USA zum einsatz kommt.

Gruss Andre

Geändert von Morpheuz (18.04.2008 um 23:55 Uhr).
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 11:14   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Andre, @ all,
============

dass wird so sein. Die genutzten Frequenzen haben etwas mit
der Frequenzfreigabe zu tun. In DEU (EU ?) wird der Bereich
von 433,05 bis 434,79 MHz für LPD Funk (Low Power Device)
genutzt. Die Sendeleistung darf dabei 10 mW nicht übersteigen.

Diese Frequenz wird offensichtlich von unsere Radsensoren
genutzt.


LG,
Andreas...

Geändert von angro (19.04.2008 um 11:27 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 13:12   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Weis einer von euch wann bei unseren E38 die RDC-Module
mit 315 MHz und ab wann die mit 433 MHz verbaut wurden,
bzw. umgekehrt?
Alle Jahre wieder ...
Hier -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/rdc-s...tml#post438503
findest Du alles Wesentliche zum Thema.

Also: 433 Mhz in D, sonst nichts. 315 Mhz allenfalls im US-E38.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 18:15   #8
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Ralf,
=======

vielen Dank für deinen Hinweis und den Link auf dein
Posting aus 2005. Die dort verlinkten Prospekte von
BERU verraten ja alles...


LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 20:22   #9
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallo Leutz,

funktionieren diese RDC Sensoren von
VW/Audi beim E38 nun wirklich ??




Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: RDC sensoren? drm BMW 7er, Modell E38 0 05.05.2006 01:39
RDC Sensoren Hage4711 Suche... 3 29.07.2005 16:04
RDC-Sensoren Hage4711 Suche... 0 14.07.2005 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group