|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:06 | #1 |  
	| Ganzjährig 8 Zylinder 
				 
				Registriert seit: 21.11.2005 
				
Ort: Olching 
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von lukasalex  Gibt es den M70B50 nur mit Automatik oder auch mit Schaltung? |  Zu Kaufen gabs ihn nur mit der Automatik, ob man da ein Schaltgetriebe anpassen kann, gute Frage.
				__________________ 
				Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser! 
__________________
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:10 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2008 
				
Ort: BDA 
Fahrzeug: E32-730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der Fürst MUC  Zu Kaufen gabs ihn nur mit der Automatik, ob man da ein Schaltgetriebe anpassen kann, gute Frage. |  Gut...ich nehme auch die Automatik, war nur eine allgemeine Frage!
 
Naja, dass es nicht einfach sein wird, das ist mir klar, nur ich wollte sowieso mal sehen, wieviel Aufwand da dahinter steckt bei diesem Modell!
 
Wenn man Achsen und Fahrwerke umbauen muss, damit das funktioniert, dann lassen wirs bleiben, aber ich denke mal, dass das bei den 7ern so auch geht!?
 
Natürlich ist klar, Differential, Halbachsen, Bremsanlage, Getriebe, Aggregat, Motorkabelbaum....was gäbe es sonst noch?
 
greetz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: china 
Fahrzeug: nix
				
				
				
				
				      | 
 lass mich raten: dein erster motorumbau? 
wenn du schon mal ein paar motorumbauten gemacht hast weisst du das dieser umbau sinlos ist da ein 750i billiger ist als umbauen und der aufwand einfach viel zu gross ist. wirst also keiner finden die es gemacht hatt, oder der es fur dich machen will.
 
also besser 750i kaufen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:20 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
 Den M70 gabs nur mit Automatik im E32 , im E 31 ( 8er) gabs ihn auch
 mit Schaltung.
 
 Um einen V12 in ein ehemals R6 Auto zu verbauen, musst du vieles,vieles
 ändern. Alleine von der Elektrik her,stelle ich mir das seeeehr schwierig
 vor. Der M70 hatte immer EML, der M70 hat zwei Steuergeräte, zwei
 benzinpumpen, zwei Kabelbäume für die Einspritzung und zwei für die
 Zündkerzen, zwei Verteilerkappen mit Fingern und und und.... ich denke
 mal einen M70  mit Getriebe in eine E32 Karosse einzubauen,wird nicht
 das grösste Problem werden,die ganze Elektronik mit ihren Steuergeräten,Modulen usw. usw. in den Griff zu bekommen,dass wird
 das grösste Problem werden.
 
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:31 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2008 
				
Ort: BDA 
Fahrzeug: E32-730i R6
				
				
				
				
				      | 
 @Nils024: ja, mein erster, aber schon vieles drüber gelesen...was ja leider nichts heißen muss....
 @peter becker: Also ist da doch mehr mit der Elektronik los....ich hatte gehofft, dass es doch etwas einfacher ist....
 
 Also sollte man das echt nicht machen!?...gibt es hier dennoch wen, der so etwas gemacht hat?
 
 Wie sieht es mit den V8 Aggregaten aus....ich meine, es sieht vielleicht etwas erzwungen und überstürzt aus....aber wir suchen nun eben die Herausforderung.....in unserem Hobby ist uns (fast) nichts zu viel :-)
 
 Natürlich muss man die Vernunft beachten....
 
 thx
 
 greetz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:31 | #6 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
				 Wahnsinn !!!!!!!!!!!!!! 
 Hallo, 
wie Peter schon schreibt,ist es ja alleine mit Motor und Getriebe nicht getan.   
Aber auch vor allem müsst ihr bedenken solltet ihr den Motor wirklich zum laufen bringen,   geht es mit der Karosse weiter. 
Auspuff ändern und die Komplette Bremsanlage müsste auch getauscht werden .
 
Natürlich ist alles möglich. (Mit Geld ist alles machbar)       
Aber wo ist der Reiz.Dann habt ihr einen 7er mit V12 der ein 6 Zylinder war,die sich aber kaum von den Karossen unterscheiden.
 
Wenn ihr was besonderes machen wollt.Nehmt einen alten 3er Bmw und pflanzt dem einen V12 ein.Das wär mal was besonderes.           
Gruß Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:40 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: china 
Fahrzeug: nix
				
				
				
				
				      | 
 durch der mega haufen an elektronik im E32 kann mann ein motorumbau besser eine "karosserie wechsel"  nennen. da ja ziemlich alles gewechselt werden muss. ohne komplettes donor auto wird das also nix. wenn ein donor auto da ist, ist es also einfacher den herzurichten.
 wenn du eine herausforderung suchst wurde ich eher den jetztigen motor ein turbo oder kompressorverpassen. das ist auch eine herausforderung, aber nicht so ganz unmoglich als was anderes. weniger elektronik probleme usw und am ende hatt mann was schones.
 
 bin grad dabei ein kompressor umbau fur mein auto zu kalkulieren und vor zu bereiten. k.a ob ich es wirklich machen werde aber das ist ja ne geld frage
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:40 | #8 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cameleon   |  Hallo!
 
3er mit V12 gibt es schon diverse..    
Aber einen 7er R6 auf V12 umzubauen, macht wirklich keinen Sinn. Ein zeit- und kostenintensiver Umbau auf ein Fahrzeug, dass es so auch ab Werk gab... Naja!    
Reizvoll wäre es m.E. aber, einen E32 750er mit der Maschine aus dem 850 CSI zu "bestücken"!!    
Viele Grüße 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:42 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: china 
Fahrzeug: nix
				
				
				
				
				      | 
 @ Maxl: ein E32 mit 850 csi motor und getriebe darf mann dann wirklich M7 nennen...das wurde sch"on sein :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2008, 20:47 | #10 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 @Nils024: 
Genau!!      Das wäre doch wirklich mal ein feines Fahrzeug!!      
Evtl. (ziemlich sicher) gibt es ja auch einen solchen Umbau bereits, aber mir zumindest ist kein derartig umgebauter E32 bekannt.
 
Viele Grüße 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |