Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 20:47   #1
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

@Nils024:
Genau!! Das wäre doch wirklich mal ein feines Fahrzeug!!

Evtl. (ziemlich sicher) gibt es ja auch einen solchen Umbau bereits, aber mir zumindest ist kein derartig umgebauter E32 bekannt.

Viele Grüße
Markus
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 20:52   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Maxl Beitrag anzeigen
@Nils024:
Genau!! Das wäre doch wirklich mal ein feines Fahrzeug!!

Evtl. (ziemlich sicher) gibt es ja auch einen solchen Umbau bereits, aber mir zumindest ist kein derartig umgebauter E32 bekannt.

Viele Grüße
Markus
der sollte vom Motorraum her dann aber auch schon so aussehen....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img291.imageshack.us/img291/7...torraumsk4.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 20:57   #3
lukasalex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: BDA
Fahrzeug: E32-730i R6
Standard

ja da wäre nur das Problem, dass ein CSI Aggregat mit Getriebe wh. mehr kostet, als unser V12 Umbau :-)

Wie muss man sich das vorstellen:

Muss man da viele einzelne Kabel mit Stromlaufplänen umlöten/stecken oder muss man nur einige Kabelbäume tauschen, Sicherungsboxen und Steuergeräte?

Ohne Stromlaufpläne geht da wohl nichts oder?

greetz
lukasalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 21:25   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von lukasalex Beitrag anzeigen
ja da wäre nur das Problem, dass ein CSI Aggregat mit Getriebe wh. mehr kostet, als unser V12 Umbau :-)

Wie muss man sich das vorstellen:

Muss man da viele einzelne Kabel mit Stromlaufplänen umlöten/stecken oder muss man nur einige Kabelbäume tauschen, Sicherungsboxen und Steuergeräte?

Ohne Stromlaufpläne geht da wohl nichts oder?

greetz
tja, dass ist eine gute Frage, ich denke mal,dass du viele Kabelbäume
komplett wechseln kannst, aber es wird sich sicherlich auch hie und da
nicht umgehen lassen,dass man etwas "zaubern" muss.

Nur mal so ganz am Rande.... der M70 hatte mit der Änderung der Motronic
Steuergeräte auch eine Änderung im Motorkabelbaum.
Das bedeutet,dass du genau wissen musst,welchen Motor du hast
FL oder VFL, ein Kabelbaum mit der zu den älteren 156er Steuergeräten gehört,passt nicht auf die neueren 352 Steuergeräte.
Beim dem HP24 Automatikgetriebe gibt es Unterschiede in den Steckerpins....
und und und.... das sind alles nur Dinge,die mir mal so ganz spontan
einfallen,die dir das Leben bei einem solchen Umbau schwer machen.

Klar, es gibt hier auch Leute,die haben den M70 im E30 und der läuft,aaaber
dazu gehört seeeeehr viel Fachwissen und Geschick.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 21:40   #5
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Klar, es gibt hier auch Leute,die haben den M70 im E30 und der läuft,aaaber
dazu gehört seeeeehr viel Fachwissen und Geschick.
Da macht der Aufwand ja auch noch Sinn, aber einen 730 zum 750 umzubauen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 21:44   #6
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Daumen nach oben

Ich würde den R6 belassen ist ein guter sicherer motor der M 30.

läuft und läuft und ist sehr übersichtlich bei der reparatur gegenüber
dem V 12 unter " " auch sparsamer.

besser einen V 12 kaufen und den optisch herrichten.

bei so alten autos sind auch im orginalen zustand oft knifflige sachen zu reparieren die euch auch so schon auf trab halten werden .

geschweige den ein umbau im solchen ausmaß .

man alleine schon das Abgassytem wen ich daran denke , ( oh gott )

später dan Typisieren und so weiter, und wie sieht es dan noch bei der
Bremsanlage aus da sind sicher noch umbau arbeiten zu leisten,Tank,.ect.....

aber nja ich war früher auch so , man muß sich selbst die hörner abstoßen,.

probieren, mit viel geduld.
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30

Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wolferin.de.tl/
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 21:44   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

leute, vergesst es:

da könnter den kompletten kabelbaum des autos tauschen.mit sicherheit fehlt irgendwas, was auch nach hinten geht.

auch der auspuff, die kardanwelle, dass diff, eventuell auch die hinterachse, bremsen usw. das alles müsste getauscht werden.

ihr bräuchtet einen kompletten 750 aus dem ihr ausbauen könnt. dann ist vielleicht möglich.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 21:47   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

achso: selbst wenn ihr nen kompletten 50er hättet: warte mal, bis du die erste schraube abgerissen hast. dann wirds lustig!
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 00:35   #9
lukasalex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: BDA
Fahrzeug: E32-730i R6
Standard

Okay, okay, okay....überredet :-)

Danke, dass ihr mir das alle so freundlich verdeutlicht habt....dann werd ichs wohl eher lassen....

Ist dann wahrscheinlich mit den 8 Zylinder dasselbe Spiel, oder gehts da leichter?

So viel Zeit haben wir dann nun auch wieder nicht, und da es wirklich unser erster Komplettumbau ist....naja, dann lieber doch mit weniger Enthusiasmus an die Sache!

Aber es ist interessant, die Möglichkeiten auszuloten und nebenbei euch äußerst hilfsbereite User auch noch kennzulernen

thx

greetz
lukasalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorumbau M70 vor/nach Facelift - Elektronik chaoz23 BMW 7er, Modell E32 28 11.01.2007 10:56
Motorraum: Motorumbau 750 auf 735 Karl32 BMW 7er, Modell E32 0 20.07.2006 15:46
Motorraum: Unterschied zwischen elktr. Drosselklappe m30 und m70 timm18 BMW 7er, Modell E32 1 08.04.2006 19:30
Motorumbau 2,5l M50 aus e34 in einen e32 (3,0l M30)???? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 13 29.12.2003 10:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group