


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.04.2008, 22:19
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Niels P.
Hi,
so etwas hatte mein 735 auch, wenn Kalt kein Schalten in 2. Versuch doch mal ihn entweder warmlaufen zu lassen (im Stand einfach im Leerlauf) oder fahr mal in M los, dann ist er ja gleich im Zweiten, dann fuhr meiner nämlich ganz normal. Haben andere im Forum auch schon berichtet. Abhilfe schaffte bei mir dreimaliges Ölwechseln mit Filter und absprühen des Hydraulikblockes mit Bremsenreiniger.
Viel Erfolg,
Niels
|
Hallo Niels
Welchen Hydraulikblock meinst du????
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
20.04.2008, 22:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
|
Hallo Peter,
hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Den Hydraulik Schaltblock der unter dem Getriebe in der Ölwanne sitzt. Ich hab da einfach in alle Öffnungen ordentlich Bremsenreiniger gesprüht um möglichst viel Dreck rauszubekommen, passieren kann ja nicht viel und verfliegt sehr schnell wieder. Das Problem mit nicht schalten wollen oder überhaupt verschobenen Schaltpunkten liegt meiner Erfahrung nach oft einfach nur an Abrieb der die Hydraulik blockiert, ist immer einen Versuch wert.
Gruß,
Niels
|
|
|
20.04.2008, 22:55
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Niels P.
Hallo Peter,
hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Den Hydraulik Schaltblock der unter dem Getriebe in der Ölwanne sitzt. Ich hab da einfach in alle Öffnungen ordentlich Bremsenreiniger gesprüht um möglichst viel Dreck rauszubekommen, passieren kann ja nicht viel und verfliegt sehr schnell wieder. Das Problem mit nicht schalten wollen oder überhaupt verschobenen Schaltpunkten liegt meiner Erfahrung nach oft einfach nur an Abrieb der die Hydraulik blockiert, ist immer einen Versuch wert.
Gruß,
Niels
|
Hallo Niels
Ja, jetzt hab ich´s geschnallt
Du hast recht,ich habe schon öfter hier gelesen,wenn man zu ZF geht,dass
da alle ausgebauten Teile richtig gebadet werden,damit sie absolut sauber
sind.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
20.04.2008, 23:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Glaube auch ,das es sich um Verschmutzung,oder Verstopfung Handelt.Du kommst wohl nicht drum rum,und wechsel das Getriebeoel,und den Filter.Nehme an,das der Schaltblock durch Abrieb zu stark Verschmutzt ist,das der Vielleicht auch Demontiert werden muss,um all den Schiet Heraus zu bekommen.Wenn das Oel Verbrannt riecht, kannst Du Dich vielleicht auf einen Groesseren Schaden gefasst machen.Ich denke da an Diverse Lamellkupplungen.Wenn man schon einen Oelwechsel macht an der Automatik,Empfiehlt es sich immer,das man den Schaltblock abnimmt,um so mit Druckluft an den Konverter zu kommen,um auch dort das oel heraus zu bekommen.Mit der normalen Wechselmenge von ca.3.5 Ltr.ist es nicht Getan.Als Entschaedigung faehrt er danach wie ein Traum
M.F.G. Dansker
|
|
|
21.04.2008, 03:29
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Niels
Welchen Hydraulikblock meinst du????
Viele Grüsse
Peter
|
Schaltkasten ist das, Nils sagt dazu valve body.
Bremsenreiniger hilft, oft sind auch die kleinen Bohrungen verstopft, oder die Ventile klemmen, am besten danach mit Pressluft durch jede Bohrung, auch die Ventile so reinigen.
Valbe body rebuild info ist auf meiner Seite, auch dort mal unter tranny rebuild die Bilder ansehen
|
|
|
21.04.2008, 21:58
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
Schaltkasten ist das, Nils sagt dazu valve body.
Bremsenreiniger hilft, oft sind auch die kleinen Bohrungen verstopft, oder die Ventile klemmen, am besten danach mit Pressluft durch jede Bohrung, auch die Ventile so reinigen.
Valbe body rebuild info ist auf meiner Seite, auch dort mal unter tranny rebuild die Bilder ansehen
|
Hallo Erich
Werde mir deine Bilder mal anschauen, bei Getriebesachen habe ich bisher
immer einen Bogen gemacht,da das wohl arg,arg kompliziert ist,wie das
ganze so funktioniert und aufgebaut ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|