Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2008, 20:02   #1
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

den zündanlassschalter wurde ich tippen.

gr. Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:42   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von appy Beitrag anzeigen
den zündanlassschalter wurde ich tippen.

gr. Appy
Dann nehme ich dich mal beim Wort und es muss die Sicherung F36 überprüft werden, ob da der Saft ankommt.
Denn vom ZAS geht der Strom weiter und durch die Sicherung F36 zum Schleifring.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 08:14   #3
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Na geht doch . Das ist ja schon einiges an Feedback. Ich werde mal weiter meinem Schrauber nachlaufen und berichten.

Gruß an alle. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 10:22   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hatte das gleiche, der Schleifring mußte gewechselt werden.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 14:01   #5
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Hatte das gleiche, der Schleifring mußte gewechselt werden.
Na! An das habe ich ehrlich gesagt auch schon gedacht, so rein intuitiv, meine ich.
Wenn es denn so sein sollte, dann soll es eben so sein .

Gruß. Mario
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 17:13   #6
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Idee ...and the winner is...

... TomS!
Es war der Schleifring. Aber anders, als man hätte vermuten dürfen. Durch eine - so die Aussage meines zweitliebsten Schraubers (der erste ist ja bekanntlich nur im Nichtstun zuverlässig ) - beschädigte Lenksäulenverkleidung sind die Kabelstrang durchgescheuert worden. Es sah so aus, als wären alle drei - oder sind es vier - Kabel mit dem Seitenschneider durchtrennt worden. Daher die völlige Funkstille. Dank der Organspende aus marco2107s Schlachtfahrzeug konnte wenigstens diese Baustelle abgeschlagen werden .

Jaja. Ich höre schon das brüllende Gelächter . Seit April bestand diese Baustelle. Und während meines Urlaubs vom 01. bis zum 15. September 2008 hat der zweitliebste Schrauber sie abgearbeitet.
Immerhin beweist dies, dass ich ein sehr zurück haltender Fahrer bin, der auf die Benutzung der Hupe durchaus auch mal verzichten kann .
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 17:22   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Immerhin beweist dies, dass ich ein sehr zurück haltender Fahrer bin, der auf die Benutzung der Hupe durchaus auch mal verzichten kann .
hehe... also ich finde die hupe das wichtigste feature am 7er ohne geht garnicht


mfg Benni, dessen hupe aus geht wenn aufs lenkrad drückt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MFL-Tasten Dirk_122 BMW 7er, Modell E38 4 05.02.2008 23:58
E38-Teile: MFL-Tasten und 261er Schleifring HeinrichG Suche... 1 02.07.2007 00:46
E38-Teile: MFL Tasten gesucht jom Suche... 2 15.08.2006 21:51
Lenkung: Frage wegen Lenkrad und MFL Tasten Seewolf BMW 7er, Modell E38 4 26.01.2006 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group