 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 16:56
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heizung heizt ständig
			 
			 
			
		
		
		Servus, 
jetzt wo´s wieder etwas wärmer wird hat sich meine Vermutung bestätigt dass die Heizung dauerhaft Warmluft raushaut. Und zwar im "AUTO" - Modus vor allem gegen die Frontscheibe und im Fussraum. Bei 20° Aussentemp. und am Bedienteil beidseitig eingestellten 16° sollte das wohl so nicht sein    
Gibt es da bekannte Fehler ? Ist ein 97er 740i....
 
Grüsse  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 17:20
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E36
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Klingt nach einem defekten Temp.Fühler. Kommt da ständig wamre raus ? Oder kommt nach ner Weile dann angenehm kalte? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5 Meter purer Schönheit 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  frogger321
					 
				 
				Klingt nach einem defekten Temp.Fühler. Kommt da ständig wamre raus ? Oder kommt nach ner Weile dann angenehm kalte? 
			
		 | 
	 
	 
 Falsch - Ich würde sagen Heizventile, denn diese sind bei allen E38 sehr anfällig.
 
  
Gruss Straubinger  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS  
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€ 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 18:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hm, aber bei faulen Heizventilen müsste davon dann ja nur eine Seite betroffen sein, das beide gleichzeitig hängen ist ja schon recht unwarscheinlich....    
Was auch auffällt ist Kühlwassergeruch im Innenraum sobald die Heizung warm wird. Sind defekte Wärmetauscher oder Schlauchverbindungen beim e38 ein Thema ?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2011, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740d e39 530d Touring e39 528i Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heisse Luft an Windschutzscheibe und Fußbereich
			 
			 
			
		
		
		Hallo. 
Hast du das Problem schon gefunden? 
Wenn ja, was war bei dir Schuld? 
Greets. 
Chris 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2011, 23:15
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hast du mal geschaut ob du bei den mittleren Heizstreben auf kalt gestellt hast? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.2011, 10:28
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740d e39 530d Touring e39 528i Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo. 
 
Im Fußbereich und an der Frontscheibe kann man nichts verstellen. Das Problem habe ich aber nur dort. Die kalte Luft, die ich jetzt bakd dringend benötige, kommt ja nur im Mittelbereich (für den Oberkörper)raus, oben und unten aber sau heiß ;-( 
 
thx. 
Chris 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.2011, 11:12
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.02.2011 
				
Ort: Ockfen 
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gleiches Problem. Mein Schrauber meint auch, es seien die Heizventile... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.2011, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen 
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wir hatten das auch bei dem "Kleinen"(735i, V8). Nachdem alles mögliche gewechselt und getauscht wurde und sich alles und nix auslesen ließ, war der rettende Einfall, das Klimabedienteil aus dem Fuffi mal spaßeshalber in das Sorgenkind eingebaut und "ta-da"- das wars!  
So kann es auch gehen- glücklicherweise, denn vom Wärmetauscher bis Heizventile samt Ventilblock mit Zusatz- Wapu. war alles dabei!  
Viel Erfolg aber dennoch bei der Ursachenfindung- vielleicht war es ein kleiner Tipp. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße!  
"jonathan" 
 
 
                     --------------------------------- 
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"  
R. Bach
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |