


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.04.2008, 20:03
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Cameleon
Hallo Peter,
hast du von dem Händler schon mal gekauft bzw. ein solches Kit verbaut.
Bin nämlich auch auf der Suche nach einer Komplett Lösung.
Gruß Bernd
|
Hallo Bernd
Nein, ich habe bei mir damals einen Kit von Andy Delmenhorst gekauft, der
ist aber bisher auch erst seit rund 3000 km im Auto,sodass ich nix dazu
sagen kann.
Ich denke aber mal,dass das Angebot in meiner Antwort oben auch nicht
schlecht sein kann,da er ja weningstens die Oberen Streben von MEYLE
verbaut hat,was bei Delmenhorst nicht der Fall war.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
28.04.2008, 21:39
|
#2
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Bernd
Nein, ich habe bei mir damals einen Kit von Andy Delmenhorst gekauft, der
ist aber bisher auch erst seit rund 3000 km im Auto,sodass ich nix dazu
sagen kann.
Ich denke aber mal,dass das Angebot in meiner Antwort oben auch nicht
schlecht sein kann,da er ja weningstens die Oberen Streben von MEYLE
verbaut hat,was bei Delmenhorst nicht der Fall war.
Viele Grüsse
Peter
|
Danke Peter für die Info.
Ich werde mir einfach mal einen Satz bei Ebay kaufen und ausprobieren,der Preis ist ja OK.
Dann verbau ich die Dinger erst mal in meinen 735i und wenn das Zeug was taugt,mach ich die Achse vom 750i auch neu.
Schönen Abend noch
Gruß Bernd
|
|
|
28.04.2008, 21:44
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Cameleon
Danke Peter für die Info.
Ich werde mir einfach mal einen Satz bei Ebay kaufen und ausprobieren,der Preis ist ja OK.
Dann verbau ich die Dinger erst mal in meinen 735i und wenn das Zeug was taugt,mach ich die Achse vom 750i auch neu.
Schönen Abend noch
Gruß Bernd
|
Hallo Bernd
Ja, ich bin auf diesen Anbieter erst später gekommen.
Mein Schrauber hat damals ziemlich geflucht,weil die mitgelieferte Buchse
sich wohl ziemlich gewehrt hat,bevor er sie auspressen konnte.
Ich hatte sie extra bestellt,da sie in meinem Kit damals nicht dabei war.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.04.2008, 00:25
|
#4
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
klingt auch nach verzogenen Bremsscheiben (meist da nicht original). Besonders, wenn das Schlagen zwischen 80 und 120 vorkommt und NUR beim Bremsen (leichteren Bremsen). Tritt das auch bei hohen Geschwindigkeiten auf, dann spricht das doch mehr fürs Fahrwerk.
Mich hats mit original ATE Scheiben & Belägen fast bei 80 von der Straße gewackelt, aber nur beim leichten Bremsen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
29.04.2008, 01:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
klingt auch nach verzogenen Bremsscheiben (meist da nicht original). Besonders, wenn das Schlagen zwischen 80 und 120 vorkommt und NUR beim Bremsen (leichteren Bremsen). Tritt das auch bei hohen Geschwindigkeiten auf, dann spricht das doch mehr fürs Fahrwerk.
Mich hats mit original ATE Scheiben & Belägen fast bei 80 von der Straße gewackelt, aber nur beim leichten Bremsen.
Viele Grüße
Harry
|
verzogene bremsscheiben gibt's fast nicht. dazu bremst mann am strassenauto ja nicht hart genug und die bremsen werden nicht heiss genug um sich zu verziehen. nur wenn die bremssscheibe weit uber die verschleissgrenze hinaus gefahren ist.
die ursache von das wackeln von bremsscheiben ist in meiste falle eine unsaubere montageflache. je grosser die bremsscheibe je grosser das effekt. dazu steht in jeder montage handleitung das die montagefalchen immer penibel sauber gemacht werden mussen.
weiteres problem fur vibrationen an den bremsen konnen sein : slechte bremsbelage (zb verzogene ruckseite), feste bremssattelnkolben, feste gleitbuchsen an schwimmend gelagerte bremssatteln, oder korrodierte auflageflachen fur die bremsbelage
bis jetzt hatt jeder der sich in die letzte 10 jahren bei mir gemeldet hatt mit "verzoge bremsscheiben am auto" (das waren ganz, ganz viele) in wirklichkeit nur dreck zwischen bremsscheibe und radnabe gehabt.
die "verzogene bremsscheiben" story stammt meine meinung nach von werkstatten die es erfunden haben weill mann mit nur reinigen von der auflage flache ja weniger verdient als beim zusatzlichen verkauf von neue scheiben und belage.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|