Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 15:24   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ All: Einen Versuch ist es allemal wert!

Hallo Freunde,

natürlich kann es sein, daß das hydraulische Steuergerät etwas hat (ist übrigens so gegen 95 verbessert worden). Ich hatte so irgendwann 95 plötzlich heftiges Schalten, damals wurde das hydraulische Steuergerät auf Kulanz getauscht. Aber alle anderen Getriebeprobleme ließen sich bei mir durch RICHTIGEN Ölwechsel bzw. Nachfüllen beheben. Leider, leider wissen nur die wenigsten BMW-Schrauber, wie man den richtig einstellt (mit der Überlaufschraube).

Auch wenn es eventuell eine Ausgabe "für die Katz" wäre, ich würde es versuchen, denn die Einsparung ist doch enorm - im Vergleich zu einem neuen Getriebe.

Richtige Vorgehensweise:

- 30 Grad Öltemperatur
- Einfüllen bis das Öl überläuft - Schraube wieder schließen
- Motor starten, Klima an (wenn keine Klima: Licht an) Grund: Vorgeschriebene Drehzahlerhöhung
- Getriebe auf M, alle Gänge durchschalten, jeden Gang 2 sec. drinlassen
- Schraube auf, Nachfüllen bis zum Überlaufen
- Fertich

Noch besser ist es, das Getriebe 2 mal mit frischem Öl zu spülen (Auskunft von ZF-Ingenieur, mit dem ich mich 30 Minuten unterhalten hatte).

Ist das abgelassene Öl schwarz und stinkt nicht, ist das bei hoher Laufleistung normal, stinkt es allerdings verbrannt, kann man sich auf ein neues Getriebe einstellen (Bremsbänder verbrannt). Macht man auch den Filterwechsel, dann nicht vergessen, die Magnete in der Ölwanne zu reinigen. Auch sollten da nur feine Metallspäne dran zu erkennen sein.

BTW: Nur manche 5HP18 haben Lebensdauerfüllung (grünes Typenschild), auch dort ist ein Ölwechsel sehr ratsam. Unbedingt genau das vorgeschriebene Öl verwenden! Sonst Getriebeschaden!

Kosten: Vielleicht 80-90 Euro, das Risiko ist es IMHO allemal wert!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neuer E32 730iA Hi-Man BMW 7er, Modell E32 8 14.01.2003 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group